Saison 2015/2016 - Zwei Finalspiele noch als Zugabe

Written by Christian Baust. Posted in Allgemein

Am kommenden Wochenende warten die letzten Aufgaben der Saison 2015/2016 auf unsere Nachwuchsmannschaften. Die C-Junioren treten im Finale um den Burgenlandpokal in Zeitz an und die D1-Junioren im Landespokalfinale gegen Turbine Halle (Ort und Zeit stehen noch nicht genau fest). Unsere D1 Junioren hatten sich am Sonntag gegen den Meister der Landesliga Staffel 3, die SG Reppichau, im Halbfinale verdient mit 5:0 (1:0) durchsetzen können.

Spielbericht B- Jugend Landesliga Staffel 4 - Sieg im letzten Saisonspiel

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

JSG Naumburg - SC U/M Weißenfels 2 : 4 (2:1)

Im letzten Saisonspiel ging es für unsere B- Junioren darum, den 3. Tabellenplatz mit einem Sieg in Naumburg zu verteidigen. Da unser direkter Konkurrent, der punktgleiche FC RSK Freyburg, erst am Sonntag in Reideburg spielen musste, war dies natürlich bei dem nur um ein Tor besseren Torverhältnis eine schwierige Mission.

A-Junioren gewinnt Nachholspiel

Written by Michael Sauer. Posted in A-Junioren 2015/2016

JSG SC U-M Weißenfels/Naumburger SV/NBC gegen Eintracht Profen  4:2

Nach den zahlreichen Spielabsagen bzw. Spielverlegungen empfingen unsere A-Junioren am Donnerstag, den 21.04.16, die Mannschaft von Eintracht Profen.Bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit Feldvorteilen für unser Team.

18.Spieltag- B-Jugend Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

Sieg im Derby

SG Freyburg/ Bad Kösen- SC U/M Weißenfels 2 : 4 (2:3)

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Freyburg wollten unsere B- Junioren ihre Minimalchance auf Platz 3 wahren, dazu musste ein Auswärtssieg beim auf eigenen Platz in dieser Saison ungeschlagenen Gastgeber her. Im Defensivverbund mit einer Fünfer- Abwehrkette gegen die mit hohen Bällen agierende Heimmannschaft spielend wollte der Sportclub die Räume eng machen, um bei eigenem Ballbesitz schnelle Konter zu spielen. Diese in dieser Saison erstmals gespielte Taktik ging voll auf. In der 13. Minute erzielte Max Hauer nach einem Konter das 1:0. Leider hielt die Führung nur 7 Minuten, dann traf Felix Kaiser nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr der Gäste zum 1:1. Der am heutigen Tag glänzend aufgelegte Max Hauer konnte aber bereits 4 Minuten später die erneute Führung erzielen. In der 35.Minute fiel nach einem mustergültigem Pass in die Schnittstelle unserer Abwehr der erneute Ausgleich. Wiederum postwendend erzielte dann Michael Beyer fast mit dem Pausenpfiff das 3:2. In der 2. Halbzeit entwickelte sich zunächst ein verteiltes Spiel, mit zunehmender Spieldauer erhöhten die Freyburger jedoch den Druck auf unser Gehäuse, dem wir aber auch Dank eines glänzend aufgelegten Felix Rzepka im Tor standhielten. Die Einwechslung von Scott Rabe und Tobias Pichatschek brachte noch einmal neuen Schwung und so erzielte bei einem wunderbar herausgespieltem Konter nach Vorarbeit von Erik Scherbaum Tobias Pichatschek das entscheidende 4:2 in der 78. Mit diesem Auswärtssieg hält sich der Sportclub die Chance auf Meisterschaftsplatz 3 offen. Voraussetzung ist aber, dass die nächsten Spiele konzentriert angegangen werden und eine der Spitzenmannschaften noch Federn lässt.

SC U/M: Rzepka, Hösel, Moser, Hoppen,Scherbaum, Hauer, Barnickel, Beyer, Rabe, Pichatschek, Heimer, Schumann, Randt.

D-Junioren spielen bei NOFV Hallenmeisterschaft gut mit

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Am Samstag traten unsere D Junioren als Landesmeister bei den NOFV Meisterschaften in Dessau an. In der wunderschönen Anhalt-Arena durften wir uns mit den Landesmeistern aus Brandenburg, Sachsen, Berlin, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern messen.

Im ersten Turnierspiel hieß der Gegner SV Perleberg aus Brandenburg.

A-Junioren der JSG SC U/m Weißenfels/Naumburg 05/Naumburger BC erreichen 2.Platz beim Hallenturnier

Written by Super User. Posted in A-Junioren 2015/2016

Nach der kurzfristigen Einladung zum Hallenturnier des SG Großgrimma/Zorbau in der „Glück Auf“ Sporthalle in Hohenmölsen am heutigen Sonntag reiste man mit 8 Spielern an. Dabei spielte man jeder gegen jeden (6 Mannschaften) mit Hin-und Rückrunde. Man hatte es dabei mit den Mannschaften von SG Spergau, SV Eintracht Profen, Turbine Halle und 2 Mannschaften vom Gastgeber zu tun.

Hallen- Landesmeisterschaft B- Junioren, Vorrunde 1

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels scheitert denkbar knapp

Am Sonntag fand in Bernburg die Vorrunde der Hallen- Landesmeisterschaft statt. Unsere B- Junioren mussten hier gegen die Verbandsligisten IMO Merseburg, TV Askania Bernburg, VfB Sangerhausen sowie den Tabellenführer der Landesliga- Staffel  4, Turbine Halle antreten. Im ersten Spiel gegen Sangerhausen mussten unsere Jungs viel Lehrgeld bezahlen und verloren klar mit 3:0.

D1-Junioren gewinnen siebtes Punktspiel in Folge

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Am Sonntag waren die D1-Junioren im Spitzenspiel der Talenteliga zu Gast beim Tabellenzweiten in Dessau. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse wurde auf Kunstrasen gespielt. Dieser wurde kurz vor dem Spiel noch fix vom Schnee befreit, sodass glücklicherweise gespielt werden konnte.

Die Gastgeber setzten uns sofort unter Druck und zwangen uns zu Fehlern. Bereits in der 4. Minute nutzten sie dann einen solchen Fehler aus und gingen verdient in Führung.

10. Spieltag, Landesliga B Junioren SC U-M Weißenfels

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

JSG Spergau/ Braunsbedra – SC U-M Weißenfels  2:7 (1:4)

Unsere B- Jugend setzte die taktischen Vorgaben im Auswärtsspiel in Braunsbedra hervorragend um. Von der ersten Minute an wurde der Gegner unter Druck gesetzt und in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Bereits in der 5. Minute spielte Jonas Weber mit einem herrlichen Pass Erik Scherbaum frei, der am zögerlich herauslaufenden Torwart der Gastgeber vorbei zum 1:0 einschob.

11. Spieltag, Landesliga A-Junioren JSG SC U-M Weißenfels/Naumburg

Written by Kai Scherbaum. Posted in A-Junioren 2015/2016

Sportring Mücheln - JSG SC U-M Weißenfels/ Naumburg 05/NBC 2:3

Bei Schneeregen entwickelte sich auf tiefem Boden in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes, kampfbetontes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber. In der 13. Minute setzte sich Michael Beyer auf der rechten Außenbahn von seinem Gegenspieler ab und spielte von der Grundlinie einen mustergültigen Rückpass auf Franziskus Knittel, der zum 1:0 für die Gäste vollendete.

9. Spieltag, Landesliga B-Junioren SC U-M Weißenfels

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels – MSV Eisleben 5 : 2 (3:1)

Nachdem in den letzten beiden Spielen gegen direkte Mitkonkurrenten klare Siege eingefahren wurden, wollte unsere Mannschaft gegen Eisleben den 2. Tabellenplatz festigen, was letztlich auch gelang. Von Anfang an übte die Heimmannschaft hohen Druck auf das Gästetor aus und versuchte mit spielerischen Mitteln, zum Torerfolg zu kommen. Das 1:0 erzielte dann Michael Beyer nach einem Eckball per Kopf. In der 30. Erhöhte Erik Scherbaum auf 2:0. Der erste nennenswerte Torschuss der Gäste überraschte unseren Torhüter und es stand nach 37 Minuten nur noch 2:1. Unmittelbar im Gegenzug bekam unsere Mannschaft an der rechten Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen, den Max Hauer überlegt an der Mauer vorbei ins Tor zum 3:1 Pausenstand zirkelte.

D1 Junioren setzen Siegesserie in der Talenteliga fort

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Die D1- Junioren haben mit dem sechsten Sieg im sechsten Punktspiel die Tabellenführung in der Talenteliga Staffel Süd ausgebaut.

Bei herrlichem Wetter traf die Mannschaft am Sonntag auf die SG Sandersdorf Thalheim. Die Thalheimer hatten zuletzt gegen den HFC gepunktet und gegen Piesteritz gewinnen können. Wir sollten also gewarnt sein.

Das Spiel begann mit einer Chance für die Gäste, der Ball ging aber am Tor vorbei. Die Abseitsfalle der Gäste funktionierte einwandfrei. Bereits nach vier Minuten hatte der Schiedsrichter vier Mal auf Abseits entschieden. In der 10. Minute hatten wir dann die erste richtige Chance im Spiel. Zunächst Elias und dann Lennart scheiterten aber am Torhüter. das erste Drittel blieb sehr zerfahren mit vielen Fehlern auf beiden Seiten.

D-Junioren gewinnen auch fünftes Punktspiel in der Talenteliga

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Am Sonntag hatten unsere D-Junioren im „Spitzenspiel“ in der Talenteliga  den Halleschen FC zu Gast. Bei wunderbarem Fußballwetter durften wir uns  über zahlreiche Zuschauer, darunter nicht nur Eltern und Großeltern,  freuen.

Das Spiel hielt was es versprach. Beide Mannschaften bauten technisch ansehnlich auf und versuchten spielerisch zu Torchancen zu kommen. Lange Bälle waren eine Seltenheit. In der Defensive agierten beide Mannschaften sehr kompakt mit viel Aufwand. Große Torchancen entstanden somit kaum. In der 19. Minute erzielte Lucas mit einem Flachschuß ins linke Eck die Führung. Fünf Minuten später erkämpften wir uns mit hohem Pressing den Ball, Lennart spielte Elias R. frei, der zum 2:0 einnetzte.

C-Junioren - Landesliga - Torfestival gegen JSG Naumburg

Written by Nils Walther. Posted in C-Junioren 2015/2016

Das erste Pflichtspiel der C Junioren seit 3 Wochen begann optimal für die Hausherren die bereits nach 12 Minuten 3:0 führten.
Das hohe Pressing zahlte sich direkt aus, Moritz Prater schaltete nach einem Missverständnis der Gäste am schnellsten und schoss nach 6 Minuten das 1:0. Adrian Wiemer erhöhte in der 9. Minute auf 2:0.

D1 - Junioren bewahren weiße Weste in der Talenteliga

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel verteidigten die D1 Junioren die Tabellenführung in der Talenteliga Staffel Süd.

Beim TV Askania Bernburg übernahmen wir sofort die Initiative und setzten den gegner unter Druck. In der 3. Minute bereits hatte Joel die Riesenchance zur Führung, doch sein Kopfball ging knapp daneben. Vier Minuten später traf er dann nach schöner Vorarbeit von Elias R.

A-Junioren - 6.Spieltag Landesliga St.7

Written by Super User. Posted in A-Junioren 2015/2016

A-Junioren – Endlich ersten Dreier im Heimspiel gegen SG Döllnitz

Im 4.Heimspiel in Folge erreichten unsere A-Junioren der JSG SC UM Weißenfels/Naumburg 05/Naumburger BC an diesen Sonntag im Stadtstadion in Naumburg endlich einen 5:3 Heimsieg gegen die SG Döllnitz.

In den ersten 20.min erarbeiteten sich beiden Mannschaften Möglichkeiten zum Führungstreffer. Steven Krumbholz jedoch machte es diesmal besser im Abschluß und erzielte in der 22. Minute die verdiente 1:0 Führung für unsere JSG. Jedoch hatte man danach auch Glück das unser gut aufgelegte Torwart Felix einige Torchancen der Gäste mit sehr guten Paraden und Stellungsspiel vereitelte.

D1- Junioren gewinnen hart umkämpftes Spiel gegen den VfL Halle

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Am Sonntag hatten unsere D1- Junioren zum 3. Spieltag den VfL Halle zu Gast. Nach den beiden Siegen zum Auftakt wollten wir die Tabellenführung verteidigen.

Die Hallenser liefen uns gut an und störten mit viel Laufbereitschaft unseren Spielaufbau. In der 5. Minute hatte Elias die erste Chance mit einem Flachschuss. Beide Mannschaften standen gut in der Defensive, sodass nur wenige Torchancen herausgespielt werden konnten. Joel hatte noch die beste aber sein Schuss wurde im letzten Moment noch geblockt. Dafür waren zahlreiche rassige Zweikämpfe zu bewundern. In der 20. Minute spielte Kiran einen tiefen Ball auf Elias, R. Der zog trocken ab und erzielte mit einem sehenswerten Schuss die Führung.

Spielbericht 3.Spieltag, Landesliga A-Junioren, JSG SC UM Weißenfels/Naumburg

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in A-Junioren 2015/2016

JSG SC U-M Weißenfels/ Naumburg 05/NBC – ESV Herrengosserstedt  2:3 (2:1)

Gegen eine sehr robuste Mannschaft aus Herrengosserstedt, die vornehmlich mit langen Bällen agierte, taten wir uns zunächst schwer. So fiel auch das 0:1 in der 24. Spielminute. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde ein Pass auf den Mittelstürmer der Gäste gespielt, der zur Führung vollendete. Danach wurde das Spiel der Heimmannschaft druckvoller und in der 34. Minute zirkelte Tom Sauer einen Freistoß zum Ausgleich in den Winkel. Nur eine Minute später setzte sich Filipp Elsemann auf der linken Außenbahn erfolgreich durch und erzielte die verdiente 2:1 Pausenführung. Mangelhafte Chancenverwertung und inkonsequente Deckungsarbeit führten in Halbzeit 2 zu zwei weiteren Gegentoren, die am Ende eine völlig unnötige 2:3 Heimpleite bedeuteten.

Es spielten: B.Sauer (TW), T.Sauer, L.Fischer (C), R.Dröse, J.Tschernow, H.Lotzien, P.Nowottnick, P.Ignacz, S.Krumbholz, F.Knittel, L.Hoppe, Y.Lämmerzahl, F.Laumert, M.Bockrandt, Filip Elsemann

Spielbericht 3.Spieltag, Landesliga B-Junioren SC UM Weißenfels

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

JSG Reideburger/ ESV Halle – SC U-M Weißenfels  1:4 (0:3)

Die Anfangsphase verschliefen unsere B- Junioren in diesem Spiel völlig und mussten einige brenzlige Situationen vor dem eigenen Tor überstehen. In der 18. Minute konnte Max Hauer nach einem öffnenden Pass von Erik Scherbaum aus halblinker Position das 1:0 erzielen. Nun bekamen wir das Spiel besser in den Griff und erspielten uns einige gute Torchancen. Es dauerte bis zur 31. Minute, dann erzielte Erik Scherbaum das 2:0 mit einem schönen Drehschuss vom Strafraumeck. Derselbe Spieler verwandelte in der 38. Spielminute einen Elfmeter nach Foul an Max Hauer zum vorentscheidenden 3:0. In der 45. Minute erzielte der eingewechselte Justin Randt mit einem herrlichen Distanzschuss, der genau im linken Torwinkel landete, das 4:0. Danach verflachte das Spiel etwas und die Gastgeber erzielten den letzten Treffer des Spiels zum 1:4 Endstand (71.)

SC U-M: Förster, Plutz, Hösel, Barnickel, Hoppen, Heimer, Hauer, Scherbaum, Weber, Schumann, Beyer, Randt, Mayerl, Keitel, Rzepka.

Spielbericht 3.Spieltag, Landesliga C-Junioren SC UM Weißenfels

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels – VfB IMO Merseburg II 5:1 (3:0)

3. Heimspiel, 3. Sieg unserer C Junioren gegen IMO Merseburg II. Dabei startete unsere Mannschaft schlecht ins Spiel und wurde durch einen langen Ball in der 1. Minute eiskalt erwischt und lag 0:1 hinten. Auch danach kamen die Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern. In der 6. Minute erzielte Jonas Eichhorn nach schöner Vorlage von Adrian Wiemer den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich. In der 22.Minute erzielte Adrian Wiemer mit einem satten Schuß aus 20 Metern die Führung und kurz darauf erzielte derselbe Spieler nach feiner Einzelleistung sogar das 3:1. Kurz vor der Pause gelang dem in diesem Spiel sehr gut aufgelegten Jonas Eichhorn sein zweiter Treffer zum 4:1 Pausenstand. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig. Reihenweise Chancen wurden durch unsere Mannschaft vergeben, ehe Felix Kern den Treffer zum 5:1 Endstand (62.) erzielen konnte.

SC U-M: Förster, Meyer, Erdmann, Graßhoff, Prater, Hübener, Eichhorn, Baust, Wiemer, Eisert, Pirch, Simon, Hauck, Schiefner, Stephan.

D1 Junioren gewinnen auch zweites Punktspiel sehr souverän

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Nach dem Sieg im Landespokal gegen den HFC am vergangenen Donnerstag (4:3) durften unsere D1 Junioren in der Talenteliga am heutigen Sonntag beim VfB Sangerhausen antreten.

Bei schönem Wetter entwickelte sich auf dem Kunstrasen in Sangerhausen ein flottes Spiel. Die ersten Chancen hatten wir durch Lennart und Jaime. In der 12. Minute bekamen die Gastgeber einen Freistoß. Dieser wurde hoch vor unser Tor gespielt, wir konnten nicht klären und der Ball fand den Weg ins Tor. Danach drängten wir auf den Ausgleich, konnten aber zunächst wenig klare Chancen herausspielen. So ging es mit einem Rückstand in die erste Drittelpause.

Nach der Pause drängte die Mannschaft auf den Ausgleich. Zunächst scheiterten noch Kiran und Elias am Torwart und der Latte. Die Mannschaft schnürte den Gegner jetzt in der eigenen Hälfte ein und kam im Minutentakt zu Chancen. In der 30. Minute verwertete Elias Rosner eine Flanke von Kiran zum verdienten Ausgleich. Drei Minuten später traf wieder Elias. Als nur eine Minute später die Gastgeber einen Fehler im Spielaufbau machten spritzte Elias dazwischen und machte den Hattrick binnen fünf Minuten perfekt. Das 4:1 legte er mit einem schönen Flachschuss nach. Noch vor der zweiten Pause traf Tom mit einem schönen Freistoßtor zum 5:1. Eine Klasse Leistung im zweiten Drittel!

Im letzten Drittel spielten wir weiterhin fast ausschließlich auf das Tor der Hausherren. Schöne Kombinationen und gute Einzelaktionen wechselten sich ab. Der Gegner setzte nun wenig Gegenwehr entgegen. Kiran, Takeshi, Jaime, Elias R., Joel, Max, nochmal Joel und Kevin schraubten das Ergebnis deutlich nach oben. Am Ende steht ein deutlicher Sieg, der sicher hochverdient war aber vielleicht ein wenig zu deutlich ausfiel.

Es spielten:

Oliver Schmidt, Nick Sattler, Tom Hecht, Max Hartmann, Kevin Neuhaus, Joel Marks, Jaime Wiegand, Lucas Roy, Lennart Jauck, Elias Rosner, Takeshi Graf, Nils Schmidt, Samantha Wiegand, Elias Schültke, Kiran Kresse

Spielbericht 2. Spieltag, Landesliga B-Junioren SC U-M Weißenfels

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels – SV Rot Weiß Weißenfels  5 : 1 (3:0)

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen wir zum Stadtderby den SV Rot Weiß Weißenfels in Markwerben. In einem sehr ansehnlichen und fairen Spiel zeigten beide Mannschaften viele gute und durchdachte Spielzüge, wobei der Sportclub insgesamt etwas reifer wirkte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde erhöhte die Heimmannschaft den Druck und folgerichtig erzielte Max Hauer in der 28. die 1:0 Führung. Michael Beyer(28.) und Norman Schumann (32.) erhöhten zum beruhigenden 3:0 Pausenstand. In Hälfte zwei sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Wiederum Norman Schumann erhöhte in der 48. Minute auf 4:0. Nun schlichen sich einige Unkonzentriertheiten bei der Heimelf ein, so dass die Gäste in der 56.Minute durch Maximilian Trenkler auf 4:1 verkürzen konnten. Den Treffer zum 5:1 Endstand erzielte Michael Beyer (70.)  Für unsere Mannschaft bedeutet dieser Sieg nach dem 2. Spieltag die Tabellenführung!

SC U-M: Rzepka, Moser, Hösel, Barnickel, Hoppen, Heimer, Hauer, Scherbaum, Weber, Schumann, Beyer, Plutz, Mayerl, Keitel, Rabe.

Rot Weiß: Schumann, Blumentritt, Günther, Felker, Janik, Piechatschek, Busch, Meyer, Savenko, Brunn, J. u. M. Trenkler, Rausche, Pötsch.

Spielbericht 2. Spieltag, Landesliga C Junioren SC U-M Weißenfels

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels – SV Rot Weiß Weißenfels 2:0 (1:0)

Unsere C- Jugend tut sich im Stadtderby schwer, gewinnt aber am Ende verdient mit 2:0. In der Anfangsphase fand die Mannschaft nicht richtig in das Spiel. Rot Weiß hielt robust dagegen und störte immer wieder geschickt den Spielaufbau der Gastgeber. In der 18. Minute erzielte Moritz Prater nach schönem Zuspiel von Luca Baust mit seinem 3. Saisontreffer das 1:0 für den Sportclub. Jetzt bekam der Gastgeber die Partie besser in den Griff, ohne jedoch nennenswerte klare Torchancen herauszuspielen. Bei Kontern blieben unsere Gäste immer wieder gefährlich. In der 59. Spielminute verpasste Moritz Prater die Chance zur Vorentscheidung, als er einen Elfmeter schwach in die Arme des Gästetorhüters schoss. Drei Minuten später bediente derselbe Spieler mustergültig den im Zentrum frei stehenden Philipp Stephan, der das erlösende 2:0 erzielte. Am Ende steht ein verdienter, wenn auch mühsam erkämpfter 2:0 Heimsieg.

Sportclub SC U-M: Förster, Meyer,  Prater, Hübener, Eichhorn, Baust, Wiemer, Eisert, Schiefner, Hauck, Simon, Keitel, Stephan, Kern, Munkelt.

Rot Weiß: Singh, Batonon, Stiehler, Reimer, Müller, Frühwirth, Hahn, Brückner, H. Kriebel, Seiboth, Benani, Albrecht, Jahr, M.Kriebel, Erhardt.

[widgetkit id=32]

Saisonauftakt gelungen- D1 Junioren gewinnen gegen Grün-Weiß Piesteritz

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren 2015/2016

Zum Auftakt in die neue Saison der D-Junioren Talenteliga hatten wir am Sonntag Grün-Weiß-Piesteritz zu Gast.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag der Gäste. Bereits nach 70 Sekunden konnten wir einen Eckball nicht klären und gerieten in Rückstand. Das hatten wir uns natürlich anders vorgestellt, aber die Mannschaft zeigte eine sehr gute Reaktion. Wir übernahmen das Kommando und drängten auf den Ausgleich. Nach einigen Minuten erspielten wir uns klare Feldvorteile und kamen zu guten Chancen. In der zehnten Minute nutzte Elias R. einen Fehler im Spielaufbau der Gäste und erzielte sein erstes Saisontor. Danach hatten wir zahlreiche Chancen in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause machte Elias dann einen echten Hattrick perfekt (23.; 25.) und brachte uns mit 3:1 in Führung.

Im zweiten Drittel begannen wir dann mit einem Paukenschlag: Eckball, Kopfballverlängerung und schönes Kopfballtor von Kevin. Danach verflachte die Partie ein wenig, weil die Gäste im Zentrum gut standen und wir das Spiel nicht in die Breite zogen. Gut funktionierte das Umschaltspiel. Nach Ballgewinn kamen wir über die Flügel schnell vor das gegnerische Tor und zu guten Chancen. Elias erzielte in mit einem weiteren Doppelpack das 5:1 und 6:1.

Im letzten Drittel bestimmten wir die Partie weiter. Mit schnellen Spielzügen und guten Dribblings kamen wir immer wieder gefährlich vor das Tor. Defensiv standen wir sicher, insbesondere weil wir uns gegenseitig sehr gut unterstützt haben. Elias mit seinem sechsten Treffer im Spiel, Max per Strafstoß und Joel schraubten das Ergebnis noch auf 9:1 nach oben.

Aufgrund der sehr guten Mannschaftsleistung und individuelle Klasse ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Jetzt heißt es konzentriert weiter zu arbeiten!

Es spielten:Oliver Schmidt, Tom Hecht (MK), Samantha Wiegand, Kevin Neuhaus, Lucas Roy, Jamie Wiegand, Lennart Jauck, Kiran Kresse, Elias Rosner, Max Hartmann, Joel Marx, Elias Schültke, Robert Töpfer

A-Junioren - 1.Spieltag LL Saison 2015/2016

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in A-Junioren 2015/2016

JSG SC U-M Weißenfels/ Naumburg 05/NBC – SV Einheit Halle  2:2 (0:1)

Das erste Saisonspiel unserer neugegründeten Spielgemeinschaft fand im Stadtstadion in Naumburg statt. Trainer Michael Sauer hatte die schwierige Aufgabe, innerhalb der kurzen Saisonvorbereitung eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen. Dies scheint gelungen zu sein. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gastgeber zunächst leichte Feldvorteile, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen herauszuarbeiten. Bei Kontern der Gäste gab es jedoch immer wieder leichte Abstimmungsprobleme in der Viererabwehrkette. So fiel auch die schnelle1:0 Führung für die Gäste aus Halle in der 3. Minute. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Spielgemeinschaft stärker und drängte auf den Ausgleich. Das längst überfällige 1:1 erzielte Steven Krumbholz in der 54. In der 76. markierte Philipp Nowottnick sogar die 2:1 Führung für die Gastgeber und die Zeichen standen auf Sieg. Praktisch mit der letzten Aktion im Spiel erzielten die Gäste nach einem Eckball den Ausgleichtreffer zum 2:2, der den insgesamt verdienten Endstand darstellte.

SC U-M/ Naumburg: Rzepka, T.Sauer, Fischer, Ignacz, Hoppe, Knittel, Tschernow, S. und R. Dröse, Hermann, Nowottnick, Krumbholz, Lotzien, Laumert, Eisenhut

B-Junioren - 1.Spieltag LL Saison 2015/2016

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren 2015/2016

FC Halle Neustadt – SC U-M Weißenfels  1:3 (1:2)

Bei besten Bedingungen begann die Saison im Halle Neustädter Stadion für unsere Mannschaft wie gemalt. Bereits in der 2. Spielminute setzte sich Erik Scherbaum im Strafraum der Gastgeber energisch durch und erzielte das 1:0. Danach gab es leider einige Unkonzentriertheiten im Abwehrverhalten, so dass die Gastgeber nach einem langen Pass unsere Viererkette ausspielen konnten und Ermolaev mit einem Heber über Keeper Herrmann den Ausgleich erzielte (8.). Gegen den hoch motivierten Aufsteiger versuchte der Sportclub immer wieder, mit spielerischen Mitteln zu Torchancen zu kommen. In der 22. Minute erzielte Max Hauer aus halblinker Position die verdiente Führung. Nach der Pause bestimmten die Gäste weiter das Spiel. Ein Freistoß vom Tony Barnickel führte dann in der 45. Zum 3:1. Halle Neustadt kam sporadisch zu Torchancen, musste aber immer auf der Hut vor den schnellen Kontern und gefährlichen Standartsituationen der Weißenfelser sein. So klatschte in der 73. nach einem Eckball noch ein Kopfball von Hauer an den Pfosten der Gastgeber. Am Ende blieb es beim hochverdienten 3:1 Auswärtssieg.

SC U-M: Hermann, Moser, Hösel, Barnickel, Hoppen, Heimer, Hauer, Scherbaum, Weber, Schumann, Beyer, Randt, Plutz, Schmidt, Mayerl.

C-Junioren-1.Spieltag LL Saison 2015/2016

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren 2015/2016

SC U-M Weißenfels – JSG Merseburg  5:1 (3:0)

Unsere C- Jugend startete zunächst verhalten in die Partie, so dass die Gäste aus Merseburg mehr Spielanteile hatten, ohne jedoch dabei Torgefahr auszustrahlen. In der 8. Minute nutzte Ally Erdmann einen Abpraller zur etwas überraschenden 1:0 Führung. Danach bekamen die Gastgeber das Spiel besser in den Griff. Zahlreiche Torchancen wurden nun herausgespielt, eine davon nutzte Moritz Prater nach einem Eckball zu 2:0 (13.) Das schönste Tor des Tages erzielte Jonas Eichhorn in der 18. Minute, als er einen missglückten Befreiungsschlag des Gästekeepers abfing und den Ball aus 25 Metern mit einem gekonnten Heber im Tor versenkte. Nach der Pause blieb der Sportclub am Drücker und Philipp Eisert erzielte in der 45. Freistehend aus 10 Metern zum 4:0. Das 5:0 fiel in der 53. durch Moritz Prater, nachdem er einem Verteidiger den Ball abluchste und danach eiskalt vollendete. Die Gäste aus Merseburg erzielten dann den letzten Treffer des Spiels zum 5:1 Endstand.

SC U-M: Förster, Meyer, Erdmann, Graßhoff, Prater, Hübener, Eichhorn, Baust, Wiemer, Eisert, Pirch, Simon, Hauck, Knittel, Krannich

Trainingszeiten

Written by Super User. Posted in Allgemein

Trainngszeiten in der Vorbereitung:

C-Junioren: Dienstag, Donnerstag 17:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr.

Gelungener Saisonabschluss 2015

Written by Super User. Posted in Allgemein

Auch im diesen Jahr war es ein gelungener Saisonabschluss. Den Anfang machte der Freitag mit dem Kinder/Eltern Spaß Fußball Turnier, gefolgt mit dem AH Spiel der SG LSG Goseck/SC UM gegen BW Zorbau.(1:1). Im Anschluss gab es beim gemütlichen Beisammensein Gegrilltes,Salat,Getränke u.a. Dabei wurden auch die Trainer der Nachwuchsmannschaften von ihren Jungs und Mädels rührend überrascht. Zu später Stunde gab es die alljährliche Nachtwanderung für unsere kleinen und großen Kinder mit anschließender Zeltnacht.

Der Samstag wurde mit dem gemeinsamen Frühstück eingeleitet, bevor es dann um 11:00 für die D-Junioren der Talenteliga zum Freundschaftsvergleich gegen den 1.FC Lok Leipzig (älterer Jahrgang) kam. Dadurch das sehr viele Spieler mit angereist waren verlegte man das Spiel aufs komplette Großfeld. Am Ende stand es leider 1:14.

Ab 13:00 waren dann die neue A-Junioren (SpG SC UM/ JSG Naumburg) gegen die B-Junioren (SC UM) mit einem Testspiel gegeneinander dran.

Vor Spielbeginn verabschiedeten wir uns von Max Langheinrich für die vielen schönen Jahre als Gastspieler in unseren Verein und wünschen Ihn für seine weitere Laufbahn viel Erfolg.

Da nun auch schon die Ferien begonnen haben und man nicht alle Spieler auf beiden Seiten zur Verfügung hatten, wurde beide Mannschaften mit Spieler aus der 1.Männer Mannschaft des SCUM aufgefüllt. Bei der A-Junioren stand Peter Conell im Tor und als Verstärkung in der 2.HZ Robert Pavlu und Philipp Schindler und bei den B-Junioren Franco Hendess. Es entwickelte sich auf beiden Seiten ein gutes Spiel und Peter hatte so einiges zu tun bekommen vor allem in der 2.HZ. Am Ende stand ein gerechtes 4:4 fest.

Ab 15:00 stand wiederum der Spaß auf dem Programm mit einen Männer/Frauen Mix Fußball-Turnier. Über mehr Beteiligung von der weiblichen Seite (4 waren Anwesend) hätte man sich mehr gewünscht. Aber es hat alle trotzdem Spaß gemacht. Den weiteren Abend ließ man mit einen gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Wir fanden alle das es ein gelungener Abschluss war und bedanken uns bei allen die uns geholfen und unterstützt haben und wünschen allen schöne Ferien und sehen uns bald zur Saisonvorbereitung für 2015/2016.

Sportclub AHUUUUU.........

[widgetkit id=28]

Pokalsensation

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

!!! Pokalsensation!!! 28.06.2015

Wer hätte am Anfang der Saison gedacht, das unsere C Jugend uns ein Pokalsieg schenkt??
Nach Wochen der intensiven Vorbereitungen, da man den Abstieg abgewendet hatte, sahen alle ein klares Ziel vor Augen.
So freute man sich auf ein Spitzenduell in Gosecker Waldstadion gegen die SG Freyburg/Bad Kösen.

An diesen wunderschönen Sonntagvormittag, passte einfach alles, der Platz, das Wetter, die Zuschauer und vor allem passte die Einstellung der Mannschaft.

Man legte von Beginn an wie die Feuerwehr los und übernahm das Kommando, durch einen sehr sehenswerten Spielzug über drei Stationen, vollendete Julian allein vor dem Tor  schon nach 2.min Spielzeit zum 1:0(Eigentor wurde angegeben).Traumstart nennt man so etwas. Man ließ sich nicht beirren und spielte immer wieder über die Starken Aussen die vor allem durch Ally und Justin unberechenbar waren.
Immer und immer wieder wurden Sie durch gute Pässe in die Schnittstellen von Haui, Scott und Tony in Szene gesetzt.
Hinten standen um unseren Captain Nils vor allem Jonas W., Johannes und Florian gerade durch Kampfgeist und eine große Zweikampfstärke immer wieder als Sieger gegen Ihren Gegenspieler da. Das erleichterte das Spiel nach vorn.

In der 27 min. war es dann auch endlich soweit als Tony aus einen Gewühl heraus zum 2:0 einschob. Die Freude war sehr groß, aber man ließ es dann etwas schleifen und versäumte es weiter nach zulegen. So ergaben sich auch einige Chancen der Freyburger,  doch unser Torhüter hatte auch einen seiner besten Tage.

Nach einer klaren Halbzeitansage ging es wieder nach draußen, man wollte sich nichts mehr nehmen lassen, hatte aber Anfangs Probleme wieder ins Spiel zu kommen.

Doch nach einigen Aktionen der Gäste fand man wieder zurück in die Spur, nur machte sich das gute Training und die Individualität bemerkbar. Haui war an diesen Tage nicht zu halten und belohnte sich 12 min nach wieder anpfiff mit einen direkten Freistosstor, damit war der Sack zu und man führte 3:0.

In der 56.min zog Justin über die Außen allen davon und ging in den Strafraum dort war er nur noch durch ein hartes Foul zu stoppen, den fälligen 11meter schoss Haui in die obere linke Ecke.

Danach ließ man noch einige Torchancen liegen, doch an diesen grandiosen Tag konnte man das nach einer konsequenten und souveränen Leistung verkraften.

Am Ende war die Freude mehr als groß, denn wer hätte gedacht das man als fast Absteiger den Vizemeister der Landesliga ,in der Höhe schlägt?!

Ich als Trainer bin sehr stolz auf die Bande.

Danach ging es natürlich zu einer kleinen spontanen Feierlichkeit über.

Wir möchten uns vor allem bei den LSG Goseck für die Ausstattung der Spiels bedanken (es hat an nichts gefehlt), bei den Schiedsrichtern (sehr gute Leistung), bei unseren Eltern und vor allem bei unseren Verein, die nie den Glauben an uns verloren haben.

Sportclub AHU…….

D2 sind Burgenlandpokalsieger

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

Burgenlandpokalsieg

„So seh`n Sieger aus“ hörte man die Jungs in der Kabine singen, nachdem die Feierlichkeiten zuvor etwas verhaltener ausgefallen waren. 60 Minuten Kampf hatten bei sommerlichen Temperaturen auch viel Kraft gekostet.

Am Sonntag mussten unsere D2-Junioren gegen den frischgebackenen Kreisoberligameister FC ZWK Nebra in Zorbau zum Pokalendspiel antreten. Von Beginn an übernahmen sie das Kommando und spielten aus einer sicheren Abwehr heraus die Bälle in die Spitze. Dort beschäftigten Luca und Max die gegnerischen Spieler. In der 17. Minute wurde Luca vom Nebraer Tormann im Strafraum zu Fall gebracht. Gegen alle Fußballweisheiten schnappte er sich den Ball und verwandelte zum 1:0.

D2 sind Vizekreismeister in der Kreisoberliga

Written by Super User. Posted in D-Junioren

Mit einen 3:1 Heimsieg unserer D2 des SC UM Weißenfels gegen die SG Teuchern/Nessa gestern in Markwerben sicherte man sich die Vizekreismeisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga.

Als nächstes könnte man sich noch den Kreispokal sichern im Finale am Sonntag den 14.06.2015 um 13:00 Uhr in Zorbau gegen den FC ZWK Nebra.

Frauen nun auch Kreispokalsieger 2015

Written by Super User. Posted in Frauen

Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft 2015 sind unsere Frauen der SG LSG Goseck/SC UM Weißenfels am vergangenen Wochenende Kreispokalsieger 2015 geworden in einen spannenden Finalspiel gegen den amtierenden Kreismeister 2015 den FC RSK Freyburg im Elfmeterschießen.

 

"SG LSG Goseck/UM Weißenfels Frauen - FC RSK Freyburg Frauen 3:3 und 7:6 nach 9m-Schießen
Pokal - Helden in der Selauer Straße - Pokalverteidiger vom Thron gestürzt - Schlussfrau Heike Schmidt sichert mit viel Nervenstärke den Pokalsieg

D1 Junioren gewinnen letztes Saisonspiel

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Unsere D1 Junioren haben sich mit einer starken Leistung gegen den 1. FC Magdeburg aus der Talenteliga verabschiedet und werden am Ende einen guten neunten Rang belegen. Die Mannschaft, in den letzten Wochen vom Verletzungspech verfolgt, wollte unbedingt nochmal ein gutes Spiel zeigen und gegen den großen FC Magdeburg gewinnen. Wieder mussten wir wegen Verletzungen auf Leistungsträger verzichten.

Spielbericht B- Junioren, 24. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC U/M Weißenfels – SV Großgräfendorf  4 : 0 (0 : 0)

Bei traumhaftem Frühlingswetter empfingen wir in Markwerben den bereits feststehenden Absteiger aus Großgräfendorf. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Viele gelungene Spielzüge führten zu einer Vielzahl von Torchancen für unsere Mannschaft. Lediglich die Chancenverwertung war in Halbzeit Eins mangelhaft, so dass es mit einem äußerst schmeichelhaften 0:0 für die Gäste in die Halbzeitpause ging.

Kreispokal-Endrunde der Frauen 2014/2015

Written by Super User. Posted in Frauen

Kreispokal-Endrunde der Frauen 2014/2015 

Technische Anweisungen und Staffeleinteilung

Veranstalter    Kreisfachverband Fußball Burgenland

Ausrichter      WFV Schwarz-Gelb, Selauer Straße 36, 06667 Weißenfels

  • Die Finalrunde findet am 06.06.2015 (9.30 bis 13 Uhr)
  • auf der Sportanlage des WFV Schwarz-Gelb in Weißenfels statt.

Zulassung für ein weiteres Jahr Talenteliga

Written by Super User. Posted in Allgemein

Eine erfreuliche Nachricht erhielten wir diese Woche. Der SC UM Weißenfels bekam die offizielle Zulassung zur Talenteliga für nächste Saison.

Die nachfolgenden Vereine erhalten die Zulassung für die D-Junioren-Talenteliga 2015/2016: Vorläufige Staffeleinteilung:

Nord:

Burger BC
Haldensleber SC
1.FC Lok Stendal
SV Eintracht Salzwedel
1.FC Magdeburg
MSV 1949 Börde
TuS 1860 Magdeburg-N.
VfB Germania Halberstadt
Blankenburger FV

 

Süd: 

Hallescher FC
FC Grün-Weiß Piesteritz
SC U/M Weißenfels
VfB 1906 Sangerhausen
CFC Germania 03
VfL Halle 96
JFV Sandersdorf/Thalheim
SV 09 Staßfurt
TV Askania Bernburg
SV Dessau 05 

Weiterbildung FairPlayLiga

Written by Super User. Posted in Allgemein

Am Mittwoch den 27.05.2015 findet auf den Sportplatz in Markwerben (Andreas Hajek Sportstätte) ein Weiterbildungslehrgang für die FairPlay Liga im Kleinfeldbereich statt. Beginn ist 17:00 Uhr.

Frauen SG LSG Goseck/SC UM

Written by Super User. Posted in Frauen

Bericht aus Facebook: KLICK

....Unsere Frauen spielten am Sonntag in Großkorbetha und verloren mit 2:3. Zunächst ließen sich die Gäste von Goseck/UM überrumpeln und lagen bereits nach 17 Minuten mit 0:3 im Rückstand. L. Reim konnte noch vor der Pause auf 1:3 verkürzen. Als die gleiche Spielerin in der 2. Halbzeit auf 2:3 verkürzen konnte (40.min), kam noch einmal Hoffnung bei den Gästen auf, aber es blieb letztendlich beim 2:3. Unsere Frauen sollten sich jetzt darauf konzentrieren Platz 3 in der Kreisliga zu sichern, denn die ersten beiden Plätze dürften an Freyburg und Großkorbetha vergeben sein. 

Alte Herren SG LSG Goseck/SCUM

Written by Super User. Posted in Alten Herren

Bericht aus Facebook: KLICK

Berichte vom WE: Die neue Spielgemeinschaft der Alten Herren von Goseck/UM WSF gewann auch am Freitag auch ihr 2. Spiel souverän mit 4:2 in Borau. Bis zum Pausenpfiff konnte der Gastgeber noch gut mithalten und den Führungstreffer für Goseck/UM durch Raik Sturm egalisieren, doch in der 2. Hälfte erspielte sich der Gast zahlreiche Chancen und erhöhte durch Tore von S. Reißner und erneut R. Sturm auf 3:1. Borau gelang zwar noch einmal der Anschlusstreffer, aber nach dem Tor von R. Paul zum 4:2 war das Spiel endgültig entschieden und das Ergebnis hätte durchaus noch höher ausfallen müssen....

Am kommende WE gibt es folgende Ansetzungen:

Freitag: 15.05.15; 18:00 Uhr GW Langendorf AH: LSG Goseck/UM AH

......

Sonntag: 17.05.15; 10-13 Uhr L.-Respondeck- Gedenkturnier 
(Kleinfeld) mit den Mannschaften der 1. und 2. Männer, den Alten Herren und einer Mannschaft der FFW Goseck Danach bestreiten unsere Frauen um 14 Uhr ihr letztes Heimpunktspiel gegen die Frauen von Lützen/Muschwitz.

D1 Junioren gewinnen gegen CFC Germania Köthen

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Sonntag hatten unsere D1-Junioren in der Talenteliga den CFC Germania Köthen zu Gast. Die Köthener hatten in der Meisterrunde bereits starke Ergebnisse eingefahren und galten angesichts der Tabellensituation als Favorit.

Nach den unglücklichen Punktverlusten zuvor und der zuletzt schwachen Leistung gegen Dessau (mit dezimiertem Kader) wollte unsere Mannschaft unbedingt Wiedergutmachung betreiben.

Da uns unser Verletzungspech scheinbar die gesamte Saison verfolgt, durften wieder Spieler der D2 aushelfen, die ihre Aufgaben super lösten.

Im ersten Drittel taten sich beide Mannschaften schwer im Spielaufbau. Die Gäste aus Köthen hatten mehr vom Spiel und kamen auch zu mehr Torabschlüssen. Große Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. Im  zweiten Drittel übernahmen wir das Kommando und erspielten uns auch hochkarätige Torchancen. Zunächst scheiterte Philipp freistehend vor dem Tor nach schöner Vorarbeit über die linke Seite. Nur eine Minute später wurde Philipp wieder schön freigespielt und netzte zum 1:0 ein. Kurz darauf erhöhte Moritz auf 2:0. In dieser Phase hatten wir den Gegner fest im Griff und zeigten Fußball mit ansehnlichen Kombinationen und auch schnellen, tiefen Bällen. Vor der Pause hatten wir weitere Torchancen sogar auf 3:0 zu erhöhen. Mit dem 2:0 ging es ins letzte Drittel.

[widgetkit id=23]

Kurzbericht C- Junioren, 23. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in C-Junioren

MSV Eisleben – SC U/M Weißenfels 1 : 2 (1:1)

Unsere C- Junioren setzten am heutigen Sonntag in Eisleben ihren Siegeszug fort und gewannen dieses wichtige Auswärtsspiel mit 2:1. Damit ist das Thema Abstieg nun hoffentlich endgültig vom Tisch. Bei dem ausstehenden Restprogramm ist mit einer konzentrierten Leistung noch Einiges möglich. Nach dem Rückstand in der 11. drehten Max Hauer in der 22. Und Ally Erdmann in der 40. das Spiel zu Gunsten des Sportclubs. Nun drücken wir die Daumen für das Kreispokalhalbfinale am Mittwoch.

Spielbericht B- Junioren, 23. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC U/M Weißenfels – Reideburger SV 3 : 3 ( 1:3)

Am heutigen Sonntag empfingen wir den Reideburger SV in Markwerben. Das Spiel startete für unsere Mannschaft  optimal, in der 6. Spielminute wurde Patrik Ignacz im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte Max Langheinrich sicher zur 1:0 Führung. Praktisch im Gegenzug zeigte der Schiedsrichter nach einem Handspiel auf der Gegenseite auf den Punkt und so stand es nach 7 Minuten 1:1. Nun überließen die Gastgeber völlig unnötig den Gästen das Spiel. Die Konsequenz war das 2:1 nach 10 Minuten für Reideburg. Auch danach bestaunten wir meist den Spielaufbau von unseren Gäste, kamen nicht in die Zweikämpfe und brachten selbst einfachste Pässe nicht zum Mitspieler. Das 3:1 in der 26. Spielminute stellte dann auch den völlig verdienten Pausenstand dar.

Die Pausenansprache zeigte dann wohl Wirkung, die Zuschauer sahen  nun einen wahren Sturmlauf unserer Jungs. Zunächst stand noch die Querlatte der Reideburger im Weg aber in der 53. verkürzte Filip Elsemann auf 2:3. Jetzt entwickelten wir endlich den nötigen Zug zum Tor und hatten weitere gute Chancen. In der 64. erzielte erneut Filip Elsemann den verdienten Ausgleich. Bei weiteren guten Chancen war danach sogar der Siegtreffer möglich, jedoch muß festgestellt werden, dass auf Grund der schwachen ersten Halbzeit mehr als der Punkt nicht verdient gewesen wäre. Die Mannschaft muss daran arbeiten, in Zukunft die Leistung der 2. Halbzeit über ein ganzes Spiel abzurufen. Positiv ist festzuhalten, dass die Jungs am Ende wieder deutlich mehr Kraftreserven als der Gegner hatten und bis zur letzten Spielminute das Tempo hoch halten konnten.

SCU/M mit: Felix Rzepka im Tor, Jonas Hösel, Leon Fischer, Lorenz Hoppe, Robert Schenk, Erik Scherbaum, Filip Elsemann, Michael Beyer, Max Langheinrich, Tom Sauer, Bruno Sauer, Patrik Ignacz, Paul Heimer, Norman Schumann, Conrad Plutz.

D1-Junioren - Erneut unglückliche Niederlage

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Sonntag traten unsere D1 Junioren beim Tabellenführer der Talenteliga in Burg an. Nach den unglücklichen Punktverlusten am vergangenen Wochenende wollten wir unbedingt Punkte aus Burg mitnehmen.

Es entwickelte sich ein gutes Spiel in dem beide Mannschaften erst im Mittelfeld pressten. Chancen gab es auf beiden Seiten zunächst nur nach Fernschüssen. Man merkte, dass beide großen Respekt voreinander hatten. So ging es mit einem 0:0 in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel kamen wir besser ins Spiel und hatten Pech als Tims Schuss an den Pfosten klatschte. In der 35. Minute rutschte ein langer Ball der Gastgeber durch und ein Stürmer kam frei vor dem Tor zum Abschluss. Hier waren wir einen Moment unaufmerksam und kassierten das Gegentor.

D2 Junioren ziehen ins Pokalfinale ein!

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Samstag empfingen unsere D2 Junioren im Halbfinale des Burgenlandpokals die D-Junioren von Rot-Weiß Weißenfels. Das Derby hatte es bereits zweimal in der Punktspielserie gegeben wobei wir zweimal siegreich waren.

Von Beginn an setzte die Mannschaft den Gegner unter Druck und kam zu guten Abschlüssen. Nach hinten ließ die Mannschaft überhaupt nichts zu. Mitte der ersten Halbzeit erzielte Nils die Führung. Luca legte wenig später zum 2:0 nach. Danach hätte die Mannschaft auf drei oder vier zu null erhöhen können, scheiterte aber am starken Torwart.

Spielbericht B- Junioren, 21. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

JSG FSV67/ Buna Halle - SC U/M Weißenfels 2 : 2 ( 2:1)

Im Duell beim Tabellennachbarn aus Halle entwickelte sich ein ausgeglichenes, gutklassiges Landesligaspiel. Die erste klare Chance hatte unsere Mannschaft, als Filip Elsemann in den Strafraum eindrang und einen Rückpass zu Tom Sauer brachte, der diese Chance leider nicht nutzen konnte. Wieder einmal mussten wir dann ab der 16. Minute einem Rückstand hinterherlaufen. Danach klatschte ein Distanzschuss von Max Langheinrich aus 30 Metern an das Gebälk der Hallenser,  in der 22. Minute bekamen wir dann auf halblinker Position  einen Freistoß zugesprochen.

Spielbericht C- Junioren, 21. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC U/M Weißenfels – SV Kelbra 5:1 (3:0)

Unsere C- Jugend Mannschaft konnte an diesem Wochenende den positiven Trend fortsetzen und besiegte den SV Kelbra hochverdient mit 5:1. Hervorzuheben ist die sehr gute spielerische Leistung des gesamten Teams. Das 1:0 erzielte nach 10 Minuten Jonas Eichhorn. Danach wurden etliche klare Torchancen auf Gastgeberseite ausgelassen, ehe Justin Randt und Tony Barnickel kurz vor der Pause auf 3:0 erhöhten. In Halbzeit zwei wurde das Spiel etwas ausgeglichener, man hatte aber nie den Eindruck, dass Kelbra heute gegen unsere Mannschaft etwas ausrichten könnte. In der 39. Erzielte Jonas Eichhorn seinen zweiten Treffer zum 4:0. In der 50. Traf Kelbra zum Ehrentreffer und kurz vor Spielende konnte Nils Förster den letzten Treffer des Spiels zum 5:1 Endstand erzielen. Damit klettern wir auf den 8. Tabellenplatz.

SC U/M Weißenfels: Daniel Herrmann, Florian Graßhoff, Nils Förster, Ally Erdmann, Tony Barnickel, Max Hauer, Scott Rabe, Jonas Eichhorn, Jonas Weber, Johannes Knittel, Justin Randt, Benjamin Kurbanov, Philipp Stephan und Philipp Kühn.

Spielbericht C- Junioren, 20. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in C-Junioren

JSG Merseburg – SC U/M Weißenfels 2 : 6 ( 1:4 )

Wir wollten die positiven Ansätze der letzten Spiele heute bei einer Mannschaft aus der Spitzengruppe der Liga unbedingt bestätigen. Dies gelang eindrucksvoll. Bereits nach 13 Sekunden schlug der Ball das erste Mal im Merseburger Tor ein. Torschütze war Tony Barnickel. In der 7. Und 13. Minute erhöhte Max Hauer auf 3:0. Die mitgereisten Zuschauer glaubten, ihren Augen nicht zu trauen. Nach dem zwischenzeitlichen 1:3 erhöhte wiederum Tony Barnickel zur 4:1 Pausenführung. In der 46. Erzielte Max Hauer seinen 3. Treffer zum 5:1. Dem wollte Tony Barnickel heute wohl in nichts nachstehen und so gelang ihm nach dem 2:5 in der 51. Für die Gastgeber noch ein weiterer Treffer zum 6:2 Endstand in der 61. Mit diesem klaren Auswärtserfolg haben wir endlich den Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt und vorläufig die Abstiegsränge verlassen. Weiter so!

Spielbericht B- Junioren, 20. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC U/M Weißenfels – SV Blau-Weiß Dölau 3 : 1 ( 0:1)

Mit dem SV Blau-Weiß Dölau empfingen wir in Markwerben  einen kampfstarkern Gegner aus dem Tabellenkeller, bei dem wir in der Hinrunde 2:4 verloren hatten. Das sollte heute nicht passieren und so übten wir von der ersten Minute an ordentlich Druck auf das Gästetor aus und kamen auch zu einigen Torchancen. Diese blieben leider ungenutzt und so gingen unsere Gäste mit ihrer ersten Torabschluss in der 15. Minute in Führung. Dabei schlug der Ball aus gut 25 Metern unhaltbar im rechten Torwinkel ein. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten.
In der Halbzeitpause hatten wir uns einiges vorgenommen und wollten das Spiel unbedingt noch zu unseren Gunsten drehen. Angriff auf Angriff rollte nun Richtung Gästetor. Der Druck wurde für die Randhallenser immer größer und der Ausgleichstreffer in der 51. durch Filip Elsemann war längst überfällig. In der 60. erzielte Patrik Ignacz die Führung und nur 2 Minuten später sorgte Filip Elsemann mit seinem 2. Treffer für die Vorentscheidung.
Einmal musste Florian Zwirner im Tor noch gegen einen frei durchlaufenden Gästestürmer retten. Am Ende stand ein letztlich hochverdienter Sieg für den Sportclub zu Buche und somit konnte die gute Mittelfeldplatzierung gesichert werden.

SCU/M mit: Florian Zwirner im Tor, Jonas Hösel, Leon Fischer, Lorenz Hoppe, Robert Schenk, Erik Scherbaum, Filip Elsemann, Michael Beyer, Max Langheinrich, Tom Sauer, Bruno Sauer, Patrik Ignacz, Paul Heimer, Norman Schumann, Conrad Plutz, Jonas Moser.

D1-Talenteliga - Super Spiele im Norden des Landes

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

An diesem Wochenende waren unsere D1-Junioren in der Talenteliga hoch im Norden unterwegs. Es ging an diesem Doppelspieltag gegen die Spitzenteams der Staffel Nord.

Am Samstag durften wir beim 1. FC Lok Stendal antreten. Gespielt wurde im Stendaler Stadion bei fantastischen Bedingungen. Unseren Jungs merkte man die fast dreistündige Anreise an. Im ersten Drittel beherrschten die Stendaler die Partie. Mit Ihrer physischen Stärke kamen wir zunächst überhaupt nicht zurecht. So gingen die Hausherren bereits in der 6. Minute in Führung und erhöhten wenig später sogar auf 2:0. Dabei hatten wir Glück, dass es zur ersten Drittelpause nur 2:0 stand.

Nach der Pause sahen wir eine völlig andere Mannschaft. Schlitzohr Elias erzielte vom Anstoß weg den Anschlusstreffer von der Mittellinie als er den Torwart zu weit vor seinem Tor erwischte. Danach waren wir spielbestimmend. Wir gewannen jetzt unsere Zweikämpfe und kreierten Chancen. Wir setzten den Gegner unter Druck, störten früh und kamen mehrfach gefährlich vor das Tor der Gastgeber. In der 38. Minute erkämpften wir uns mit hohem Pressing den Ball, Jamie legte perfekt für Moritz auf, der zum Ausgleich traf. Danach lag der Führungstreffer in der Luft. Die beste Chance hatte Adrian, doch seinen Freistoß parierte der Torwart überragend.

Das letzte Drittel begann dann wieder mit leichten Vorteilen für Stendal. Einen straffen schuss musste Nick klatschen lassen und war beim Nachschuß machtlos. Danach bäumte sich die Mannschaft auf, ging hohes Tempo und war nun die klar bessere Mannschaft. Allein die Chancenverwertung war mangelhaft. Wir ließen Riesenchancen liegen und verschossen sogar einen Strafstoß. In dieser Phase hätten wir das Spiel gewinnen können zumindest ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen. Leider blieb es beim 2:3. Nach dem Spiel ging es ins Kiez Arendsee zur Übernachtung.[widgetkit id=21]


Am Sonntag durften wir dann in Salzwedel ran. Die Altmärker hatten die erste Chance bereits nach 30 Sekunden. Danach übernahmen wir das Kommando. Elias traf nach einer Ecke zum 1:0 in der 6. Minute. Moritz erhöhte nach feiner Vorarbeit von Kevin in der 12. Minute auf 2:0. Im zweiten Drittel hatten wir gute Chancen auf 3:0 zu stellen und das Spiel zu entscheiden. Es blieb aber zunächst bei der klaren und verdienten Führung. Im letzten Drittel warfen die Gastgeber alles nach vorn und kamen auch zu guten Abschlüssen. Wir hingegen hatten mehrfach die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden was leider nicht gelang. Mit zunehmender Spielzeit schwanden nach diesen zwei schweren Partien die Kräfte und die Altmärker kamen fünf Minuten vor dem Ende zum Anschlusstreffer. Danach kämpften beide Mannschaften aufopferungsvoll. Warum der Schiedsrichter nach 75 Minuten noch drei Minuten nachspielen lassen muss weiß er wohl nur selbst zu beantworten. Vielleicht hat ihm das Spiel so gut gefallen. In der Nachspielzeit erhielten die Gastgeber dann noch einen Freistoß an der Strafraumkante. Auch hier weiß wohl der Unparteiische allein wofür. Den Freistoß verwandelten die Hausherren zum 2:2. Leider wurden wir wieder nicht für ein Riesenspiel belohnt. Schade!

[widgetkit id=20]
Wir haben an diesen beiden Spieltagen super Fußball gesehen. Wir haben sehr starken Gegnern Paroli geboten und auf Augenhöhe Fußball gespielt. Das war Fußball mit allem was dazu gehört. Wir nehmen die positiven Dinge mit: Wir sind als Mannschaft gewachsen, jeder einzelne Spieler hat sich weiterentwickelt und wir hatten ein tolles Wochenende!

C- Junioren, 19. Spieltag, Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC U/M Weißenfels – Reideburger SV 2:2 ( 0:1)

Gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Halle wollte die Heimmannschaft mit spielerischen Mitteln den Erfolg suchen. Zunächst bestimmten die Gäste das Spiel und hatten nach 10 Minuten die erste klare Torchance. Hier zeigte D. Herrmann im Tor der Gastgeber seine Klasse und parierte großartig. In der 28. Minute sorgt ein direkt verwandelter Eckball für die Führung der Gäste. In der 2. Halbzeit zeigte die Heimmannschaft eine klasse kämpferische Leistung. Zum einen wurden die Gästeangriffe mit viel Einsatz abgewehrt um dann  selber Chancen herauszuspielen. Eine davon nutze T. Barnickel in der 55. Zum Ausgleich. Nur 5 Minuten später spielte M. Hauer einen mustergültigen Pass in die Spitze, J. Randt  nahm den Ball mit und erzielte mit einem herrlichen Heber die 2:1 Führung. Leider konnte der Sportclub die etwas glückliche Führung nicht über die Zeit retten und kassierte in der 65. Noch den letztendlich verdienten Ausgleichtreffer zum 2:2 Endstand.

SC U/M: Herrmann, Graßhoff, Förster, Erdmann, Rabe, Randt, Hauer, Eichhorn, Barnickel, Kühn, Weber, Stephan, Mayerl, Knittel.image

B-Junioren - 19. Spieltag, Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

JSG Naumburg – SC U/M Weißenfels 1:3 (0:0)

Bei den abstiegsgefährdeten Naumburgern entwickelte sich in Hälfte eins ein sehr ausgeglichenes, jederzeit faires Spiel mit nur wenigen Strafraumszenen. Beiden Mannschaften merkte man den Respekt voreinander an. So ging es torlos in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei hatten zunächst die Gäste eine klare Torchance, P. Ignacz brachte von links außen eine mustergültige Flanke vor das gegnerische Tor, dort lauerte F. Elsemann. Seine Direktabnahme landete nur Zentimeter über dem Tor. Kurz darauf klatschte der Ball bei einem Angriff der Gastgeber am Pfosten der Weißenfelser.

D1- Junioren mit guter Leistung beim ersten Heimspiel der Meisterrunde

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Die D1-Junioren durften am Samstag endlich ihren Heimspielauftakt in der Meisterrunde der Talenteliga absolvieren. Bei schönem Fußballwetter und guten Bedingungen hatten wir den VfB Germania Halberstadt zu Gast. Die Talente des Viertligisten hatten bis dahin bereits drei Punktspiele in der Rückrunde absolviert während wir lediglich den Auftakt beim VfL Halle vor vier Wochen bestritten hatten.
[widgetkit id=19]

G-Junioren - 2.Schnuppertraining war ein Erfolg

Written by Super User. Posted in G-Junioren

Das 2. Schnuppertraining der G-Junioren am Sonntag war ein voller Erfolg. Unter den Augen zahlreicher Eltern und Großeltern hatten die Kinder sichtlich Spaß am Spiel mit dem runden Leder...Das Wetter spielte auch mit, so das alle Beteiligten am Ende zufrieden nach Hause gingen.

Das nächste Schnuppertraining findet am Sonntag, den 19.04.2015 um 10:30 Uhr statt.
Alle interessierten Kinder und Eltern sind dazu herzlich eingeladen.g junioren schnuppertraining

D-Junioren - CORDIAL CUP Qualiturniere

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

VFC Plauen e.V

Sehr geehrte Sportfreunde,

in wenigen Tagen finden in Plauen unsere beiden CORDIAL CUP Qualiturniere für den diesjährigen CORDIAL CUP statt. Die beiden Sieger unserer Turniere werden zu Pfingsten am großen Endrundenturnier in die Kitzbüheler Alpen teilnehmen können. Wir freuen uns, dass ihr unserer Einladung gefolgt sein und heißen euch schon heute, Herzlich Willkommen!

Unser Verein hat in den vergangenen Wochen alles dafür getan, dass ihr mit euren Teams einen angenehmen Aufenthalt im Plauener Vogtlandstadion haben werdet.

Um einen reibungslosen Ablauf am Turniertag zu realisieren, haben wir hier noch ein paar Info´s für euch!

Gruppeneinteilung:

Gruppe A: Chemnitzer FC, BSC Freiberg, SpVgg Oberfranken Bayreuth, CFC Germania 03
Gruppe B: FC Erzgebirge Aue, SpG Kürbitz/ Straßberg, BSG Stahl Riesa, Kreisauswahl FV Oberlausitz
Gruppe C: VFC Plauen U13, JFG Steigerwald, Frohnauer SC Berlin, SV Schott Jena
Gruppe D: Hallescher FC, VfB Fortuna Chemnitz, 1.FC Lok Leipzig, SC UM Weißenfels

B-Junioren - Spielbericht B- Junioren, 17. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

JSG Allstedt – SC-UM Weißenfels 0 : 5 (0 : 2)

Auf dem Nebenplatz in Allstedt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war an ein ansehnliches Fußballspiel kaum zu denken. Der Sportclub übernahm sofort das Zepter und drängte die Gastgeber in die eigene Hälfte. Es wurden etliche gute Torchancen herausgearbeitet, einzig der Torerfolg ließ auf sich warten. In der 25.Spielminute war es dann so weit. Tom Sauer erzielte mit einem feinen Distanzschuss die Führung und derselbe Spieler erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Mit der Führung im Rücken kam in der 2. Halbzeit auch etwas mehr Spielfluss auf dem holprigen Geläuf zustande. Die Abwehr der Gäste ließ nicht eine einzige klare Torchance für  Allstedt zu. Durch 2 weitere  Tore von Filip Elsemann und den Treffer von Norman Schumann konnte das Ergebnis auf 5:0 ausgebaut werden. Gegen den Tabellenletzten, der bis zum Schluss kämpfte, gelang am Ende ein klarer, auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg.

SC U/M: Zwirner, B.Sauer, Fischer, Schenk, Moser, Langheinrich, Elsemann, Scherbaum, Beyer, T.Sauer, Ignacz, Schumann, Hoppe, Heimer, Höser, Rzepka

Ein Dank an den Sponsor Christian Heiland vom Bowlingcenter Weißenfels für unsere neuen Trikot.

C-Junioren - Spielbericht C- Junioren, 17. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Scherbaum/Franco Hendess. Posted in C-Junioren

SC-UM Weißenfels - HFC 0 : 8 (0 : 4)

Unsere C- Junioren konnten gegen die starken Gäste vom HFC bis zur 28. Minute ihr Tor sauber halten. Das laufintensive Spiel forderte dann aber seinen Tribut von unserer ersatzgeschwächten Mannschaft. Bis zur Pause schoss der HFC eine klare 4:0 Führung heraus und erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 8:0. Kopf hoch, in den nächsten Spielen warten wieder Gegner auf Augenhöhe auf uns, gegen die wir sicher wieder erfolgreicher sein werden.

D1-Junioren - Gute Leistung beim Leistungsvergleich in Jena

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Samstag traten unsere D1-Junioren zum Leistungsvergleich beim FC Carl-Zeiss Jena an. Auf dem neuen Kunstrasen boten sich beste Bedingungen. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel mit Torabschlüssen auf beiden Seiten. Dabei hatten wir mehrmals die Möglichkeit in Führung zu gehen, hatten aber im Abschluss nicht das erforderliche Glück. Nach einem Fehler im Spielaufbau war plötzlich ein Spieler des Gastgebers frei vor unserem Tor und schob zur Führung ein. Danach hatten wir mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich mussten aber bis kurz vor Ende der 1. Halbzeit warten. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld verlängerte ein Abwehrspieler den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.

B-Junioren 16.Spieltag Landesliga St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC U/M Weißenfels – SG Großgrimma/ Zorbau 1 : 2 (1:2)

Bei traumhaftem Frühlingswetter kam es zum Derby zwischen dem Sportclub aus Weißenfels und der Spielgemeinschaft aus Großgrimma und Zorbau. Leider hatten die Gastgeber wohl bei der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel nicht richtig zugehört und überließen den Gästen die komplette Spielkontrolle. Folgerichtig erzielten die Gäste nach einem Ballverlust der Weißenfelser im Mittelfeld die Führung. Über einen höheren Rückstand hätte man sich auf Gastgeberseite in der Folgezeit nicht beschweren dürfen. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung der Gäste verhinderte dies. Zum Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Gastgebermannschaft und nahm nun auch am Spiel teil. In der 39. Minute erzielte Erik Scherbaum den Ausgleichstreffer.

F-Junioren belegen 3.Platz in Großkorbetha

Written by Kai Uwe Scherbaum / Olaf Kresse. Posted in F-Junioren

F- Junioren belegen 3. Platz in Großkorbetha

Beim Hallenturnier des TSV Großkorbetha belegten unsere jüngsten Fußballer am vergangenen Wochenende den 3. Platz und durften stolz einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Maxim Ludwig wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet!

Ergebnisse unseres Teams:

SC U/M Weißenfels - Grün-Weiß Langendorf   1:3

SC U/M Weißenfels – Rot-Weiß Weißenfels I  0:1

SC U/M Weißenfels – TSV Großkorbetha  2:0

SC U/M Weißenfels – Blau-Weiß Zorbau  2:1

SC U/M Weißenfels – Rot-Weiß Weißenfels II 3:0

Folgende Spieler nahmen am Turnier teil: Till, Benny, Marius, Maxim, Nicklas, Phil, Toni, Janis.

B-Junioren - 15.Spieltag

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren

Spielbericht B- Junioren, 15. Spieltag Landesliga Staffel 4

VfL Halle 96 - SC-U/M Weißenfels 3:1 ( 1:0)

Beim Staffelfavoriten musste der Sportclub am Samstag antreten, die lange Kranken- und Verletztenliste machte die Aufgabe nicht leichter. Mit einer defensiven Ausrichtung wollten die Gäste den Angriffen des VfL begegnen und dabei durch eigene Konter für Torgefahr sorgen. Dies gelang in der ersten halben Stunde sehr gut. Durch geschicktes Verschieben zu den ballführenden Gegenspielern hin und ein sehr gutes Zweikampfverhalten hielten die Weißenfelser das Spiel offen. In der 33.gelang dem VfL jedoch das 1:0.

Nach der Pause das gleiche Bild. In der 48. Minute sprang ein Distanzschuss von der Lattenunterkante auf die Torlinie, der sonst gut leitende Schiedsrichter entschied auf Tor für Halle. In der 56.erzielte der Gastgeber das 3:0. Die Partie war entschieden aber im Anschluss zeigte der Sportclub eine prima Moral und kam noch zu einigen Torchancen. Eine davon nutzte Patrik Ignacz zum 1:3 in der 74. Minute. Derselbe Spieler vergab 2 Minuten vorher freistehend vorm Torwart der Hallenser noch eine klare Torchance.

Insgesamt ein absolut verdienter Gastgebersieg. Die geschlossen gute Mannschaftsleistung des SC U/M Weißenfels reichte an diesem Tag einfach nicht aus.

Ein besonderer Dank gilt den C- Jugend Spielern Nils und Tony, die für erkrankte Spieler ganz kurzfristig eingesprungen sind und unser Team unterstützt haben.

Mit Spannung erwarten wir nun am kommenden Sonntag das Derby gegen die starke Spielgemeinschaft aus Großgrimma und Zorbau.

Anstoß ist um 13:00 auf dem Kunstrasenplatz bei R/W Weißenfels.

SC U/M: Förster, B.Sauer, Langheinrich, Moser, Hoppe, Elsemann, Scherbaum, Hösel, Heimer, T. Sauer, Ignacz, Beyer, Schumann, Barnickel, Terre.

D1-Junioren Planung Rückrunde 2015

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

SC U/M Weißenfels

D1-Junioren

Planung Rückrunde 2015

 

Spieltag

Datum

Ansetzung

Hinweise

Vorbereitung

01.03.15

11:00 Uhr

Blitzturnier in Freiberg mit Borea Dresden, Freiberg, Helbra

Abfahrt wird noch präzisiert

1

08.03.15

11:00 Uhr

Vfl Halle 96 – SC U/M Weißenfels

Abfahrt 09:15 Uhr Markwerben

2

15.03.15

11:00 Uhr

SC U/M Weißenfels – SV Dessau 05

Treff 10:00 Uhr

Markwerben

Leistungs-vergleich

21.03.15

10:30 Uhr

FC Carl Zeiss Jena - SC U/M Weißenfels

Abfahrt wird noch präzisiert

3

22.03.15

 

SV Eintracht Salzwedel - SC U/M Weißenfels

Abfahrt/Anstoß wird noch präzisiert

Leistungs-vergleich

27.03.15

17:00 Uhr

SC U/M Weißenfels – FC Carl Zeiss Jena

Treff: 16:00 Uhr Markwerben

Turnier

06.04.15

Cordial Cup in Plauen (Großfeldcup)

Abfahrt wird noch präzisiert

4

11.04.15

13:00 Uhr

SC U/M Weißenfels – VfB Germania Halberstadt

Treff 12:00 Uhr Markwerben

5

18.04.15

12:00 Uhr

Lok Altmark Stendal - SC U/M Weißenfels

Abfahrt wird noch präzisiert

6

25.04.15

12:00 Uhr

Burger BC - SC U/M Weißenfels

Abfahrt wird noch präzisiert

7

10.05.15

11:00 Uhr

SC U/M Weißenfels – CFC Germania Köthen

Treff: 10:00 Uhr Markwerben

Turnier

23.05.15

Pfingstturnier in Ahrensfelde/Berlin (Internationale Besetzung)

wird noch präzisiert

Turnier

30.05.15

Knabenturnier in Freyburg

wird noch präzisiert

8

31.05.15

11:00 Uhr

Hallescher FC - SC U/M Weißenfels

Abfahrt 09:15 Uhr Markwerben

9

07.06.15

11:00 Uhr

SC U/M Weißenfels – 1. FC Magdeburg

Treff 10:00 Uhr Markwerben

Hinweise:

In der Rückrunde wird die Spielzeit 3x25 Minuten betragen.

Die Spiele in Salzwedel und Stendal werden eventuell noch verschoben. Es ist beabsichtigt, beide Spiele an einem Wochenende auszutragen und in Osterburg zu übernachten. Die Planungen hierzu laufen.

Am letzten Juni-Wochenende planen wir unsere Saisonabschlussfahrt zum TVB Schöningen (NI),  Informationen hierzu gibt es zeitnah.

Weitere Leistungsvergleiche und Turniere sind angefragt und werden ggf. kurzfristig bekannt gegeben.

B-Junioren gelingt Unendschieden zum Rückrundenstart

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren

Spielbericht B- Junioren, 14. Spieltag Landesliga Staffel 4

SC-UM Weißenfels – Turbine Halle 2:2 ( 0:2)

Zum Rückrundenstart empfingen die B- Junioren des SC U/M Weißenfels mit Turbine Halle den Angstgegner von der Tabellenspitze, hatte man doch im Hinspiel eine derbe 0:6- Klatsche in Halle hinnehmen müssen. In einem von der ersten Minute an hochklassigem Landesligaspiel ergab sich für die Heimelf nach einem Freistoß die erste klare Torchance, hier fand Filip Elsemann im Gästekeeper noch seinen Meister. Warum Turbine an der Tabellenspitze steht, zeigte sich in den nächsten Minuten. Jeweils nach Ballverlusten im Aufbauspiel der Weißenfelser schalteten sie blitzschnell um und erzielten in der 21. und 27.Spielminute eine scheinbar beruhigende Pausenführung. Fast hätte Robert Schenk noch verkürzen können, jedoch landete sein Heber über den herauslaufenden Gästetorwart knapp neben dem Tor.

Die zweite Halbzeit begann zunächst ausgeglichen, doch mit jeder Spielminute wurde die Heimelf stärker und drängte auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang Patrick Ignacz in der 45. Minute. Nun spielte der Sportclub endgültig mit offenem Visier und in der 51. gelang Filip Elsemann der vielumjubelte Ausgleich. In der Folgezeit ergaben sich noch einige Chancen auf beiden Seiten. Die Defensive der Weißenfelser, vom wiederum ganz stark spielenden Leon Fischer im Abwehrzentrum organisiert, stand aber sicher und bei einigen sehr schön herausgespielten Kontern der Heimmannschaft hätte mit etwas Glück sogar der Siegtreffer gelingen können. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche, welches zeigt, dass der Sportclub mit den Besten der Liga durchaus mithalten kann.

SC U-M mit: Florian Zwirner im Tor, Jonas Moser, Leon Fischer, Jonas Hösel, Bruno Sauer, Erik Scherbaum, Max Langheinrich, Filip Elsemann, Michael Beyer, Tom Sauer, Robert Schenk, Max Hauer, Patrik Ignacz, Paul Heimer, Tony Barnickel und Felix Rzepka.

Ergebnisse vom Wochenende

Written by Super User. Posted in Allgemein

Dieses Wochenende

++ Frauen gewinnen souverän Testspiel in schkeuditz mit 9:1! ++

++ B-Jugend holt wichtigen Punkt gegen die Turbine Halle ++

++ 1.Männer verliert Nachholpunkstpiel gegen Großgrimma II 3:2 ++

++ 2 Männer verliert 4:1 gegen Raßberg und reißt nur zu 10 an! ++

++ D2 Junioren gewinnen 2:1 gegen 1.FC Weißenfels ++

C-Junioren - Auswertung Hallensaison

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

So langsam aber sicher beginnt wieder der Ernst der Lage, schon nächste Woche Samstag geht es wieder in den Punktspielbetrieb. Wir haben gemeinsam eine sehr gute Hallensaison gespielt vor allem wurde man Hallenkreismeister, das ungeschlagen und mit nur einen EINZIGEN Gegentor.
In der Zwischenrunde der Landesmeisterschaften überraschte man auch, man ließ auch dort zwei Teams hinter sich und mit einen Tor weniger im letzten Spiel wäre man noch in die Endrunde gerutscht!!

Zu diesen Ereignis stand noch ein 1.Platz in Wettin zu Buche, wo sich unsere sogenannte „zweite“ mehr als positiv zeigte, auch dort konnte sich unser Neuzugang Jonas Eichhorn positiv zeigen, sowie unser Langzeit verletzter Spieler Justin Randt zeigte endlich wieder wo der Ball hingehört.
Eine kompakte Einheit hat sich in der Winterpause gefunden, gerade bei den jüngeren spürt man eine positive Entwicklung in allen Sinnen.

Als Abschluss der Hallensaison war das Hauseigene Turnier, das man in der Sporthalle des TSV Großkorbetha austragen durfte. Dort haben sich beide Teams  gut verkauft man erreichte Platz 2 und den vorletzten Rang.
Positiv war dort das allgemeine auftreten, MAX HAUER krönte dort seine grandiose Hallensaison mit der Toschützenkanone!!

Seit mehreren Wochen trainieren wir nun schon wieder im FREIEN und hoffen das wir mit unseren Kampfgeist und noch mehr Willen den Abstiegskampf gewinnen.

Jeder einzelne ist in der Vorbereitung voll dabei und gibt alles……..

Positiv zu vermelden sind auch unsere Rückkehrer die lange verletzt waren :Benjamin Kurbanov fängt langsam wieder an zu trainieren,dagegen ist unser Justin Randt schon wieder voll im Fokus.

3 Neuzugänge haben wir zu vermelden:

Jonas Eichhorn wechselt von der Fortuna Leissling in die Sportclubler Reihen und möchte sich sportlich weiterentwickeln.
Max Hartung hatte einige Jahre den Fußball schleifen lassen und greift nun wieder an.
Max Loose hatte einige Zeit in Borau gespielt aber steht erst am Anfang aller Dinge und wird viel lernen dürfen!!

Ich persönlich erhoffe mir sehr viel von der Rückrunde, da alle mit mir zusammen ein Ziel erreichen wollen……

Sportclub Ahu

D1- Junioren holen vierten Platz in Dresden

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Samstag traten unsere D1-Junioren die Reise nach Dresden zum Hallenturnier des SC Borea an. Beim mit zehn Mannschaften gut  besetzten Turnier wurde mit Vollbande auf Handballtore gespielt. Im ersten Vorrundenspiel gegen Ahrensfelde (Berlin) taten sich unsere Jungs mit dem Tore schießen auf die kleinen Tore schwer. Unzählige Chancen blieben ungenutzt, sodass wir uns mit einem 0:0 begnügen mussten.
Im zweiten Spiel trafen wir auf Eurotrink Gera und verloren mit 1:3. Nun mussten die beiden letzten Vorrundenspiele gewonnen werden, wenn wir noch ins Halbfinale einziehen wollten. Gegen Zwickau lagen wir schnell 0:2 hinten, kamen aber zurück und drehten die Partie. Am Ende stand es  4:2. Im letzten Spiel der Vorrunde trafen wir auf Borea und siegten mit 2:0. Damit hatten wir den Sprung ins Halbfinale geschafft.
Dort wartete die wohl spielstärkste Mannschaft des Turniers mit Budissa Bautzen.

Die Sachsen gingen auch zwei mal in Führung. Kurz vor Ende des ausgeglichenen und hoch spannenden Spiels klatschte ein Schuss von Moritz erst an den linken und von dort an den rechten Innenpfosten. Im Gegenzug traf Bautzen zum 3:1 und stand im Finale. Im Spiel um Platz 3 trafen wir wieder auf Gera. Unseren Jungs steckte die Halbfinalniederlage wohl noch in den Köpfen, sodass wir das Spiel um den dritten Platz mit 0:3 verloren. Turniersieger wurde die Mannschaft von Brieske Senftenberg.

Mit Platz 4 können wir bei diesem sehr gut besetzten Turnier sehr zufrieden sein. Eine besondere Auszeichnung holte sich Elias als bester Spieler des Turniers ab.

Glückwunsch!

C-Junioren sind Hallenkreismeister 2014 im Burgenland

Written by Super User. Posted in C-Junioren

C – Junioren

Abschlusstabelle C-Jun. Finale 

 

Mannschaft

g

u

v

Tore

Diff.

Punkte

1.

SC UM Weißenfels I

4

1

0

13:1

12

13

2.

SG Freyburg/Bad Kösen I

3

1

1

10:4

6

10

3.

VSG Löbitz

2

1

2

5:10

-5

7

4.

Eintracht Lützen

1

2

2

8:8

0

5

5.

JSG Naumburg/NBC I

1

1

3

6:9

-3

4

6.

SG Klosterhäseler/Herreng.

1

0

4

2:12

-10

3

Ergebnisse: SC UM Weißenfels I - SG Freyburg/Bad Kösen I 1:0, - VSG Löbitz 0:0, - Eintracht Lützen 2:0, - JSG Naumburg/NBC I 5:1, - SG Klosterhäseler/Herreng. 5:0; SG Freyburg/Bad Kösen I - VSG Löbitz 5:1, - Eintracht Lützen 2:2, - JSG Naumburg/NBC I 1:0, - SG Klosterhäseler/Herreng. 2:0; VSG Löbitz - Eintracht Lützen 1:4, - JSG Naumburg/NBC I 2:1, - SG Klosterhäseler/Herreng. 1:0; Eintracht Lützen - JSG Naumburg/NBC I 1:1, - SG Klosterhäseler/Herreng. 1:2;  JSG Naumburg/NBC I - SG Klosterhäseler/Herreng. 3:0   

B-Junioren - Finale/Vorrunde HKM

Written by Super User. Posted in B-Junioren

B – Junioren

Abschlusstabelle B-Jun. Finale 

 

Mannschaft

g

u

v

Tore

Diff.

Punkte

1.

SG Großgrimma/Zorbau

4

0

1

8:2

6

12

2.

SC UM Weißenfels I

4

0

1

11:6

5

12

3.

ESV Herrengosserstedt

3

0

2

10:7

3

9

4.

SG Freyburg/Bad Kösen

2

0

3

8:9

-1

6

5.

SC UM Weißenfels II

1

1

3

5:10

-5

4

6.

1. FC Zeitz/Motor Zeitz

0

1

4

5:13

-8

1

 

Ergebnisse: SG Großgrimma/Zorbau - SC UM Weißenfels I 2:0, - ESV Herrengosserstedt 1:2, - SG Freyburg/Bad Kösen 3:0, - SC UM Weißenfels II 1:0, - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 1:0; SC UM Weißenfels I - ESV Herrengosserstedt 2:0, - SG Freyburg/Bad Kösen 3:2, - SC UM Weißenfels II 3:1, - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 3:1; ESV Herrengosserstedt - SG Freyburg/Bad Kösen 1:0, - SC UM Weißenfels II 2:3, - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 5:1; SG Freyburg/Bad Kösen - SC UM Weißenfels II 3:0, - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 3:2; SC UM Weißenfels II - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 1:1                                             

 

Beste Torschützen: Tom Sauer(SCUM Weißenfels) und Clemens Schwarze(ESV Herrengosserstedt) mit 6 Toren 

 

Abschlusstabelle B-Jun. Vorrunde Staffel 1                                                                             

 

Mannschaft

g

u

v

Tore

Diff.

Punkte

1.

SG Großgrimma/Zorbau

3

0

1

9:4

5

9

2.

SC UM Weißenfels I

2

2

0

10:5

5

8

3.

ESV Herrengosserstedt

2

1

1

11:6

5

7

4.

FC ZWK Nebra

1

1

2

3:4

-1

4

5.

JSG Naumburg/NBC

0

0

4

3:17

-14

0

Ergebnisse:  SG Großgrimma/Zorbau - SC UM Weißenfels I 2:3, - ESV Herrengosserstedt 3:0, - FC ZWK Nebra 1:0, - JSG Naumburg/NBC 3:1; SC UM Weißenfels I - ESV Herrengosserstedt 1:1, - FC ZWK Nebra 1:1, - JSG Naumburg/NBC 5:1;      ESV Herrengosserstedt - FC ZWK Nebra 2:1, - JSG Naumburg/NBC 8:1; FC ZWK Nebra - JSG Naumburg/NBC 1:0;                

Bester Torschütze: 5 Tore von Patrick Ignacz(SC UM Weißenfels)

Abschlusstabelle B-Jun. Vorrunde Staffel 2

 

Mannschaft

g

u

v

Tore

Diff.

Punkte

1.

SG Freyburg/Bad Kösen

3

1

0

13:3

10

10

2.

1. FC Zeitz/Motor Zeitz

2

1

1

8:6

2

7

3.

SC UM Weißenfels II

2

0

2

9:6

3

6

4.

BSC 99 Laucha

2

0

2

6:9

-3

6

5.

SG Elsteraue/Profen

0

0

4

1:13

-12

0

Ergebnisse: SG Freyburg/Bad Kösen - 1. FC Zeitz/Motor Zeitz 2:2, - SC UM Weißenfels II 2:0, - BSC 99 Laucha 3:1, - SG Elsteraue/Profen 6:0; 1. FC Zeitz/Motor Zeitz - SC UM Weißenfels II 2:1, - BSC 99 Laucha 1:3, - SG Elsteraue/Profen 3:0; SC UM Weißenfels II - BSC 99 Laucha 5:1, - SG Elsteraue/Profen 3:1; BSC 99 Laucha - SG Elsteraue/Profen 1:0;           

Bester Torschütze: Nils Standke(SG Freyburg/Bad Kösen) mit 5 Toren

Die Endrunde findet am 27.12.2014 in der Sporthalle Weißenfels (West) statt.

6 Mannschaften spielen den Kreismeister von 13:30 Uhr – 18:00 Uhr aus.

 

Quelle

D1+D2 - Hallensaison 2014/2015

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Vorplanung Hallenserie 2014/2015 D1-Junioren
 
Datum Ereignis Hinweise
21.12.2014 Stadtwerkecup Ort: Stadthalle WSF
03.01.2015 ab 10:00 Uhr Turnier des SC Borea Dresden
Ort: Dresden
Hinweis: Vollbande
 
16.01.-18.01. Trainingslager  
24.01.2015 Zwischenrunde Landesmeisterschaften Ort: Wittenberg
25.01.2015 Turnier Eintracht Leipzig Ort: Leipzig
01.02.2015 Endrunde Landesmeisterschaften Bei Qualifikation
07.02.2015 Turnier des TuS Pegau Ort: Pegau
13.02.2015 Turnier CFC Germania Ort: Köthen
14.02.2015 Benefizturnier Ort: Wettin
15.02.2015 11:00 Uhr Testspiel in Piesteritz Kunstrasen Piesteritz
21.02.2015 Testspiel in Luckenwalde Kunstrasen Luckenwalde
22.02.015 Turnier Tus Neustadt
Ort: Magdeburg
Hinweis: Vollbande
 
Abfahrtzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben, Präzisierungen erfolgen noch.
 
Vorplanung Hallenserie 2014/2015 D2-Junioren
 
Datum Ereignis Ort/Hinweise
13.12.2014 13:00 Vorrunde Hallenkreismeisterschaft Ort: Nebra
21.12.2014 09:00 Stadtwerkecup Ort: Stadthalle WSF
10.01.2015 13:30 Hallenturnier Ort: Nebra
17.01.2015 Hallenturnier
Ort: Bitterfeld
(Bestätigung steht noch aus)
24.01.2015 Hallenturnier Ort: Pegau
22.02.015 Hallenturnier Ort: Großkorbetha
 
Abfahrtzeiten werden kurzfristig bekannt gegeben, Präzisierungen erfolgen noch.

B-Junioren - Spielbericht 12. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC U/M Weißenfels – 1. FC Zeitz/ Motor Zeitz 1 : 0 (1:0)

Zum letzten Hinrundenspiel empfing der SC U/M Weißenfels die Spielgemeinschaft aus Zeitz. Ziel war es, den Aufwärtstrend der letzten Wochen zu bestätigen und mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel, in dem sich die Heimmannschaft aus einer sicheren Deckung heraus mit vielen schönen Kombinationen eine Torchance nach der anderen erspielte, ohne jedoch im Abschluss erfolgreich zu sein. So dauerte es bis zur 17. Minute, ehe Patrik Ignatz die überfällige Führung für den Sportclub erzielte. Danach weiter das gleiche Bild, die Gäste versuchten sich aus der Umklammerung zu lösen, was ihnen aber nur ganz selten gelang. So ging es mit der knappen Führung in die Pause. In Hälfte zwei passierte bei weiterhin deutlichem Chancenplus für die Heimelf nicht mehr viel, durch den knappen Spielstand blieb das Spiel aber spannend. Da aber der Zeitzer Top-Torjäger (bisher 15 Tore!) bei unseren Abwehrspielern in guten Händen war und praktisch zu keiner klaren Torchance kam, blieb es beim hochverdienten 1:0. Aus den letzten 5 Partien konnte der SC U/M Weißenfels 13 Punkte holen und hat somit nach anfänglichen Schwierigkeiten noch eine ordentliche Hinrundenbilanz erzielt. Die Mannschaft steht mit 19 Punkten aus 12 Spielen auf dem 6. Tabellenplatz.

SC U-M mit: Florian Zwirner im Tor, Jonas Moser, Jonas Hösel, Leon Fischer, Lorenz Hoppe, Robert Schenk, Erik Scherbaum, Filip Elsemann, Michael Beyer, Tom Sauer, Patrik Ignacz,

Auswechsler: Paul Heimer, Norman Schumann, Conrad Plutz, Daniel Terre, Dario Schmidt, Bruno Sauer, Felix Rzepka ETW

D1-Junioren verschlafen erste 20 Minuten in Dessau

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Zum letzten Spiel der Hinrunde in der Talenteliga mussten wir am Samstag in Dessau antreten. Bei einem Punktgewinn sollte Platz fünf und damit das Erreichen der Meisterrunde sicher sein.

Der Spieltag begann alles andere als glücklich. Nachdem sich Oliver krank gemeldet hatte, verletzte sich Florian auch noch beim Aufwärmen und wir standen ohne Torwart da. Tony musste als Feldspieler von Beginn an ins Tor, für ihn eine Premiere. 

C-Junioren - Keine Punkte aus Freyburg im Gepäck…

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Langsam aber sicher macht sich der Winter auf  unseren Sportplätzen breit, unsere Jungs und Mädel mussten diesen Sonntag in Freyburg auf ungewohnten Kunstrasen ran. Schnell sind wir in Rückstand geraden was wohl ,langsam zu einer Schwäche wird, denn wir spielen keinen schlechten Fussball, wir verschlafen nur meist die ersten 10 min. Und wie es auch kommen musste kassierte man in der 11 min bereits das 2:0.
Unser Haui schaffte zwar den Anschlusstreffer  ,aber die Gastgeber und auch wir ließen darauf Chancen im Minutentakt liegen.
Wild entschlossen kamen wir aus der Kabine, doch wohl nicht entschlossen genug, man kassierte sofort das 3:1 und man konnte sehen das wieder diese Fragen in den Köpfen war “Warum?“…..
Als Tony kurz vor Schluss noch das 3:2 markierte war es schon zu spät, zu viele klare Torchancen lassen wir einfach liegen..

P.s. Den Kampf kann man der Mannschaft nicht absprechen nur das erzwingen des Glückes wird vermisst. 

D1-Junioren gewinnen Heimspiel gegen den VfL Halle

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am heutigen Sonntag hatten unsere D1-Junioren in der Talenteliga den VfL Halle 96 zu Gast. Bei Temperaturen knapp über Null Grad entwickelte sich ein schnelles Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. In der 15. Minute zwangen wir den Gegner durch gutes Pressing zu einem Fehler im Spielaufbau . Elias erkämpfte sich den Ball und legte quer auf Moritz dessen Schüsse zweimal geblockt wurden. Den Abstauber verwertet Elias zum 1:0. Danach bestimmten wir das Spiel und kamen zu weiteren guten Abschlüssen. In der 20. Minute verwandelte Luca einen Freistoß zum 2:0. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachten wir den Gegner durch individuelle Fehler zurück ins Spiel. Nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte vertendelten wir den Ball und mussten den Anschlusstreffer hinnehmen.

C-Junioren - Belohnung gegen den MSV Eisleben

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Nach einer bisher sehr durchwachsenen Saison stand man an den vergangenen WE endlich mal wieder als verdienter Sieger auf den Platz.
Unsere Jungs/Mädel  zeigten von Anstoß bis zum Schlusspfiff das Sie nicht in die untere Tabellenregion gehören. Gleich in der 3 Spielminute schoss uns Tony mit einer schönen Kombination in Führung, das brauchte unsere Mannschaft um endlich das verlorene Selbstvertrauen wieder zu gewinnen.

Man spielte endlich mal den Fussball den man gelernt hatte, wie man es vor allem über Wochen trainierte.

Selbst nach den Wechsel ließ man kein Zweifel das man als Sieger vom Platz gehen möchte, trotz einiger Wechsel spürte man kein Abriss des Spiels, als unser Haui dann endlich seine Leistung mit dem 2:0 belohnte spielte er noch befreiter , und belohnte sich mit einen grandiosen Schuss zum 3:0.

Ich hoffe das am kommenden Samstag in Kelbra an die Leistung angeknüpft wird.

Denn alle die mit uns da unten drin hängen punkten, es ist fast schon ein 6 Punkte Spiel.

Also …. Kämpfen und an sich glauben....….

Hallenkreismeisterschaften 2014/15

Written by Super User. Posted in Allgemein

Termine HKM 2014/15

B-Junioren

Vorrunde: SC UM Weißenfels I   20.12.14 09:00 Uhr Sporthalle Plotha
               SC UM Weißenfels II  20.12.14 13:00 Uhr Sporthalle Plotha
Endrunde: 27.12.14 13:30 Uhr Sporthalle Weißenfels West

C-Junioren

Vorrunde: SC UM Weißenfels I   21.12.14 13:00 Uhr Sporthalle Plotha
               SC UM Weißenfels II  21.12.14 09:00 Uhr Sporthalle Plotha
Endrunde: 27.12.14 09:00 Uhr Sporthalle Weißenfels West

D-Junioren

Vorrunde: SC UM Weißenfels I   14.12.14 13:00 Uhr Sporthalle Naumburg (Seminarstr.)
               SC UM Weißenfels II  13.12.14 13:00 Uhr Sporthalle Nebra
Zwischenrunde: 20.12.2014 in Naumburg (Seminarstr.)
Endrunde: 28.12.2014 in Weißenfels (West)

E-Junioren

Vorrunde: SC UM Weißenfels  30.11.14  12:30 Uhr Sporthalle Großkorbetha
Zwischenrunde: 07.12.2014 in Naumburg (Seminarstr.)
Endrunde: 11.01.2015 in Naumburg (Euroville)

F-Junioren

Vorrunde: SC UM Weißenfels  01.11.14  09:00 Uhr Sporthalle Großkorbetha
Zwischenrunde: 06.12.2013 in Naumburg (Seminarstr.)
Endrunde: 11.01.2015 in Naumburg (Euroville) 

D2-Junioren - 7.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

FC ZWK Nebra vs. SC U/M Weißenfels II     2:2
Am Vorabend des Halloweenfestes trat unsere Mannschaft beim bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Nebra an und was sich da ereignete, kann man getrost als gruselig bezeichnen. Die vollen 60 Minuten waren unsere Jungs (und unser Mädchen) spielbestimmend, hatten gefühlte 80% Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 30:4 und mussten sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Nebra hatte an diesem Tag einen überragend haltenden Tormann und jede Menge Glück.

D 1 Junioren mit Remis in Sangerhausen

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Unsere D1-Junioren haben am Sonntagnachmittag ihr 7. Punktspiel in der Talenteliga in Sangerhausen bestreiten dürfen. Auf Bitte der Gastgeber war das Spiel auf die ungewohnte Anstoßzeit 15.00 Uhr verlegt worden.

Bei bestem Wetter begannen die Gastgeber druckvoll und erarbeiteten sich erste Chancen. Nach etwa zehn Minuten bekamen wir das Spiel in den Griff und konnten unsererseits erste Chancen kreieren. In der 26. Minute nahm Elias eine Flanke von der rechten Seite auf, umspielte einen Gegenspieler und schoss den Ball aus zentraler Position ins Tor. Danach hatten wir weitere Chancen verpassten aber mehrfach Überzahlsituationen konsequent auszuspielen. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.

D2-Junioren - 6.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

SC U/M Weißenfels II vs. 1.FC Zeitz   2:2

Die D-Junioren empfingen in Markwerben den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Zeitz. Zunächst war davon nichts zu merken, denn unsere Mannschaft war total überlegen und erspielte sich zahlreiche Chancen.

Schon nach vier Minuten führte ein Angriff über die rechte Seite zur 1:0- Führung. Jakob brachte Nico ins Spiel, dessen Eingabe Max erreichte. Der traf den Pfosten und vom Tormann prallte der Ball ins Tor. Schon 3 Minuten später schoss Philipp erneut ans Aluminium und einen Linksschuss von Max (12`) konnte der Tormann sicher halten.

D2 Junioren - 5.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

SG Elsteraue I vs. SC U/M Weißenfels II   1:3

Am 5. Spieltag bot unsere Mannschaft allen Zuschauern wieder ein spannendes Spiel, dessen Ausgang bis zum Schluss offen war. Wie auch in den vorherigen Partien war unser Team spielbestimmend und hatte mehr Ballbesitz als der Gegner. Allerdings gelingt es noch nicht, aus dieser Überlegenheit so viele Tore zu schießen, dass man sich auch mal beruhigt zurücklehnen kann.

Ungefährteter Auswärtserfolg in Großgrimma

Written by Vanessa Philipp. Posted in Frauen

Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck (2:2 Unentschieden beim Spitzenreiter Freyburg) reiste die Frauenmannschaft der Spielgemeinschaft Goseck/Uichteritz-Markwerben nach Großgrimma. Zeitig zeichnete sich ab, wer an diesem Spieltag das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Schon in der 1. Spielminute wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Ein schöner Spielzug von Marie Junghans zu Lisa Reim verwertete letztere nur eine 1:0 Führung. Leider wurden danach gute Chancen leichtsinnig und überhastet vergeben, sodass es "nur" bei der knappen Führung zur Halbzeit blieb.
Nach Wiederbeginn wurde dann Nägel mit Köpfen gemacht. Die überragende Lisa Reim entschied praktisch das Spiel im Alleingang. Mit einem lupenreinen Hattrick schraubte sie das Resultat auf 4:0 hoch. Die wenigen Angriffsversuche der Gastgeberinnen blieben entweder im Keim stecken oder wurden durch die souveräne Abwehrreihe der Gäste blendend gelöst.
In Halbzeit 2 kamen dann auch alle Wechselspielerinnen zu ihren Einsatzzeiten und zeigten dabei keine Schwächen für die Mannschaft von Friedrich/Kakerbeck.

Frauen-Heimsieg gegen starke Gäste

Written by Super User. Posted in Spielberichte Frauen

Am 6. Spieltag empfingen dire Gastgeberinnen von der SG LSG Goseck / SC UM Weißenfels die starken Gäste aus Wengelsdorf /Leißling!  Wie schon vorher vermutet, wurde es eine schwierige Aufgabe die Gäste zu bezwingen. Zweikampfstark und mit viel Ehrgeiz setzten sie sich den spielerisch und technisch besseren Gastgeberinnen entgegen. Trotz Chancenvorteilen der Heimmannschaft ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Pause. 
Mit Wiederbeginn der zweiten Halbzeit wurden dann auch die Feld -und Chancenvorteile in Tore umgemünzt. Die längst fällige 1:0 Führung besorgte wieder einmal Torjägerin Lisa Reim in 36. Spielminute. Mit der Führung im Rücken spielte es sich jetzt nun leichter und das 2:0 ließ auch nicht lange auf sich warten. Durch druckvolles Nachsetzen von Nancy Gatzsch unterlief den Gästen ein Eigentor in der 42. Minute. Aber die Frauen und Mädels aus Wengelsdorf /Leißling gaben zu keiner Zeit des Spieles auf und erarbeiteten sich die ein oder andere Torchance. Mit dem 3:0 in der 58. Spielminute durch Lisa Reim war aber dann die Partie entschieden. Mit dem Schlusspfiff belohnten sich die nimmermüden Gäste mit dem 1:3 Anschlusstreffer durch Jeanine Wacker.  Das Fazit vom Spiel is, dass es ein hartes Stück gemeinsamer Arbeit war die starken Gäste niederzuringen. Durch diesen Erfolg stehen die Goseck /U-M - Frauen auf Tabellenplatz 1. Den gilt es am nächsten Spieltag gegen sicher starke Großkorbethaer-Frauen zu verteidigen. Anstoß ist am Sonntag den 02.11.14 um 14:00 Uhr in Goseck!

C-Junioren - unglückliche Heimniederlage in letzter Minute

Written by Super User. Posted in C-Junioren

Kleines Feedback vom Jugendleiter!!
Ich habe heute eine richtig gute Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Merseburg gesehen! Auch wenn das Ergebnis nicht stimmt,könnt ihr auf diese Leistung aufbauen! Kopf hoch und weiter so,dann lassen die Erfolge nicht mehr lange auf sich warten! 
Ich glaube,die zahlreichen Zuschauer haben das genauso gesehen.

Kai Scherbaum, 
Jugendleiter SC UM Weißenfels
[widgetkit id=16]

D1-Junioren verlieren Heimspiel gegen VfB IMO Merseburg

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Sonntag hatten unsere D1-Junioren in der Talenteliga den VfB IMO Merseburg zu Gast. Nach zuletzt zwei Siegen sollte das Punktekonto weiter aufgefüllt werden, klar war aber auch, dass die Merseburger die Punkte nicht einfach so her schenken würden. Und genau so begann das Spiel. In der dritten Spielminute konnten wir einen hohen Ball nicht klären. Den Querschläger schnappte sich ein Stürmer und schoss zum 0:1 ein. Danach war unsere Mannschaft sichtlich verunsichert. Wir spielten viele Fehlpässe und kamen lediglich durch einen Fernschuss zum Torabschluss. So ging es mit dem 0:1 in die Pause.

Burgenlandpokal SG Laucha/Saubach vs. SC U/M Weißenfels (D2)

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

SG Laucha/Saubach vs. SC U/M Weißenfels         0:8

Am Samstag, den 11.10.2014 traten unsere D2 – Junioren in Laucha zum Spiel im Burgenlandpokal an und gewannen souverän mit 8:0. Den Torreigen eröffnete Dominik in der 9.Minute. Bei seinem tollen Schuss war der gegnerische Tormann, der vorher gut gehalten hatte, machtlos.

Danach hatten wir zwar viel Ballbesitz, aber zählbares wollte bis kurz vor der Pause nicht mehr herausspringen.

In der 30. Minute legte Jenny dann den Ball zu Philipp, dessen Schuss vom Pfosten zurückprallte. Darius stand goldrichtig und staubte zum 2:0 ab. Als wollte man jetzt alles bisher Versäumte nachholen, erkämpfte Jenny noch in der gleichen Minute an der Außenlinie den Ball und über Darius gelangte dieser zu Jakob. Sein Schuss schlug am Innenpfosten unhaltbar ein.

Spielbericht B-Junioren, 6. Spieltag Landesliga St.4

Written by Kai Scherbaum. Posted in B-Junioren

SC UM Weißenfels – JSG Naumburg 3 : 2 ( 0:1)

 

Am 6. Spieltag empfingen die B- Junioren des SC UM Weißenfels die JSG aus Naumburg. Auf tiefem Boden entwickelte sich ein sehr laufintensives und körperbetontes Spiel, in dem die Gäste zunächst das Kommando übernahmen. Der Sportclub zeigte im Spielaufbau einige Unsicherheiten und das Zweikampfverhalten war im ersten Abschnitt mangelhaft. Viele lange Bälle wurden aus der Abwehr geschlagen und fanden keine Abnehmer. Folgerichtig fiel das 1:0 für die Gäste aus Naumburg, die kurz darauf nach einem katastrophalen Querpass im Deckungszentrum unserer Hintermannschaft fast das 2:0 erzielt hätten.

C-Junioren-Zusammenfassung des letzten Heimspieles und einer Auswärtsniederlage

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Man spielte am vergangenen Wochenende Zuhause gegen den FSV Bennstedt, voller Glauben und Mut stellte ich die besten 11 an diesen WE auf den Platz um ein freudiges und schnelles Fussbalspiel zu erwirken. Doch leider sah man nichts von den ganzen alle Spieler bis auf unsere Torhüter blieben ihrer Leistungen fern.

Man ging zwar in der zweiten HZ in Führung hatte aber auch dies nur durch einen langen Ball erzwingen können, keine klaren Spielzüge sowie Absprachen funktionierten. Aus der schlechten Leistung heraus kassierte man durch vehementen Begleitschutz der Gegenspieler prompt den Ausgleich und sogar noch den 1:2 Rückstand,

D1- Junioren gewinnen Heimspiel gegen Sandersdorf/Thalheim

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Sonntag hatten unsere D1-Junioren in der Talenteliga die Spielgemeinschaft Sandersdorf/Thalheim zu Gast. Das Spiel begann mit 15 Minuten Verspätung weil kein Schiedsrichter angereist wir auf den Ersatzschiri warteten.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer wenige Torchancen weil beide Mannschaften bereits in Mittelfeld gut verteidigten. In der 17. Minute setzte sich Adrian auf der rechten Seite durch und legte quer auf Luca, der täuschte einen Schuss an und legte auf Elias ab der nun freie Bahn hatte und zum 1:0 einnetzte. In der Folge kamen die Gäste durch Fernschüsse zu Torabschlüssen aber Oli hielt die „Null“ zur Halbzeit. Dies lag auch an der, am heutigen Tag, überragenden Abwehrleistung unserer Innenverteidiger. Tom hat heute gefühlt 100 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnen können.

D2-Junioren - 4.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in D-Junioren

SC U/M Weißenfels II vs. SV Rot-Weiß Weißenfels   3:2

Bei bestem Fußballwetter trafen am Sonnabend in Markwerben zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander, die sich bis zum Schluss einen spannenden Schlagabtausch lieferten. Unsere Mannschaft hatte zwar die ersten Chancen, aber schnell war klar, mit welchem Rezept der Gegner an diesem Tag zum Erfolg kommen wollte. Man spielte den Ball lang nach vorn und hoffte, dass die Stürmer ihre Chancen nutzen. Glücklicherweise waren die zu Beginn (3`, 6` und 8`) eher unkonzentriert und vergaben die Führung. In der 14. Minute erzielte unsere Mannschaft mit dem ersten gescheiten Angriff das 1:0. Dabei eroberte unsere Abwehr den Ball. Toni spielte ihn zu Luca, der Jakob mit einem tollen Pass in die Spitze bediente. Frei vor dem Tor behielt er die Nerven und schob das Leder am Tormann vorbei. Danach hatten beide Teams noch Möglichkeiten das Ergebnis zu verändern, was aber bis zur Pause nicht gelang.

D1- Junioren gewinnen in Köthen

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Am Sonntag waren unsere D-Junioren in der Talenteliga zu Gast beim CFC in Köthen. Bereits beim Erwärmen verletzte sich Torwart Florian sodass diesmal Oliver die gesamten 70 Minuten halten sollte.

Das Spiel begann zerfahren. Die Gastgeber kamen in den ersten Minuten zu zwei Distanzschüssen die aber ungefährlich blieben. Beide Mannschaften standen defensiv sehr gut so dass es nur zu wenigen Torszenen kam. Das Spiel fand vor allem im Mittelfeld zwischen den Strafräumen statt. In der zwanzigsten Minute setzte sich Elias gegen drei Gegenspieler durch und kam zum Abschluss. Der Torwart verhinderte die Führung. Gefahr entstand auf beiden Seiten bei Standards. In der 33. Minute führte Elias einen Eckball aus. Der Ball kam in die gefährliche Zone, wurde von einem Köthener mit dem Kopf verlängert und senkte sich unhaltbar ins lange Eck. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Rückblick auf die ersten 3.Spieltage der D2 Junioren

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

Durch die Erschaffung der Talendeliga hat sich in unserem Verein im Bereich der D Junioren eine 2.Mannschaft gebildet. Die sich jetzt in der neu geschaffenen Kreisoberliga beweisen muss. Durch einige Abgänge aus dem jüngeren Jahrgang ist die Spielerdecke sehr dünn, was schon in den ersten drei Spielen zu kleinen Sorgenfalten im Trainerstab führte.

Ohne ein Vorbereitungsspiel starteten wie mit einem Heimspiel gegen Freyburg. Mit einer klaren Überlegenheit bestimmte unsere Mannschaft das Spiel in der ersten Halbzeit,vergaß aber daraus Kapital zu schlagen. Man konnte locker mit einigen Toren Vorsprung führen. Dies rächte sich kurz vor der Pause auch noch durch ein Eigentor unsrer Mannschaft. Nach der Pause drückte unser Team auf den Ausgleich und öffnete die Abwehr was Freyburg eiskalt und mit weitern 5 Toren bestrafte. Unsere Jungs und Mädels ließen trotzdem nicht locker und wurden dank Philipp Eisert mit zwei Toren belohnt. Der Endstand von 2:6 täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, welches auch 6:6 oder Sieg für unsere Mannschaft hätte ausgehen können. Doch bereits drei Tage später hatte das Team die Möglichkeit auf Wiedergutmachung.

HFC überrennt den Sportclub…

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

An einen sonnigen Samstagmorgen  reiste man nach Halle , man musste den Tabellenplatz des HFC schon sehr Ernst nehmen, um das Spiel auch realistisch  zu betrachten.

Unser Defensivverbund agierte gut, wurde aber von den Vorderleuten  komplett im Stichgelassen. Und genau das nutzten die cleveren Spieler des HFC. Sie kombinierten wie Sie wollten und nutzen die freien Räume die noch durch Lauffaulheit begünstigt wurden.

C-Jugend gewinnt deutlich…

Written by Franco Hendess. Posted in C-Junioren

Unsere C- Jugend kam mit zwei Niederlagen am Beginn der Saison mächtig unter die Räder, viele jüngere Spieler und Spielerinnen sind aus den Kleinfeldbereich gekommen und erlebten in den Testspielen sowie in den Punktspielen, was der Unterschied ist, für unsere Gästespieler des TSV Großkorbetha ist es doppelt hart , denn diese müssen auch noch den Sprung in die Landesliga verkraften.
Nach dem man im ersten Spiel unnötig mir 2.3 gegen die Reserve der IMO verlor, reiste man mit neuen Mut nach Naumburg und wollte dort die ersten Punkte erntführen.
Aber auch dort verlor man mit 4:1
Am  heutigen Tage zeigten unsere Mädels und Jungs das man sich nicht verstecken muss.

Man gewann das Spiel klar mit 5:0 gegen den 1 FC Zeitz/ Kickers Raßberg dabei zeichnete sich vorallem Max Hauer mit 3 Toren aus, aber dies war nur möglich weil eine geschlossene Mannschaftsleistung zu buche stand. Alle haben heute eine wunderbare Leistung abgerufen.

Damit geben wir volle Konzentration auf Donnerstag, denn da steht ein Pokalspiel an.

Volkswagen Junior Masters 2014/2015

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Volkswagen Junior Masters 2014/2015

Wir haben unser Talenteteam mit Unterstützung des Autohaus Kittel für das größte nationale Jugendfußballturnier für D-Junioren angemeldet und eine Einladung erhalten. Gespielt wird in der Vorrunde in Gruppen zu fünf Mannschaften jeder gegen jeden. Uns wurden folgende Mannschaften zugelost:

Hallescher FC; Brandenburger SC Süd 05; FSV Eintracht 1910 Königswusterhausen; FSV 63 Luckenwalde

Gespielt wird auf eingerücktem Großfeld wie in der Talenteliga mit den gleichen Regeln (allerdings Spielzeit 2x30 Minuten). Der Gruppensieger nimmt an der Zwischenrunde teil. Folgende Spieltermine haben wir mit den anderen Mannschaften vereinbart:

Die Termine für die Heimspiele lauten:

28.09.2014 14:30

SC U/M Weißenfels- FSV Eintracht 1910 Königswusterhausen

16.11.2014 13:00

SC U/M Weißenfels-Brandenburger SC Süd 05

Auswärts spielen wir:

09.11.13:00 Uhr beim HFC (Sandanger)

14.12. 13:00 Uhr in Luckenwalde

Für das Spiel in Luckenwalde versuchen wir Busse zu organisieren. 

D1-Junioren verlieren Heimspiel gegen den HFC

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Im dritten Spiel der Talenteliga trafen unsere D-Junioren am Sonntag auf den Halleschen FC.
Der Tabellenzweite aus Halle war bisher ohne Gegentor geblieben.

Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. In der 5. Minute nutzten die Gäste einen Ballverlust am rechten Flügel, schafften mit schnellem Umkehrspiel Überzahl und erzielten die Führung. Danach fing sich unsere Mannschaft wieder und kam durch Elias, Moritz und Adrian zu sehr guten Torchancen. Da aber auch die Gäste weitere Chancen hatten war die Führung zur Halbzeit wohl verdient.

Nach der Pause hielten wir noch besser dagegen und kamen zu weiteren guten Torchancen. In der 45. Minute legte Moritz für Richard auf, der mit einem Traumtor in den Winkel zum Ausgleich traf. Zehn Minuten später erhöhte Moritz nach schöner Vorarbeit von Luca zum 2:1. Doch nur zwei Minuten später vertendelten wir an der Mittellinie den Ball und der HFC glich aus. Kurz darauf erhöhte der HFC auf 3:2. Danach hatten wir gute Chancen den Ausgleich zu erzielen. Nach Solo von Luca und schönem Querpass war Moritz freigespielt doch der Torwart parierte zweimal glänzend. Weitere gute Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt ehe der HFC mit dem Schlusspfiff einen Konter gut zu Ende spielte und auf 4:2 erhöhte.

Am Ende war der Sieg für den HFC auf Grund der besseren Chancenverwertung nicht unverdient. Mit etwas mehr Cleverness war für uns auf jeden Fall mehr drin. Nächste Woche geht es gegen Königswusterhausen und dann wollen wir in Köthen punkten.

Es spielten:Florian Rothe, Oliver Schmidt (TW) Tom Hecht, Richard Schibath, Kevin Neuhaus, Florian Meyer, Samantha Wiegand, Luca Baust, Adrian Wiemer, Nico Pirch, Moritz Prater, Elias Rosner

DSC01053

D1-Junioren verlieren unglücklich in Bernburg

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Im zweiten Spiel der Saison in der Talenteliga haben unsere D-Junioren eine unglückliche Auswärtsniederlage kassiert. Trotz spielerischer Überlegenheit ging das Spiel in Bernburg mit 1:2 (1:1) verloren.

Bereits in der 6. Minute nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit und spielten ihren Stürmer mit einem langen Ball frei. Dieser hatte freistehend keine Probleme und netzte ein. Unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten. In der 9. Minute gab es Freistoß für uns. Der zweite Ball kam zu Moritz der mit einem straffen Schuss zum Ausgleich traf. Im Anschluss stellten wir uns auf die langen Bälle der Gastgeber besser ein und kamen zu hervorragenden Torchancen, die aber alle ungenutzt blieben. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

Written by Super User. Posted in Allgemein

AH FC RSK Freyburg : AH SCUM Weißenfels (Markwerben) 5:1
AH Borau : AH SCUM Weißenfels (Uichteritz) 1:2

F-Junioren Pokal am 09.09.2014 SCUM : FC RSK Freyburg 2:3 

Gelungener Auftakt in der Talenteliga

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Unsere D-Junioren haben am Sonntag zum Auftakt in die neu gegründete Talenteliga eine gute Leistung gezeigt. Nach drei Wochen Vorbereitung und fünf Testspielen startete nun endlich der Ligabetrieb. Am ersten Spieltag empfingen wir in Markwerben den FC Grün-Weiß Piesteritz. Vor dem Spiel erhielt Elias Rosner noch vom KFV die Torschützenkanone für die vergangene E-Juniorensaison verliehen.

Frauen gehen in den Punktspielbetrieb in dieser Saison

Written by Super User. Posted in Frauen

In dieser Saison 2014/2015 bildeten unsere Frauen des SC UM Weißenfels mit der LSG Goseck eine Spielgemeinschaft (SG LSG Goseck/SC UM Weißenfels) und werden in den Punktspielbetrieb auf Kreisebene ab den 14.September 2014 einsteigen.

Weitere Infos folgen!

Platzsperre

Written by Super User. Posted in Allgemein

Achtung,

auf Grund der Platzsperre in Markwerben für die nächsten 2 Wochen erfolgt das Training der Nachwuchs-Großfeldmannschaften auf den unteren Platz 2 in Markwerben.

Alle Anfangzeiten bleiben aber bestehen.

Bitte dies beachten!

Platzsperre

Written by Super User. Posted in Uncategorised

Achtung,

auf Grund der Platzsperre in Markwerben für die nächsten 2 Wochen erfolgt der Trainingsauftakt und das Trainingslager für die Nachwuchs-Großfeldmannschaften auf den kleinen Platz in Uichteritz.

Bitte dies beachten!

Spielbericht C- Junioren, 22. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC U/M Weißenfels – 1. FC Zeitz 5:1 (1:1)

Zum letzten Saisonspiel empfing der SC U/M Weißenfels mit dem 1. FC Zeitz eine Mannschaft, die mit einem Sieg noch die Abstiegsplätze verlassen konnte. Wie erwartet bestimmte das Heimteam von Beginn an die Partie, ohne jedoch große Torgefahr auszustrahlen. In der 13. Minute erzielte Tony Barnickel das überfällige 1:0 für den Sportclub. Viele weitere Möglichkeiten wurden leichtfertig verspielt und so kam Zeitz mit dem ersten nennenswerten Torschuss zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte wurde deutlich druckvoller Seitens der Heimmannschaft gespielt und der eingewechselte Dario Schmidt erzielte die verdiente Führung (52.) Kurz darauf erhöhte Erik Scherbaum mit seinen Saisontreffern 21 und 22 (55., 59.) auf 4:1. Weitere Torchancen, wie der herrliche Seitfallzieher von Scott Rabe fanden nicht den Weg ins Tor, bis Conrad Plutz seine starke Leistung an diesem Tag mit einem Sololauf über 50 Meter und dem anschließenden überlegten Torabschluss zum 5:1 Endstand krönte.
Mit diesem Spiel findet eine erfolgreiche Saison der C- Junioren des SC U/M Weißenfels ihren Abschluss. Am Ende steht ein guter 5. Tabellenrang bei 42 Punkten aus 22 Spielen mit einem Torverhältnis von 81:32. 
SC U-M mit: Nils Förster im Tor, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Conrad Plutz, Paul Heimer ( ab 44. Dario Schmidt) Erik Scherbaum, Max Hauer , Michael Beyer ( ab 54. Scott Rabe), Justin Rand (ab 36.Daniel Terre), Tony Barnickel.

Nachholsspiel - C-Junioren - Landesliga St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC-UM Weißenfels – Turbine Halle 1:2 ( 0:0)
Nachdem das Nachholspiel gegen denselben Gegner vor knapp zwei Wochen überraschend deutlich mit 0:6 verloren wurde, wollte sich der Sportclub nun wieder von seiner besseren Seite zeigen, was auch recht gut gelang. Gegen die starken Hallenser spielte der Gastgeber in einer defensiven Grundausrichtung, um die Räume eng zu machen und das vom Gegner praktizierte Konterspiel zu verhindern.

Spielbericht C- Junioren, 19. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SV Merseburg 99 - SC-UM Weißenfels 2:5 ( 1:1)

Der SC Uichteritz/ Markwerben (U/M) Weißenfels gewinnt das Auswärtsspiel der Fußball- Landesliga der C- Junioren beim SV Merseburg 99 nach einer ganz starken zweiten Halbzeit hochverdient mit 5:2. Die erste Halbzeit konnte Merseburg mit dem Wind im Rücken noch ausgeglichen gestalten.

Spielbericht C- Junioren, 18. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC-UM Weißenfels – SG Allstedt/ KSG 6:3 ( 3:2)

Gegen die SG Allstedt/ KSG legte der Sportclub los, wie die Feuerwehr und ging bereits in der 3. Minute durch Michael Beyer mit 1:0 in Führung. Danach spielte der Gastgeber weiter druckvoll nach vorne und erzwang in der 9. Spielminute die 2:0 Führung durch ein Eigentor der Gäste. In der Folgezeit kam die Spielgemeinschaft aus Allstedt besser ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer(14.). Kurz vor der Pause erhöhte Max Hauer auf 3:1(31.), jedoch antwortete der Gegner postwendend und verkürzte auf 3:2. Zu Beginn der 2. Halbzeit verflachte die Partie etwas und in der 45. Minute gelang den Gästen der Ausgleichtreffer. Nun ging noch einmal ein Ruck durch das Gastgeberteam und innerhalb von 5 Minuten entschieden Justin Randt (55.), Dario Schmidt (57.) und Erik Scherbaum (60.) mit ihren Treffern zum 6:3 das Spiel am Ende verdient für ihr Team.
 

SC U-M mit: Felix Rzepka im Tor, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Conrad Plutz, Dario Schmidt, Daniel Terre ( ab 20. Scott Rabe), Erik Scherbaum, Max Hauer, Michael Beyer, Justin Randt ( ab 60. Max Wenzel)

Punkteteilung im Saale- Unstrut- Derby

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

Spielbericht C- Junioren, 17. Spieltag Landesliga Staffel 4

FC RSK Freyburg - SC-UM Weißenfels 2:2 ( 0:1)

Der SC Uichteritz/ Markwerben (U/M) Weißenfels erreicht im Auswärtsspiel der Fußball- Landesliga der C- Junioren beim FC RSK Freyburg ein 2:2 Unentschieden, kann aber auf Grund der Spielanteile und des Spielverlaufes nicht ganz zufrieden mit der Punkteteilung sein. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz kamen die Gäste aus Weißenfels mit ihrem Kurzpassspiel immer wieder zu gefährlichen Aktionen vor das Freyburger Tor. In der 27. Minute erzielte Erik Scherbaum dann den verdienten Führungstreffer für den Sportclub. Nach der Pause kam Freyburg durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich(41.) Danach sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch beider Teams. Dario Schmidt erzielte für die Gäste die erneute Führung (55.) Danach zeichnete sich Felix Rzepka im Weißenfelser Tor mehrmals mit guten Reflexen bei Freyburger Angriffen aus. In der letzten Spielminute zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Strafstoßpunkt und Felix Kaiser verwandelte auch den zweiten Elfmeter sicher zum 2:2 Endstand. 

SC U-M mit: Felix Rzepka im Tor, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Conrad Plutz, Dario Schmidt ( ab 55. Scott Rabe), Daniel Terre ( ab 69.Victor Terre), Erik Scherbaum, Max Hauer ( ab 60. Paul Heimer), Michael Beyer, Justin Randt, (Wiebke Rausch).

C-Junioren Freundschaftsspiel

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

Freundschaftsspiel C- Junioren

SC-UM Weißenfels – 1. FC Lok Leipzig 2:5 ( 0:1)

Der SC Uichteritz/ Markwerben (U/M) Weißenfels hatte am Sonntag die U 14- Mannschaft des 1. FC Lok Leipzig zu einem Freundschaftsspiel in Uichteritz zu Gast. Bei schönstem Fußballwetter entwickelte sich vor 150! Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel. In der ersten Hälfte zeigten die technisch und taktisch leicht überlegenen Gäste aus der Messestadt einige gut vorgetragene Spielzüge. Doch auch der Sportclub spielte ansehnlichen Fußball und so kam es zu einigen Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste gingen in der 14. Minute in Führung, kurz darauf landete ein Freistoß von Tony Barnickel am Pfosten. Nach der Pause nutzten die Trainer dieses Testspiel, um einige taktische Umstellungen vorzunehmen und allen Spielern Spielpraxis zu geben. Auf das 2:0 für die Gäste antworteten die Weißenfelser mit zwei eigenen Treffern durch Justin Randt und Dario Schmidt zum Ausgleich. In der Schlussviertelstunde drehte die Lok jedoch noch einmal auf und erzielte 3 weitere Treffer zum 5:2 Endstand. Beim anschließenden Grillen waren sich die anwesenden Eltern und Fans darüber einig, ein klasse Fußballspiel gesehen zu haben.
 SC U-M mit: Felix Rzepka im Tor, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Conrad Plutz, Dario Schmidt, Daniel Terre, Victor Terre), Erik Scherbaum, Max Hauer, Michael Beyer, Justin Randt, Tony Barnickel, Max Wenzel, Scott Rabe,Wiebke Rausch und Benni Kourbanov.

lokspiel

 

SC UM Weißenfels - JSG FSV 67 Halle/ Bennstedt 4:0 ( 1:0) "Spitzenreiter geschlagen , tolles Spiel gezeigt"

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

Es geht natürlich immer noch besser aber heute haben wir als Mannschaft die derzeitigen fußballerischen Möglichkeiten, die wir haben, fast ausgeschöpft. Die erste Halbzeit zeigte eine hoch konzentriert spielende Mannschaft vom Sportclub. In der Devensive fast fehlerfrei und offensiv mit viel Schwung und Spielgeschick agierend, erspielten wir uns eine Vielzahl an Torchancen. Tony mit einem Schuß aus fast 30 Meter an die Querlatte des Gästetores, danach Erik mit einem Pfostenschuss, Micha mit einem Lupfer, nachdem er frei auf den Torwart zulief und nochmal Erik mit einem vom Gästetorwart klasse gehaltenen Freistoß seien hier zu nennen. Die Gäste hatten auch ihre Chancen aber der Treffer zum 1:0 durch Micha in der 32. Minute war mehr als überfällig. Nach der Pause spielten wir weiter nach vorne, um mit einem zweiten Treffer die Entscheidung zu erzwingen. Heute zeigte sich auch der Wert einer guten Ersatzbank! Die eingewechselten Justin und Scott erzielten die Treffer zum 2:0 und 3:0.Dabei sei besonders die feine Einzelleistung von Scott bei seinem Tor zu erwähnen. Den Schlußpunkt setze in der 70. Spielminute Erik zum 4:0 Endstand.

Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Weber, Conrad Plutz, Jonas Hösel, Jonas Moser, Dario Schmidt, Erik Scherbaum, Max Hauer, Michael Beyer, Tony Barnickel, Daniel Terre, Scott Rabe, Victor Terre und Jusin Randt.

Nächste Woche spielen wir in Freyburg, danach haben wir ein Wochenende "frei" ( Ostern) und am 27.04.spielen wir ein Freundschaftsspiel gegen die U14 des 1. FC Lok Leipzig in Uichteritz.

C- Junioren Landesliga Staffel 4 - SCUM mit Auswärtserfolg

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

MSV Eisleben - SC UM Weißenfels 0:3 ( 0:3)

In einem klasse Spiel gewannen unsere Jungs am Ende hochverdient mit 3:0. Die Tore fielen innerhalb von 4 Minuten. In der 12. Minute hebelte Tony die Eislebener Abseitsfalle aus, sein Querpass landete bei Micha, der zum 1:0 traf. Zwei Minuten später spielte Erik auf Micha, der das 2:0 erzielte und wiederum 2 Minuten später markierte Tony nach Vorarbeit von Erik das 3:0. Auch danach hatte unsere Mannschaft das Spiel unter Kontrolle und zeigte viele schöne Spielzüge. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, sonst hätte der Sieg gegen die vor allem verbal auffällige Eislebener Mannschaft noch deutlich höher ausfallen können. Heute muß hervorgehoben werden, dass wirklich alle Spieler ihr Leistungsvermögen abgerufen haben und mit viel Einsatz und Leidenschaft die mitgereisten Fans begeistert haben. Weiter so!
Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Weber, Conrad Plutz, Jonas Hösel, Jonas Moser, Dario Schmidt, Erik Scherbaum, Max Hauer, Michael Beyer, Tony Barnickel, Daniel Terre, Paul Heimer und Jusin Randt.

D-Junioren punkten gegen Freyburg und Eisleben

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Bereits am Dienstag traten unsere D-Junioren in einem Nachholspiel gegen den Fc RSK Freyburg an. Nach den bislang guten Leistungen in der Rückrunde wollte die Mannschaft unbedingt wieder eine gute Leistung abliefern. Doch zunächst übernahmen die Freyburger das Spiel und erarbeiteten sich Chancen.

Spielbericht C- Junioren, Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

1. FC Zeitz – SC-UM Weißenfels 1:7 (0:2)

Nachdem unsere Mannschaft die schmerzliche, weil vermeidbare, Niederlage vom vergangenen Sonntag gegen Blau Weiß Farnstädt ( 0:3) unter der Woche in intensiven Trainingseinheiten verarbeiten konnte, wartete am heutigen Sonntag mit dem 1. FC Zeitz eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller auf uns. Der Sportplatz in Theißen ließ ein vernünftiges Kombinationsspiel nicht zu und so mussten wir versuchen, mit langen Bällen über die Außenspieler zum Erfolg zu kommen. Bereits in der 3. Spielminute konnte unsere Mannschaft durch Michael Beyer in Führung gehen. Danach ließen wir uns unverständlicher Weise in die eigene Hälfte drängen und hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen. Mitte der ersten Halbzeit übernahm der Sportclub aber wieder das Kommando auf dem Platz und gab es bis zum Spielende auch nicht mehr aus der Hand. Kurz vor der Pause erhöhte der heute stark spielende Tony Barnickel auf 2:0. Er sorgte dann auch nach der Pause mit 2 weiteren Treffern für die endgültige Entscheidung. Zum 5:0 traf dann Erik Scherbaum. Eine Unachtsamkeit im Abwehrverhalten nutzten die Gastgeber zum 1:5, ehe Justin Randt nach langer Verletzungspause nach seiner Einwechslung zum 6:1 traf. Den letzten Treffer des Tages erzielte erneut Michael Beyer zum 7:1 Endstand. Als Fazit steht eine geschlossene Mannschaftsleistung, auch nach den Einwechslungen war kein Bruch in unserem Spiel zu erkennen. Der Gegner hat es uns aber auch nicht besonders schwer gemacht, die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Nächste Woche wartet erneut ein Auswärtsspiel in Eisleben auf uns. Dort haben wir noch etwas aus dem Hinspiel gutzumachen (2:3 Heimpleite).

Aufstellung: Felix Rzepka, Scott Rabe, Jonas Weber, Conrad Plutz, Jonas Hösel, Jonas Moser, Dario Schmidt, Erik Scherbaum, Max Hauer, Michael Beyer, Tony Barnickel, Jusin Randt, Max Wenzel, Daniel Terre und Wiebke Rausch.

Bis zum Schluss gezittert - U/M gewinnt beim WFV

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Mit einem Auswärtssieg startete der Sportclub Uichteritz/Markwerben in die 2. Halbserie. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Sieg, mit 2:1 Toren, zu Buche. Auf einem schwerbespielbaren Boden übernahmen die Gäste gleich das Kommando. Aber schon nach 3 Spielminuten war eine kleine Schockstarre in die Glieder der Sportcluber gefahren. Nach katastrophalen Stellungsfehlern der Abwehr (inklusive Torhüter) stand es plötzlich 1:0 für die Gastgeber.

C-Junioren - Kantersieg im Saalestadion

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

SC U/M 13: 1 Kelbra

Das erste Heimspiel der Rückrunde fand an einen sonnigen und wunderbaren Sonntag statt.

Vielleicht war es der Sonnenschein der unsere Jungs/Mädel wie die Feuerwehr loslegen lies. Nach nicht mal 15 min stand es schon 5:1 für unsere Bande. Für beide Trainer stellte sich die Frage, wie motiviert man die Jungs genau in so einer Phase, denn jeder der selbst einmal Fussball gespielt hat und so hoch nach kurzer Zeit führte, weiss wie schwer es ist, genau in dieser Phase die Spannung zu halten.

Das Spiel ging meist nur in eine Richtung auch nach Ausschöpfung aller Wechsel, war kein verändertes Bild. Unsere Jungs/Mädel spielten konzentrierten Fussball und ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Dazu muss man sagen das der Gegner nur zu 10 anreiste.

Über das Spiel gibt es nicht viel zu sagen da man sich nicht direkt in der Tabellengegend der Kelbraer befindet. Also sollte man das Spiel nicht überbewerten, aber 13 Tore muss man erst mal schießen.

Die kommende Aufgabe am nächsten Wochenende gegen Farnstädt wird wieder ein Gradmesser.

Torschützen:  4x Erik ;3x Haui; je 2x Tony und Dario ;je 1x Daniel und Micha.

Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Erik Scherbaum, Conrad Plutz, Tony Barnickel, Max Hauer, Michael Beyer, Victor Terre, Dario Schmidt sowie die Auswechselspieler: Wiebke Rausch, Max Wenzel, Daniel Terre und Scott Rabe

PS: Ein großes Lob geht an diesen Tag an Wieble Rausch die ein sehr souveränes Spiel zeigte vor allem sehr viel Ruhe bewies! Ein Extra Lob gab´s sogar vom Schiri.

Und auch persönliche Freude gab es für uns das Erik endlich seine Torflaute beilegte!

D-Junioren Landesliga St.4 SV Merseburg-Meuschau – SC U-M Weißenfels.V

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

Am vergangenen Sonntag musste unsere Mannschaft zum ersten Punktspiel nach der Winterpause in Merseburg antreten.Es begann auf beiden Seiten ein kampfbetontes Spiel,welches sich meist im Mittelfeld abspielte.Man merkte bei beiden Mannschaften die Unsicherheit an,wieder auf grünem Rasen Fußball spielen zu müssen.

C-Junioren - Rückrundenauftakt glückt mit klaren Sieg

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Die Rückrunde startete für uns beim SV Rot Weiß Weißenfels. Dort erwarteten alle einen klaren Sieg.

Man legte am Anfang gleich wie die Feuerwehr los, doch man nutzte in den ersten 10min klarste Chancen nicht, zum Schutz unserer Jungs muss man sagen das der Torhüter von den Rot Weißen einen sehr guten Tag erwischte und gute Paraden zeigte.

Aber in der 16min erlöste Micha beide Trainer mit einen schönen Kopfballtor. Nun ging es weiterhin nur in eine Richtung in der 25 min erhöhte Dario auf 0:2 diesen Ball kämpfte er sich gut zurück und schloss nach einen Doppelpass mit Erik sehr gut ab. In der 33 min legte unser kleinster am heutigen Tage mit seinen 2 Kopfballtor nach… da hiess es zur HZ 3:0 für UNS!!!

Natürlich wechselten wir in der HZ auf zwei Positionen um Spielpraxis für unsere Wechsler zu bekommen. Man schoss in der 2.HZ  leider nur noch ein Tor ,dieses erzielte der eingewechselte Daniel.

Man verpasste es in der 2 Hälfte weiter Fussball zu spielen, man passte sich dem Gegner etwas an und spielte etwas ruhiger. Auch wenn es zum Ende „nur“ ein 4:0 war, war der Sieg nie gefährdet. Da die Gastgeber auch nur mit 11 Mann an den Tage besetzt waren.

Rot Weiss WSF soll für uns aber kein Maßstab sein, wir wollen weiter oben mit mischen. Nach den Ergebnissen in unserer Staffel heute sieht man das, alles möglich ist…

Am Dienstag werden wir weiter an uns „arbeiten“ um für größere Aufgaben bereit zu sein.

Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Erik Scherbaum, Conrad Plutz, Tony Barnickel, Max Hauer, Michael Beyer, Paul Heimer, Dario Schmidt sowie die Auswechselspieler: Wiebke Rausch, Max Wenzel Daniel und Victor Terre

P.s.: Großes LOB an Mannschaftskapitän Erik der an allen Toren Maßgeblich beteiligt war sowie ein weiteres LOB an unseren Haui ;) der heute wieder mal gezeigt hat was er kann. Egal wer die Tore schießt Vorbereiter muss es ja auch geben….

Sportclub AHU 

Frauen erreichen 3.Platz in Zorbau

Written by Super User. Posted in Frauen

Beim Hallenturnier in Zorbau erreichten unsere Frauen des SC UM Weißenfels den 3.Platz von 5 Mannschaften. Dabei wurde jeweils mit Hin und Rückrunde gespielt.

Ergebnisse Kreispokal C-Junioren

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

C- Junioren scheitern im Kreispokal- Viertelfinale knapp an Freyburg.
In einem hochspannenden und jederzeit fairen Spiel geling den Freyburgern, wenn auch etwas glücklich, der Einzug ins Halbfinale. 4:3 lautet das Endergebnis, nachdem wir die erste Halbzeit klar dominiert haben, leider aber mit einem 1:1 in die Halbzeit gingen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel, in dem unsere Jungs den Gegner leider durch individuelle Fehler noch zu 3 Toren einluden. Da geht fast unter, dass Dario heute alle 3 Tore für uns erzielte.Kopf hoch Jungs, nächste Woche geht es wieder um Punkte. Mit der heute gezeigten Leistung werden wir bei Rot Weiß sicher gute Chancen haben, 3 Punkte einzufahren.

Weitere Ergebnisse.

SC U-M Weißenfels e.V. - FC RSK Freyburg  3:4 
 TSV Eintracht Lützen - SV Mertendorf 3:1 
 JSG Elsteraue - 1. FC Zeitz 1:2
 SG Teuchern/Nessa - SV Rot-Weiß Weißenfels 5:6

Ü40-Hallen-Landesmeisterschaft in Dessau/Roßlau

Written by Super User. Posted in Alten Herren

Ü-40 Hallen-Landesmeisterschaft Runde 1 Samstag den 22.02.14 in Dessau/Roßlau

Polizei-SV Magdeburg - TV Askania Bernburg 2:0
SV 1889 Altenweddingen - SC U-M Weißenfels e.V. 2:0
Germania Wernigerode - TSV Hadmersleben 1925 3:1
SV 1889 Altenweddingen - Polizei-SV Magdeburg 0:1
TSV Hadmersleben 1925 - TV Askania Bernburg 1:4
SC U-M Weißenfels e.V. - Germania Wernigerode 2:1
Polizei-SV Magdeburg -TSV Hadmersleben 1925 1:1
Germania Wernigerode - SV 1889 Altenweddingen 1:2
TV Askania Bernburg - SC U-M Weißenfels e.V. 3:0
Germania Wernigerode - Polizei-SV Magdeburg 3:0
SC U-M Weißenfels e.V. -TSV Hadmersleben 1925 1:1
SV 1889 Altenweddingen -TV Askania Bernburg 0:0
SC U-M Weißenfels e.V. - Polizei-SV Magdeburg 2:2
TV Askania Bernburg - Germania Wernigerode 2:3
TSV Hadmersleben 1925 - SV 1889 Altenweddingen 1:3

Pl

Mannschaft

Spiele

G

U

V

Torvh.

Tordiff.

Pkt

1

SV 1889 Altenweddingen

5

3

1

1

7:3

4

10

2

Germania Wernigerode

5

3

0

2

11:7

4

9

3

Polizei-SV Magdeburg

5

2

2

1

6:6

0

8

4

TV Askania Bernburg

5

2

1

2

9:6

3

7

5

SC U-M Weißenfels e.V.

5

1

2

2

5:9

-4

5

6

TSV Hadmersleben 1925

5

0

2

2

5:12

-7

2

D-Junioren erreichen Endrunde der Hallenkreismeisterschaften

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Unsere D-Junioren haben sich am 29.12.2013 mit einer sehr guten Leistung bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften für die Endrunde qualifiziert. Bereits am 14.12. in der Vorrunde zeigte die Mannschaft eine sehr geschlossene und fußballerisch ansprechende Leistung und hatte sich für die Zwischenrunde qualifiziert.

Hallenturnier in Freyburg 27.12.2013 - C-Junioren

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

An einen sehr schönen Samstagmittag lud uns die RSK aus Freyburg ein. Man stellte bei diesen Turnier 2 Teams die sehr gemischt waren, der Gastgeber aus Freyburg stellte auch zwei Teams, dazu kam noch die Mannschaft von JSG Naumburg. In den ersten Spiel trafen gleich beide Teams von uns aufeinander die sogenannte „Erste“ siegte hier mit 4:1. Die Trainermeinungen waren da sehr gleich, das Ergebnis ist 1-2 Tore zu hoch ausgefallen.
Unsere „Erste“ spielte dann gegen die „zweite“ Mannschaft des Gastgebers, man siegte hier eher  etwas gequält.
Unsere „Zweite“ spielte das darauf folgende Spiel leider unentschieden gegen JSG Naumburg.

Nun spielten beide Mannschaften immer im Wechsel, das hieß für das Trainergespann, keine Ruhe ;)!!

U/M 1 spielte dann gegen den Favoriten, die „Erste“ der Freyburger, es ist schon das kleine abtasten zu spüren gewesen und ein kleiner Vorgeschmack auf die Hallenkreismeisterschaft am 04.01.2014.Das Spiel ging 1:1 aus. U/M 2 gewann danach direkt gegen die „zweite“ Auswahl der  Freyburger mit 2:1, hier hätten definitiv mehr Tore fallen müssen.

Das letzte Spiel für U/M 1 gewann man klar mit 5:2 gegen JSG Naumburg, sehr souverän!

Das letzte Spiel für unsere „Zweite“ ging dann leider 0:3 verloren, die RSK 1 war einfach in einigen Faktoren schneller.

Zum Schluss zeigte man, dass wir eine große STARKE Einheit bilden, denn beide Teams schnitten sehr gut ab man durfte ja Platz 2 und 3 vorzeigen.

Fazit: Ein sehr gutes Wochenende geht zu Ende und beide Trainer sind wieder mal stolz das sich fast alle Jungs/Mädel auf  einen Leistungsniveau befinden.

Hallenkreismeisterschaft Vorrunde 21.12.2013 - C-Junioren

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

SC U/M Weißenfels I

Aufgebot: Felix Rzepka, Jonas Moser, Erik Scherbaum, Tony Barnickel, Michael Beyer, Max Hauer, Jonas Hösel und Paul Heimer

Kurz vor Weihnachten durfte sich unsere C- Jugend noch einmal auszeichnen. Es ging zur Vorrunde nach Naumburg, man wollte eine bessere Platzierung anstreben als unsere „Reserve“ erreichte. Das Trainergespann hatte klare Ziele gesteckt, KEIN PUNKTVERLUST!

Das erste Spiel unsere Mannschaft gewann man klar mit 4:0 gegen die JSG Naumburg. In diesen Spiel zeichnete sich vor Mannschaftskapitän Erik aus…. Er traf gleich 3mal ins schwarze, den 4 Treffer steuerte unser kleiner agiler 7 ner ( Micha) bei.
Das 2 Spiel lief auch voll nach Plan man gewann gegen total überforderte Herrengosserstedter 6:0. Am Anfang wehrten sich das gegnerische Team noch, aber doch so wie es ist,fällt irgendwann das 1:0 und so brach man den Bann. Torschützen waren hier: 2x Tony, je 1 x Erik, Micha, Haui und Jonas Moser.
Nun das darauf folgende Spiel gegen Großgrimma ein  vermeintlich „leichter Gegner“. So sah es zumindest in den Köpfen unserer Jungs aus, denn man lag schnell mit 0:1 hinten. Man war einfach von den Ergebnissen davor zu überzeugt!! Und in der Endrunde sollte man so ein Spiel nicht zulassen, denn da werden kleinste Fehler schwer bestraft! Bis 2 min vor Schluss lag man 0:1 hinten, unser Kapitän wollte das aber auf sein Team und sich keineswegs sitzen lassen und schlug dann direkt 2x zu!!
Mit der Lehre aus den Spiel davor spielte man gegen Teuchern wieder besseren Fussball, auch wenn man hier erstmal in Rückstand geraten ist, gewann man hier doch souverän 3:1. Torschützen:2x Erik und 1x Tony

Das letzte Spiel ging auch direkt um den Gruppensieg….Wer würde das Rennen machen der Sportclub oder die Mertendorfer? Beide hatten bis Dato kein Punkteverlust!!

Unsere Jungs nahmen den Spaß aus der Pause davor mit und fegten die Mertendorfer mit 5:1 vom Platz. Dieses Spiel war mit Abstand das beste Spiel unseres Teams an diesen Tage. Torschützen hier: 3x Erik, je 1 Micha und Haui.

Fazit: Ziel erreicht!! Aber man brauchte einen kleinen WACHKLOPFER…. Wir sind für die Endrunde sehr gut aufgestellt und wollen am 04.01.2014 den Hallenkreismeister Titel holen.

P.s. Erik Scherbaum wurde bester Torschütze mit 11 Treffern, viel mehr Wert ,ist doch die überragende Leistung!!!

Neues Jahr 2014

Written by Super User. Posted in Allgemein

--- Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern, Fans und Angehörigen alles alles gute für das Neue Jahr.---

Der Verein startet dieses Jahr gleich sofort durch!!!

Am 03.01.2014 wollen wir einen kleinen Spaßkick auf den Uichteritzer Sportplatz veranstalten dazu sind alle Fussballverrückten eingeladen.

Beginn wird 15 Uhr sein, sicher wird man sich auch danach noch das eine oder andere Getränk gönnen und über die neuen Ziele sprechen.

Also bringt alle gleich euren Guten Vorsatz für dieses Jahr mit!!

Sportclub AHU!!!

Hallenkreismeisterschaft Vorrunde 15.12.2013 C- Jugend

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

SC U/M Weißenfels II

Aufgebot: Nils Förster, Conrad Plutz, Wiebke Rausch, Scott Rabe, Daniel Terre, Max Wenzel, Jonas Weber und Dario Schmidt

Am Sonntag fuhren wir mit unserer sogenannten „Zweiten“ Mannschaft zur Vorrunde nach Naumburg, leider mit einen nicht gewünschten Ausgang, denn das Trainergespann Scherbaum/ Hendeß wollte beide Teams in die ENDRUNDE bringen!!!

Leider hatten man gleich das erste Spiel gegen den klaren Favoriten aus Freyburg, dieses verlor man leider auch sofort 0:6. Die Gründe dafür waren einfach „Angsthasen“ Fussball, denn Körperkontakt und Konzentration waren heute nicht an der Tagesordnung. Das zweite Spiel gewann man dann zwar klar mit 4:1 gegen Laucha, aber diese Mannschaft sollte man nicht als Gradmesser nehmen. Torschützen waren hier: 2x Jonas W. Scotti und Daniel.
Das darauffolgende Spiel verlor man wieder ohne Körpersprache und Mut mit 0:1 gegen Droyßig. Nun im 4.Spiel, man musste gewinnen, denn Naumburg war die direkte Konkurrenz, hier unterlag man mal mit einer kämpferischen Leistung 0:1.

Das letzte Spiel was jetzt nur noch der Schönheit diente, gewann man mit 2:0 gegen Bad Kösen. Torschützen: Daniel und Dario

Fazit: Mit dieser Leistung hatte man es einfach leider nicht verdient in die Endrunde einzuziehen und musste sich mit Platz 3 begnügen. Oft blieben viele Spieler unter ihren Leistungsniveau.

Ein persönliches Lob sprechen wir an Wiebke Rausch aus, die eine gute Leistung in Ihrer Einsatzzeit zeigte und weiter an die Leistung vom WE anknüpft.

Und ein großes Danke sagen wir nochmals an den Torhüter Nils Förster der uns ausgeholfen hat. Sehr gute Leistung!!

B-Junioren - 2.Mannschaft des SC UM Weißenfels erreicht Endrunde bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften

Written by Super User. Posted in B-Junioren

Am vergangenen Sonntag reiste unsere 2.Mannschaft der B-Junioren zur Vorrunde um die Hallenkreismeisterschaft nach Naumburg. Dabei durfte man die anderen Teilnehmer nicht unterschätzen. Mit dabei waren der SV RW Weißenfels, SG Herrengosserstedt, SG Droyßig/Osterfeld, 1.FC Zeitz, Motor Zeitz und der Heuckewalder SV.

Unser erster Gegner war dann auch gleich der Heuckewalder SV. Diese Mannschaft besiegten wir mit 3:2. Im 2.Spiel folgte ein 4:0 Sieg gegen den 1.FC Zeitz. Im 3.Spiel hatte man dann den Turniersieger SV RW Weißenfels als Gegner. Im einem fairen Spiel wurde man aber am Ende mit 3:0 geschlagen. Wie so oft in solchen Turnieren tat man sich gegen vermeintlich leichtere Gegner schwer und so mussten wir gegen Motor Zeitz unsere zweite Niederlage einstecken (2:1). Jetzt mussten wir die letzten 2 Spiele gewinnen um noch unter die ersten 3 zu kommen um die Endrunde zu erreichen. In diesen 2 Spielen zeigte unser Team Moral und Kampfgeist und was sie können. Gegen Herrengosserstedt gewann man 4:0 und im letzten Spiel gegen SG Droyßig/Osterfeld mit 5:0. Damit war man am Ende zweiter in der Endtabelle hinter SV RW Weißenfels und vor den Punktgleichen aber mit besseren Torverhältnis, 1.FC Zeitz.

Somit ist man schon mit einer Mannschaft bei der Endrunde am 06.01.2014 in der Sporthalle Weißenfels/West vertreten und hoffen das auch am kommenden Sonntag unser zweites Team des SC UM Weißenfels mit guter Leistung und Teamgeist es schafft die Endrunde zu erreichen.

Für SC UM Weißenfels 2 spielten: Florian Zwirner, Marie Junghans, Bruno Sauer, Franziskus Knittel, Robert Schenk (2), Max Langheinrich (2), Filip Elsemann (5) und Julian Steinat (8)

Bester Torschütze im Turnier mit 8 Treffern wurde Julian Steinat.

Spielstättenänderung

Written by Super User. Posted in B-Junioren

Punktspiel der B-Junioren zwischen JSG SC UM Weißenfels/FC RSK Freyburg und SG Großgrimma/Zorbau findet am Sonntag den 01.12.2013 um 11:00 Uhr in Freyburg statt.

Spielausfall

Written by Super User. Posted in Allgemein

Das Spiel der 2.Männer am Samstag den 23.11.2013 gegen Fortuna Leißling II fällt aus.

E-Junioren - 6.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

Rot Weiß Weißenfels vs. SC U/M Weißenfels   1:1

Bei gutem Fußballwetter musste unsere Mannschaft am 13.10.2013 bei Rot-Weiß Weißenfels auf ungewohntem Kunstrasen antreten. Der Gastgeber dominierte sofort die Partie und setzte unsere Abwehr unter Druck. Einige Zeit hielt diese stand und Oliver konnte seinen Kasten sauber halten. In der 8. Minute wurde ein Freistoß geklärt. Die anschließende Ecke allerdings wurde nicht konsequent verteidigt und so stand es 1:0 für die Rot-Weißen. Diese drängten auch gleich auf den nächsten Treffer und hatten in der 14. Minute per Freistoß die Chance dazu. Oliver hielt  glücklicherweise den Ball.[widgetkit id=6]

E-Junioren - 5.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

SC U/M Weißenfels vs. TSV Großkorbetha II

Gut gekämpft und trotzdem verloren

In einem Nachholspiel traf unsere Mannschaft auf den Tabellennachbarn aus Großkorbetha.

Diesmal  hatte Nils die erste Chance. Seinen Schuss hielt der Tormann und im Gegenzug landete das Leder in unserem Tor (4’). Zwei Minuten später das gleiche Szenarium. Während Jermaines Schuss vom Gegner geklärt werden konnte, ließ Oliver den Schuss nach vorn abprallen und der gegnerische Stürmer bedankte sich mit dem 2:0. Wenig beeindruckt, spielte unsere Mannschaft weiter nach vorn. In der 16. Minute erzielte sie durch einen schön herausgespielten Treffer den Anschluss. Über Oliver und Luca kam der Ball zu Tim. Der lief über die linke Seite und brachte den Ball zu Jermaine, der im ersten Versuch noch scheiterte, dann aber traf.

Großkorbetha versuchte den alten Abstand schnell wieder herzustellen, hatte aber keinen Erfolg. Der beste Schuss des Gegners ging über das Tor und den nächsten hielt Oliver sicher.[widgetkit id=7]

Ein ganzer Tag Fußball

Written by Super User. Posted in Allgemein

Am 23.11.2013 wollen wir gemeinsam zum Punktspiel der 3.Liga nach Leipzig in die RedBull Arena fahren.

RB Leipzig   vs.   FC Hansa Rostock

Anstoß 14:00 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt nach letzten Informationen

16 Euro bzw. 11 Euro ermäßigt

Im Anschluß besteht die Möglichkeit im Vereinsraum in Markwerben für ein gemütliches Zusammensein. Bei schönen Wetter und wenn Interesse besteht können wir ja den Grill anwerfen.

Bitte bei Interesse in die Teilnehmerliste bis zum 12.11.13 bei den Trainern Kai Uwe Scherbaum und René Sauer eintragen wer mit dabei ist damit wir planen können.

Abwehrfehler führte zum Remis in Leißling

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Das 2:2 Unentschieden bei der Fortuna in Leißling spiegelte wiedermal zwei verschiedene Halbzeiten der Gäste wieder. Der 10. Spieltag sollte aus Club-Sicht besser laufen, als es am Ende aussah. Auf gutbespielbaren Rasen dominierten von Anpfiff an die Gäste, aber zu verspielt und nicht durchschlagskräftig genug, führten leider nicht zur frühen Toreführung. Aus heiterem Himmel machten es die Gastgeber besser. Bei der 1:0 Führung für Leißling, half die Gästeabwehr kräftig mit. Aber vorm Halbzeitpfiff drehten die U/M'er noch die Partie, was die 1:2 Führung zur Folge hatte. In der 35. und 40. Spielminute erzielte Torjäger F. Hendeß die Tore für die Club-Elf. Trotzdem brachte die Führung keine richtig Ruhe ins Aufbauspiel ein.
Unkonzentriertheiten und Abspielfehler häuften sich und Leißling kam wieder besser zum Zuge. So war es auch ein vorausgegangener Fehler der Gästeabwehr, die das 2:2 für die Gastgeber bescherten. Ein letztes Aufbäumen der U/M - Elf blieb aber letztendlich erfolglos. Zur naiv aggierte man in Halbzeit 2, da muss man eben mit der Punkteteilung zufrieden sein. Mit dieser Leistung, vor allem in der 2. Halbzeit, wird es kommenden Samstag schwer gegen den Spitzenreiter TSV Großkorbetha zu bestehen.
Anstoß ist 14:00 Uhr auf der Sportanlage in Markwerben.
 
Aufstellung:
D. Bolduan, M. Sommerfeld, N. Walther, T. Anderson, S. Sommerfeld (46. T. Rammelt), P. Schindler (85. L. Matylewicz), M. Ebisch, K. Rausch, S. Voigtländer (65. T. Rohlik), F. Hendeß, A. Zemski

8.Spieltag C- Junioren Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SC U-M Weißenfels – SV Merseburg 99 2:2 (1:1)

Auf tiefem Boden entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, was vor allem von seiner Spannung lebte. Unsere Mannschaft hatte zunächst leichte Feldvorteile, musste aber immer auf der Hut vor den schnellen Konterangriffen der Merseburger sein. Michael erzielte in der 13. Minute die Führung und kurz danach hatte Lucas die Riesenchance zum 2:0, sein Schuss landete am linken Außenpfosten. Beim Ausgleichstreffer der Merseburger zeigte sich die noch fehlende Cleverness im Zweikampfverhalten unserer Hintermannschaft. So konnte der Merseburger Stürmer an der Mittellinie den Ball annehmen und ungestört bis in unseren Strafraum laufen, wo er dann zum 1:1 abschloss. So ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild mit Chancen auf beiden Seiten. Eine verunglückte Spieleröffnung führte zur 2:1 Führung für unsere Gäste. Doch die Moral und Einstellung unserer Jungs war vorbildlich und so kämpften wir um den Ausgleich. Insbesondere Erik trieb immer wieder aus dem Mittelfeld mit viel läuferischem Einsatz das Spiel nach vorne. Kurz nach seiner Einwechslung konnte Max Wenzel von der rechten Außenbahn flanken, Lucas nahm den Ball im Strafraum an und spielte auf den freistehenden „Haui“ weiter, der den Ball zum 2:2 in die Maschen jagte. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, auch wenn mit etwas mehr Glück ein Sieg durchaus möglich war, so lautete das Fazit der Trainer.

Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Scott Rabe, Erik Scherbaum, Conrad Plutz, Tony Barnickel, Max Hauer, Lucas Pellmann, Michael Beyer, Max Wenzel sowie die Auswechselspieler: Paul Heimer, Wiebke Rausch, Daniel und Victor Terre.

7.Spieltag C- Junioren Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SG Allstedt/ KSG – SC U-M Weißenfels 0:5 (0:3)

Am Reformationstag musste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen einen bisher unbekannten Gegner in Wolferstedt antreten. Es entwickelte sich ein über die gesamte Spielzeit ansehnliches Match mit klaren Spiel- und Feldvorteilen für unsere Jungs. Alleine die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte eine frühe Führung. So dauerte es bis zur 22. Minute, bis Erik den Führungstreffer erzielte. Bereits eine Minute später erhöhte Lucas mit seinem ersten Pflichtspieltor für seinen neuen Verein auf 2:0 und kurz vor der Pause gelang ihm dann sein 2. Treffer zur 3:0 Pausenführung. Auch nach der Pause spielten wir weiter munter nach vorne aus einer sicheren Abwehr heraus. So musste Felix am heutigen Tag keinen einzigen Torschuss abwehren. Erik erzielte noch zwei weitere Treffer zum 5:0 Endstand. Die wieder zahlreich mitgereisten Eltern, Großeltern und Fans waren sich einig, ein richtig gutes Fußballspiel gesehen zu haben. Lob an alle Spieler!

Aufstellung: Felix Rzepka, Jonas Moser, Jonas Weber, Jonas Hösel, Scott Rabe,Erik Scherbaum, Dario Schmidt, Tony Barnickel, Max Hauer, Lucas Pellmann, Michael Beyer,Max Wenzel, Daniel Terre, Paul Heimer.

Burgenlandpokal E-Jugend - Nach Neunmeterschießen unglücklich ausgeschieden

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

SC U/M Weißenfels – JSG Elsteraue   3:5 n.N.

In der ersten Runde des Burgenlandpokals hatte unsere Mannschaft gegen Eintracht Lützen II mit 11:0 gewonnen. Durch Tore von Nils (6), Jermaine (4) und Tim (1) konnte man sich für die 2. Runde gegen die JSG Elsteraue qualifizieren. Unser Gegner hatte gegen die SG Zorbau/Leißling 2:0 gewonnen und durfte keineswegs unterschätzt werden.

Elsteraue spielte auch gleich zielstrebig nach vorn und ging in der 5.Minute in Führung. Eine Ecke ins kurze Eck konnte Oliver nicht entscheidend abwehren und nur noch ins eigene Tor boxen. Davon zeigte sich unsere Truppe wenig geschockt. Sie versuchte schnell den Rückstand wettzumachen und wurde in der 10. Minute auch mit dem Ausgleich belohnt. Luca erkämpfte dabei auf der linken Seite den Ball und spielte diesen lang nach vorn. Über Jermaine landete das Leder bei Tim, dessen Schuss von der Abwehr zu Nils prallte und der seine Chance nutzte. Jetzt hatte die Mannschaft über den Kampf das Spiel im Griff, konnte allerdings keine ihrer Chancen zur Führung nutzen.

In der zweiten Halbzeit merkte man, dass der Laufaufwand einige Spieler zu viel Kraft gekostet hat. Die Bälle gingen leichter verloren und Elsteraue kam zu einigen Möglichleiten. In der 37. Minute konnte Oliver einen straffen Schuss von der linken Seite noch abwehren. Der Ball fiel leider einem gegnerischen Angreifer vor die Füße, der ihn zum 1:2 versenkte.

Lange Zeit sah es nicht danach aus, dass wir noch einmal ins Spiel zurückfinden konnten. Die Mannschaft kämpfte aber weiter. Vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit traf dann Nils zum viel umjubelten 2:2. Frei vor dem Tormann schoss er überlegt ins rechte untere Eck.

Jetzt wurde das Spiel erst richtig dramatisch, denn Nils hätte die Partie noch vor dem Schlusspfiff zu unseren Gunsten entscheiden können. Leider scheiterte er gleich zweimal am Tormann der JSG Elsteraue und wir mussten in die Verlängerung.

In der 1. Halbzeit der Verlängerung ging unser Team wiederum durch Nils erstmals in dieser Partie in Führung und versuchte diese bis zum Schluss zu verteidigen. Der letzte Angriff des Gegners über unsere rechte Abwehrseite konnte nicht geklärt werden. Wieder stand ein Spieler des Gegners frei vor Oliver und ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen.

Im Neunmeterschießen waren die Spieler der JSG Elsteraue im Glücksgefühl des späten Ausgleichs viel entschlossener. Beide ließen Oliver keine Chance. Hinzu kam, dass Nils nur die Latte traf und der Ball nicht ins Tor sprang und Maximilian am guten gegnerischen Tormann scheiterte. Der Fußballgott trug halt an diesem Tag nicht unsere Farben.

Trotzdem hat die Mannschaft den Zuschauern ein tolles Spiel gezeigt. Kopf hoch Jungs und Mädel – ihr habt super gekämpft.

Es spielten: Oliver Schmidt (TW); Niklas Conrad; Darius Stepe; Marvin Gorgas; Tim Mattis; Jason Dumtszus; Maximilian Pfautsch; Jermaine Berhold; Nils Maas; Luca Kaiser;

[widgetkit id=5]

Freundschaftsspiel - Vfb IMO Merseburg II 0-5 SC U/M Weißenfels

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Am heutigen Sonntag nutzen die Saalestädter die Punktspielpause um zu testen. Man kannte den Gegner nicht genau, wusste nur das Sie eine sehr, sehr gute Rolle in der Kreisliga spielen.

Von Beginn an gab man aber die klare Richtung aus in die es gehen sollte! Endlich wurden alle Dinge wie besprochen umgesetzt, trotz dass die Trainer viel ausprobierten lief es bis auf 1-2 Ausnahmen top! In der 31min belohnten sich unsere Jungs, ein Doppelpass zwischen Erik und Lukas vollendete unser Micha eiskalt zum 1:0.

Ab der zweiten Halbzeit wurde der Ballbesitz noch etwas deutlicher und Resultat daraus ,war der zweite Treffer von Micha gegen sein EX-Club, nun stand es 2:0. Unser eingewechselter „Riese“ Max nutzte die Gunst der Stunde und die Unsicherheiten die nun deutlicher wurden mit einen „Kracher“;) aus der zweiten Reihe aus und der Ball landete zu allen verwundern im Netz, da der Gästekeeper den Ball eigentlich schon sicher hatte.

Und nun durfte auch unser Captain ran, nach 4 fehlversuchen und einen Lattentreffer in der ersten Halbzeit belohnte sich auch Erik mit den 4:0 und den 5:0.

Bei diesen Spiel sollte man nichts überbewerten aber unsere Jungs/Mädel zeigten eine super Leistung alle Spieler bekamen an diesen Tag Ihre Chance sich zu zeigen.

Und noch etwas sehr gutes hatte diese Freundschaftsspiel, unser NEUZUGANG Lukas Pellmann durfte heute sein erstes Spiel für den Sportclub bestreiten, nach abgesessener Sperre durch die Wechselfrist und Wochen des zuschauen tat er dies heute sehr erfolgreich. 

Schmuckloser Auswärtssieg

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Am 9. Spieltag reiste der Sportclub Uichteritz/Markwerben zu einem Abstiegskandidaten nach Gröben. Offensiv eingestellt sollte frühzeitig die Weiche gestellt werden. So fielen dann auch in regelmäßigen Abständen die Tore - 0:5 in der ersten Halbzeit.
 
Torfolge:
0:1 (14. min)-->F. Hendeß (Handstrafstoß)
0:2 (15. min)-->F. Hendeß
0:3 (26. min)-->T. Pollmächer
0:4 (38. min)-->T. Pollmächer
0:5 (45. min)-->M. Ebisch
 
Leider fiel in der 2. Halbzeit nur nach 1 Tor der Gäste. In der 48. Spielminute erzielte S. Voigtländer den 0:6 Enstand für die Gäste-Cluberer.
Mehr wie eine Pflichtaufgabe war es an diesem Tage nicht!!
 
Aufstellung: D. Bolduan, M. Sommerfeld, N. Walther, K. Rausch (56. T. Anderson), M. Ebisch, P. Schindler, C. Weber, S. Voigtländer (56. T. Rohlik), T. Pollmächer (70. Matylewicz), F. Hendeß, A. Zemski

Frauen - Freundschaftsspiel

Written by Super User. Posted in Uncategorised

Frauen - Freundschaftsspiel in Goseck

     vs.     

LSG Goseck             SC UM Weißenfels

Wann? Mittwoch 23.10.2013

18:30 Uhr in Goseck

Remis im Spitzenspiel

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Am 19.10.2013, also am 8. Spieltag der Saison, gastierte mit dem 1. FC Weißenfels ll ein harter Konkurrent um den Aufstieg zur Kreisoberliga in Markwerben. Auf gut bespielbaren Rasen übernahmen die Cluberer gleich von Beginn an die Initiative. Früh erzielte man schon die 1:0 Führung. Einen herrlich getretenen Freistoß schlug unhaltbar im Dreiangel der Gäste ein. Schütze dieses Traumtores war n
N. Walther. Hochkonzentriert und Zweikampfstark waren nun die Gastgeber unterwegs. Sie erarbeiteten sich nun Chance um Chance. Bis auf wenige Momente hatten die Gäste nicht viel zu bestellen in Halbzeit 1! Das 2:0 sollte noch vorm Pausenpfiff fallen. Eine Superkombination über die linke Angriffsseite, vollendete F. Hendeß (Clubbester an diesem Tag) souverän!
Mit Wiederbeginn der 2. Halbzeit stellten die Gäste taktisch um. Mit einigen Landesligaakteuren im Kader lief nun ihr Spiel besser. Sie setzten sich nun mehr in der Gastgeberhälfte fest. Aber Glück und Geschick hielt noch die "0" beim Gastgeber. Aber in der 76. Spielminute fand der Gästeball den Weg ins Tor von D. Bolduan! Nun wurde das enge Spiel auch noch hektisch. Da rückte der ansonsten gute Schiedsrichter Walther mehr und mehr in den Mittelpunkt. 90 Spielminuten waren gespielt, da zeigte der Unpaarteische 1 Nachspielminute an. Unverständlich ließ er aber 6 Minuten nachspielen und in dieser Nachspielzeit erzielten die Gäste den nicht mehr für möglich gehaltenen 2:2 Ausgleich. Groß war der Jubel bei den Gästen -> Frust war nun beim Gastgeber. Warum solange nachgespielt wurde, wird sein Geheimnis bleiben. Trotzdem war es eine gute Partie der Gastgeber - leider stimmte das Ende (Resultat) nicht.
 
Aufstellung:
D. Bolduan, M. Sommerfeld, N. Walther, L. Matylewicz, K. Rausch, P. Schindler, M. Ebisch, T. Anderson (56. S. Sommerfeld), A. Zemski, F. Hendeß, T. Pollmächer (74. Voigtländer)

Hallenkreismeisterschaften 2013/2014

Written by Super User. Posted in Allgemein

Termine HKM 2013/2014 Nachwuchs

B-Junioren SC UM II

B-Junioren SC UM I

am 15.12.2013 13:00 - 18:00 Uhr Naumburg (Seminarstraße)

am 22.12.2013 09:00 - 14:00 Uhr Naumburg (Seminarstraße)

C-Junioren SC UM II

C-Junioren SC UM I

am 15.12.2013 09:00 - 12:30 Uhr Naumburg (Seminarstraße)

am 21.12.2013 09:00 - 12:30 Uhr Naumburg (Seminarstraße)

D-Junioren SC UM am 14.12.2013 15:30 - 18:00 Uhr Sporthalle Großgrimma
E-Junioren SC UM am 07.12.2013 09:00 - 12:00 Uhr Naumburg (Seminarstraße)
F-Junioren SC UM am 30.11.2013 09:00 - 11:30 Uhr Naumburg (Seminarstraße)

Auslosung Nachwuchspokal

Written by Super User. Posted in Allgemein

B-Junioren - Viertelfinale - am Do.(Feiertag) 31.10.13 10:30 Uhr 1.FC Zeitz vs. SC UM Weißenfels

C-Junioren - Viertelfinale - am So. 23.02.14 10:30 Uhr SC UM Weißenfels vs. FC RSK Freyburg

D-Junioren - Achtelfinale - am 05.11.13 17:00 Uhr JSG Großkorbetha/RW Weißenfels III vs. SC UM Weißenfels

E-Junioren - Achtelfinale - am 31.10.13 09:30 Uhr SC UM Weißenfels vs. JSG Elsteraue

der / die Spieltermin(e) sind noch offen und werden rechtzeitig bekanntgegeben; 

E-Junioren - 4.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

VfB Großgörschen vs. SC U/M Weißenfels   2:2

Manchmal gibt es Tage, da wäre man am liebsten im Bett geblieben. Am 28.09.2013 war so ein Tag, denn obwohl das Spiel unentschieden endete, lief nicht viel zusammen. Das Team begann engagiert und ging auch in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Jason hatte den Ball geschickt herunter genommen und ins lange Eck getroffen. Dann nahm das Unheil seinen Lauf. Luca verdribbelte den Ball vor dem eigenen Tor, statt ihn souverän herauszuschlagen. Der gegnerische Stürmer bedankte sich mit dem Ausgleichstreffer (9`).
Danach war die Verunsicherung riesengroß. Mehrmals musste Oliver mit guten Paraden den Rückstand verhindern und nach vorn ging nur noch wenig.
In der 18. Minute war unser Torwart dann wieder geschlagen. Allerdings hatte nicht der Gegner ihn bezwungen, sondern Tim hatte den Ball mit einem satten Linksschuss versenkt. Jetzt war die Mannschaft völlig von der Rolle. Oliver verhinderte mehrfach einen noch größeren Rückstand. Kurz vor der Pause hatte Nils den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am Tormann.

In der Halbzeit nahm man sich vor, das Spiel noch zu drehen. Doch schon nach 2 Minuten foulte Max seinen Gegenspieler im Strafraum. Glücklicherweise hielt Oliver den Ball. Motiviert davon, die Wende doch noch zu schaffen, berannte die Mannschaft das gegnerische Tor, vergab aber beste Einschussmöglichkeiten kläglich. Als Darius ein Zuspiel von Jason doch im Tor unterbringen konnte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Tatsächlich hatte wir die Gelegenheiten das Spiel für uns zu entscheiden. Allerdings traf Tim nur den Pfosten und Nils und Jermaine schlossen zu überhastet ab.

Vielleicht war an diesem Tag ein Sieg auch nicht verdient.

Tore: 0:1 Jason; 1:1; 2:1 Tim (ET); 2:2 Darius

Es spielten: Oliver Schmidt (TW); Niklas Conrad; Darius Stepe; Jenny Randt; Marvin Gorgas; Tim Mattis; Jason Dumtszus; Jermaine Berhold; Nils Maas; Luca Kaiser; Max Reißner

[widgetkit id=4]

C- Jugend unterliegt Halle/Bennstedt unverdient!!

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

Der letzte Sonntag sollte ganz im Namen der Sportclubler stehen, doch der Fussballgott war an diesen Tage nicht in Halle und trug unsere Vereinsfarben. Unsere Schützlinge hatten sich viel vorgenommen, man wollte die TOTAL UNNÖTIGE Niederlage gegen MSV Eisleben (2:3)  schnell vergessen machen.

Nun zum Spiel gegen den FSV Halle/Bennstedt, unsere Jungs spielten an diesen Tag sehr guten Fussball, mit wenigen Abstrichen. Von Anfang an hatte man das Gefühl das man zeigen wollte wer der Sportclub ist und das man uns nicht zu unterschätzen hat. Wir verteidigten sehr gut standen auch relativ  eng, so zwang man den Gegner oft zu langen Bällen die bei diesen Wetter auch ab und an mal gefährlichen hätten werden können. Man war das spielbestimmende Team, doch in der 7 Minute musste man das 0:1 hinnehmen, eigentlich war die Situation souverän geklärt,  doch  der Zweite Ball des Gegners(sehr unglücklich) kam durch Freund und Feind, zum Schluss stand da natürlich ein Spieler des Gastgebers und der schob zur Führung ein.
Man versuchte permanent das Spiel zu öffnen, aber viele Bälle waren einfach zu ungenau und am Abschluss muss man auch noch etwas arbeiten, oft war dieser zu unkonzentriert oder überhastet.

In der Zweiten Halbzeit genau das gleiche Bild, man Zwang den Gegner oft zu langen Bällen die meist ungefährlich blieben. Als man in der 50 Minute einen guten Spielzug über links hatte ,kam Tony perfekt zum Abschluß nur leider prallte der Ball nur an die Unterkante der Latte und ging nicht ins Tor. Ab den Punkt stellten die Trainer noch einmal um, man wollte mindestens ein Punkt holen, aber alles drücken und kämpfen half uns an diesen Tag nicht weiter. Man ging sehr unverdient als Verlierer vom Platz.

Fazit: Der Wille ist da, nur das Glück ist noch nicht ganz da. Wir müssen weiter mehr an unsere Körpersprache und den Körperspiel arbeiten. Jungs und Mädel vertraut auf euer können und zeigt allen was Ihr drauf habt dann wird das was!!!

SC U/M:Felix Rzepka, Jonas Moser( ab 58. Max Wenzel), Jonas Hösel, Jonas Weber, Scott Raabe, Conrad Plutz, Erik Scherbaum, Max Hauer (ab 62. Daniel Terre),, Tony Barnickel, Michael Beyer, Dario Schmidt( ab 36. Paul Heimer)

B-Junioren – 2 Siege in einer Woche

Written by Super User. Posted in B-Junioren

Am Tag der Deutschen Einheit reiste man im Kreispokal des Burgenlandkreises nach Zeitz zum SV Motor Zeitz. Diese Spiel nahm man als Aufbautraining sehr ernst und wollten dies auch zeigen. Man begann von Anfang an den Gegner unter Druck zu setzen und erarbeitete sich 100%ige Chancen zum Torerfolg. Jedoch kam es in der 13.Minute anders und die Gastgeber erzielten das 1:0. Danach brauchte man so seine Zeit und Robert Schenk erzielte in der 23.den 1:1 Ausgleich. In der 39. Minute erzielte Julian Steinat die Führung zum 1:2. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel unserer Mannschaft mit Druck auf den Gegner. Dies belohnte dann in der 58. Filip Elsemann mit dem 1:3 und in der 66. auf 1:4. Den Schlusspunkt setzte Robert Schenk in der 75.Minute zum 1:5 Endstand für unser Team.

Es spielten: Florian Zwirner, Marie Junghans, Lorenz Hoppe, Franziskus Knittel, Roberto Mnich (Nico Steffen), Filip Elsemann, Christian Pawis, Rene Berghof (Tim Ebbers), Vanessa Seiche (Paul Frischbier), Robert Schenk, Julian Steinat


Bereits 3 Tage später hatte man auf dem heimischen Sportplatz in Uichteritz die Vertretung vom SV Kelbra zum fälligen Punktspiel in der Landesliga zu Gast. Auch diese Mannschaft sollte man nicht unterschätzen. Jedoch reisten Sie nur mit 10 Mann an.

Kaum hatte man den Anstoss ausgeführt setzte Max Langheinrich (1.min) zum Fernschuss an und versenkte den Ball zur 1:0 Führung unter die Querlatte. Knapp drei Minuten später erzielten die Gäste nach Abstimmungsproblem im Abwehrverhalten unserer Mannschaft den 1:1 Ausgleich. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. In der 11. Robert Schenk zum 2:1, 15. Julian Steinat zum 3:1, 16. Robert Schenk zum 4:1, 30. Enrico Bossig zum 5:1 und Filip Elsemann in der 32. zum 6:1 Halbzeitstand.

Mit Beginn der 2.Halbzeit ließ man es etwas ruhiger angehen und es dauerte weitere 15 Minuten bis Robert Schenk auf 7:1 (55.) erhöhte. Kurz danach erzielten die Gäste den 7:2 Anschluss. Jetzt kam die Zeit wo man auch die Ersatzspieler einsetzen konnte und diese auch gleich die Funktion der anderen übernahmen. In der 74. erzielte Robert Schenk nach einen Strafstoß den 8:2 Endstand.

Auch wenn das Ergebnis ziemlich hoch ausfiel, konnte man sehen das sich alle gemeinsam an die Anweisungen des Trainers hielten und so ein schönes Spiel zeigten und alle ihre starke Leistung abrufen konnten.

Nun heißt es sich auf ein schweres Spiel am kommenden Samstag in Eisleben vorzubereiten.

Es spielten: Florian Zwirner, Marie Junghans, Lorenz Hoppe, Franziskus Knittel, Roberto Mnich (Tim Ebbers), Filip Elsemann, Christian Pawis, Max Langheinrich, Enrico Bossig (Paul Frischbier), Robert Schenk, Julian Steinat (Vanessa Seiche)

Bittere Auswärtspleite in Deuben

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Am 6. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsaspiranten. Nach anfänglichem Abtasten waren es die Gäste, die fortan nun das Spiel bestimmten. Hoch motiviert, ließen sie Ball und Gegner laufen und kombinierten stellenweise wie am Fließband. Was leider fehlte waren die berühmten Tore (was sich später bekanntlich rechte). So blieb das Spiel zwar einseitig, aber zur Halbzeitpause stand aus Gästesicht leider nur 0:0.
Mit Wiederbeginn besannen sich die Hausherren und legten sichtlich zu in allen Belangen. Wie aus heiterem Himmel fiel in der 48. Minute das 1:0 für Deuben. Ab jetzt war es ein offener Schlagabtausch mit zunehmenden Vorteilen für Schwarz-Gelb Deuben. Die Chancen für U-M wurden immer weniger und ihnen glitt das Spiel aus den Händen und das Spiel lief nicht mehr so wie in Halbzeit 1. Das 2:0 (80. min) und das 3:0 (83.min) waren die logische Folge für die Gastgeber in der zweiten Halbzeit. Diese Niederlage war zwar schmerzlich für die Cluberer, aber wenn sie in den nächsten Spielen an die gute 1. Halbzeit anknüpfen, sollten sie mit an der Tabellenspitze bleiben.
 
Aufstellung: D. Bolduan, M. Sommerfeld, R. Sturm, L. Matylewicz, K. Rausch, S. Voigtländer (52.min -> T. Anderson), F. Hendeß, N. Walther, A. Zemski, P. Schindler (62.min -> T. Rohlik), R. Pavlu (72.min -> T. Pollmächer)

E-Junioren - 3.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

SC U/M Weißenfels vs. 1. FC Weißenfels

Eine Halbzeit gut mitgehalten

Am 21.09.2013 hatte unsere Mannschaft die Kicker des 1. FC Weißenfels zu Gast. Der Gegner begann sehr zielstrebig und versuchte ein schnelles Tor zu erzielen. Dies gelang auch in der 3. Minute. Mit einem Lupfer war Oliver schnell bezwungen und Darius konnte den Ball nicht mehr klären.

Danach blieb Weißenfels spielbestimmend und konnte in der 12. Minute das 0:2 nachlegen. Der Spieler des Clubs wurde dabei nicht richtig von unseren Abwehrspielern angegriffen und sein Fernschuss schlug unhaltbar im Tor ein.

Unsere Jungs hatten wenig Gelegenheit in der Offensive zu glänzen. Umso überraschender fiel in der 20. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß für den 1.FC eroberte unser Team den Ball, den Jermaine schnell in die Spitze spielte. Nils lief frei auf den Tormann zu und legte den Ball flach am Tormann vorbei ins Netz.

Weißenfels hatte vom Anstoß weg gleich die Gelegenheit den alten Abstand wieder herzustellen. Allerdings hielt Oliver glänzend und sicherte den knappen Rückstand.

In der Pause hatte man sich vorgenommen, den Gegner noch ein wenig mehr zu ärgern. Aber schon nach 2 Minuten traf Weißenfels zum 1:3. Fortan rannten unsere Spieler meist hinterher und Oliver hatte alle Hände voll zu tun, um den nächsten Treffer zu verhindern. Bei einer Doppelchance wehrte er erst den Ball mit den Händen ab und dann klärte er super mit dem Fuß. Unsere Kicker tauchten nur noch selten in der gegnerischen Hälfte auf. In der 31. Minute legte sich Tim leider den Ball zu weit vor, als er allein auf den Tormann zulief. Dadurch war sein Schuss zu ungefährlich und die Möglichkeit, noch einmal zu verkürzen, dahin. Danach wurden die Gegenspieler nicht mehr konsequent angegriffen und die Gegentreffer waren nur noch eine Frage der Zeit. Am Ende hieß es 1:7. Leider konnte man nur eine Halbzeit dem Gegner Paroli bieten.

Tore: 0:1 (3`); 0:2; 1:2 Nils; 1:3; 1: 4; 1:5; 1:6; 1:7

Es spielten: Oliver Schmidt (TW); Niklas Conrad; Darius Stepe; Jenny Randt; Marvin Gorgas; Tim Mattis; Jason Dumtszus; Maximilian Pfautsch; Jermaine Berhold; Nils Maas; Luca Kaiser; Ferdinand Weinkauf;Max Reißner

[widgetkit id=3]

D-Junioren, 4.Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

SC U-M Weißenfels : MSV Eisleben  2:3

Dieses Spiel begann für unsere Jungs wahrscheinlich noch zu früh, als der Ball bereits nach nicht einmal einer Minute im Netz zappelte. Vorausgegangen war ein Ballverlust gleich nach dem Anstoß. Ein schneller Angriff über die linke Abwehrseite unserer Mannschaft und ein guter Pass nach innen, wo ein Gegenspieler völlig freistehend nur noch einschieben brauchte. Diese Szene sollte sich zum Leidwesen aller Fans unserer Elf genau noch zweimal wiederholen und somit das Spiel gegen uns endscheiden! 

Danach musste sich die Mannschaft erst einmal neu ordnen und das, was man sich in der Kabine vorgenommen hatte, auf dem Platz umzusetzen. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel auf beiden Seiten. Aber mit etwas Glück und Kampfgeist einiger Spieler gelang durch einen unserer Kleinsten (Max) ein Kopfballtor, was schon sehr bemerkenswert ist. Ally hatte einen Fernschuss an die Latte gesetzt und Max ist dahin gegangen, wo es weh tut, erzielte so den Treffer zum 1:1. Lange konnte man sich aber über den Ausgleich nicht freuen. Nach drei weiteren Minuten ging Eisleben erneut in Führung. Das Tor war eine Kopie des 0:1. Wieder mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen, der aber Gott sei Dank noch vor der Pause durch Luca egalisiert wurde. Ally schoss einen Freistoß auf das Tor, den der Tormann der Gästemannschaft nur nach vorn abklatschen lassen konnte. Luca nahm den Ball direkt aus der Luft und schoss ihn ins Tor. Mit diesem 2:2 ging es in die Pause.

D-Junioren, 3.Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

FC ZWK Nebra – SC U-M Weißenfels e.V.   2 : 4 (1:1)

Bei herrlichsten Fußballwetter musste unsere Mannschaft zum zweiten Auswärtsspiel in Folge in Nebra antreten. Man begann gleich sehr forsch und hatte bereits in der 2.Minute durch Max die Chance in Führung zu gehen, aber er vergab diese Möglichkeit leider. Durch einen Sonntagsschuss ging Nebra in der 11.Minute mit 1:0 in Führung. Danach musste man sich erst einmal sammeln und in der 18.Minute gelang Jakob nach schönem Passspiel über Ally und Max der Ausgleich zum 1:1 . Bis zur Halbzeit musste Nils mehrmals durch klasse Paraden seine Mannschaft vor dem erneuten Rückstand bewahren.

Nach dem Seitenwechsel spielten praktisch nur noch unsre Jungs. Man erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten, welche auch genutzt wurden. In Minute 41. war es Max vorbehalten seine Farben in Führung zu bringen. Voraus gegangen war ein sehr schöner Konter über Florian und Luca wobei Max nur noch einzuschieben brauchte. Nach einer weiteren  Kombination über Luca und Max erzielte Ally das 1:3. Danach lies man Ball und Gegner laufen und erhöhte nach schönem Spielzug über mehrere Stationen das vorentscheidende Tor zum 1:4 für den Sportclub. Jakob trat dabei als abgezockter Spieler in den Vordergrund und lies erst noch in aller Ruhe den Tormann aussteigen ehe er ins leere Tor einschob! Super !!! Als alle schon mit den Gedanken auf der Heimfahrt waren, erzielte Nebra das 2:4 welches am Sieg unserer D-Jugend nichts mehr änderte.

Auf diese spielerisch gute Leistung lässt sich weiter Aufbauen.

Es spielten: Nils Förster, Florian Graßhoff, Johannes Knittel, Tony Hauck, Ally Erdmann, Luca Baust, Jakob Schiefner, Max Kranich, Philipp Stephan, Maria Schiedt, Tom Hoppe

E-Junioren - 2.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

TSV Eintracht Lützen II vs. SC U/M Weißenfels

Glück gehabt – nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft!!!

Bei optimalen äußeren Bedingungen spielte unsere Mannschaft in Meuchen gegen den jüngeren Jahrgang von Eintracht Lützen. Allerdings waren an diesem Tag keine großen Unterschiede zu erkennen und wir konnten nur dank einer guten Chancenverwertung das Feld als Sieger verlassen. Gleich zu Beginn erspielte sich unser Gegner Vorteile und war durch mehrere Ecken gefährlich. Ein Schuss von Tim (5`) und der Abschluss von Nils (11`), der auf den Tormann allein zulief, waren vergleichsweise harmlos. Trotzdem konnten wir so das Spiel etwas beruhigen.

In der 17. Minute wurde ein harmlos getretener Freistoß von Maximilian im zweiten Versuch geklärt. Die anschließende Ecke schoss Jason zu Tim, der mit seinem Schuss am Gegner hängenblieb. Glücklicherweise stand Darius richtig, um den Abpraller im Tor unterzubringen. Dies war sein allererstes Tor in einem Punktspiel – Herzlichen Glückwunsch!!! Danach rannte Lützen verzweifelt an, nutzte aber keine seiner Chancen.

Auch nach dem Seitenwechsel stürmte nur der Gegner und hatte mit einem Pfostentreffer die beste Gelegenheit zum Ausgleich. In der 28. Minute lief Nils erneut allein auf den Tormann zu, konnte diesen aber nicht überwinden. Einen schwacher Abstoß des Tormanns fiel Darius vor die Füße. Mit einer guten Parade bügelte der Schlussmann von Lützen seinen Fehler aber wieder aus. Nach einem Einwurf lief Tim auf der linken Seite in Richtung Tor und spielte den Ball in die Mitte. Eine Bogenlampe von Jason landete unerreichbar im gegnerischen Tor (38`).

3 Minuten später, hätte Darius alle Gemüter beruhigen können. Leider traf er mit seinem Schuss nur die Latte.

Danach hielt Oliver den Gegner mit guten Paraden auf Abstand. Leider war er in der 46. Minute machtlos. Das schnelle Passspiel konnte unsere Abwehr nicht verteidigen und der Schuss schlug unhaltbar zum 1:2 ein. Lützen hatte dann sogar noch Chancen zum Ausgleich, scheiterte aber an Oliver und den eigenen Nerven. Da Lützen nun alles nach vorn warf, gelang Darius ein guter Pass auf Nils in die Spitze, der diesmal den Ball am Tormann vorbeilegte und zum 3:1 Endstand traf.

Positiv betrachtet kann man fast von einer optimalen Chancenverwertung sprechen. Trotzdem sollte sich die Mannschaft in den nächsten Spielen steigern.

Tore: 0:1 Darius; 0:2 Jason; 1:2; 1:3 Nils

Es spielten: Oliver Schmidt (TW); Darius Stepe; Marvin Gorgas; Tim Mattis; Jason Dumtszus; Maximilian Pfautsch; Jermaine Berhold; Nils Maas; Luca Kaiser; Max Reißner

[widgetkit id=2]

JSG SC UM Weißenfels/FC RSK Freyburg erkämpfen 3:2 Sieg

Written by Super User. Posted in B-Junioren

Am heutigen Sonntag hatte man die Mannschaft vom SV Romonta 90 Stedten in Uichteritz zu Gast. Dabei wusste man das es nicht einfach werde an diesen Tag. Das zeigten die vorangegangenen Ergebnisse dieser Mannschaft.

Doch diesmal ging man von Anfang an etwas konzentrierte zur Sache und hielt stark dagegen. Jedoch nach 15 Minuten war es passiert und man lag mit 0:1 hinten. Den Kopf ließ man nicht hängen und erspielte sich genug Chancen zum Torerfolg. Nach einen schnellen Konter auf der linken Seite von Julian konnte der Verteidiger der Gäste die Hereingabe der Flanke nur im eigenen Tor unterbringen. 1:1 hieß es da in der 19.Minute. Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich beide Teams so einige Möglichkeiten zur Führung.

Nach der Halbzeitansprache wurden einige Positionen geändert, jedoch ließ man immer noch zu viel Ungenauigkeiten aufkommen und die Gäste erzielten so in der 48. Minute die erneute Führung. Doch unser  Team ließ nicht locker und kämpfte, erarbeitete sich 100% Chancen und wurde dann in der 75.Minute mit dem 2:2 durch Enrico belohnt. Als man sich dann nur noch auf die Verteidigung konzentrierte, setzte man kurz vor Schluss noch einen Konter auf das gegnerische Tor. Dabei wurde Robert regelwidrig im Strafraum gefoult und somit zeigte der Schiedsrichter auf der Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert selber souverän zum verdienten 3:2 Sieg in der 78.Minute. Da war der Jubel groß und kurz danach war das Spiel zu Ende und die 3 Punkte gehörten uns.

Was danach sich abspielte bedarf es keinen Kommentar!!!

Es spielten: Florian Zwirner (TW), Marie Junghans, Bruno Sauer, Nico Steffen (58.Franziskus Knittel), Lorenz Hoppe (74. Rene Berghof), Max Langheinrich, Jonas Schmiedl, Filip Elsemann, Robert Schenk, Julian Steinat, Enrico Bossig

Auswechsler: Paul Frischbier(ETW), Tim Ebbers, Vanessa Seiche

Klarer Heimsieg für Club-Elf

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Mit Meuchen/Lützen ll kam am 5. Spieltag dankbarer Gegner ins "Saalestadion" nach Uichteritz. Das ganze Spiel (bis auf wenige Ausnahmen) war nur Einbahnstraßen-Fußball. Angriff auf Angriff rollte der Ball aufs Gästetor und führte letztendlich zum klaren und auch in der Höhe verdienten Heimsieg - 7:0.
Torfolge:
1:0 -> N. Walther (30.min),2:0 -> N. Walther (38.min),3:0 -> T. Pollmächer (46.min),4:0 -> S. Voigtländer (50.min),5:0 -> T. Pollmächer (52.min),6:0 -> K. Rausch (60.min),7:0 -> L. Matylewicz (72.min)
Aufstellung: P.Robitsch, M. Sommerfeld, N. Walther, T. Anderson (65.min -> L. Matylewicz), K. Rausch (55.min -> C. Menzel), F. Hendeß, S. Voigtländer, P. Schindler, A. Zemski, T. Pollmächer (55.min -> S. Stange), R. Pavlu

C- Junioren, 3. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

Blau Weiß Farnstädt – SC-UM Weißenfels 2:0 (1:0)

Nachdem unsere Mannschaft am Donnerstag gegen die allerdings völlig überforderten Gäste von Rot Weiß Weißenfels mit 8:0 gewonnen hatte, kam es heute zum erwartet schweren Auswärtsspiel in Farnstädt. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. In der 14. Minute spielten die Farnstädter nach einem Ballverlust unserer Jungs einen schnellen Angriff über die linke Seite und die anschließende Flanke wurde zur 1:0 Führung verwertet. Wir steckten danach nicht auf und hatten auch die ein oder andere gute Möglichkeit. Die beste Chance ergab sich aus einem Freistoß, den Erik aus 20 Metern an die Querlatte des gegnerischen Gehäuses platzierte. So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Pause. Einige taktische Umstellungen bewirkten, dass wir mit Beginn der 2. Halbzeit besser ins Spiel kamen. Mitten in dieser guten Phase unserer Mannschaft erzielten die Gastgeber das 2:0. Wir versuchten nun immer wieder vor das Farnstädter Tor zu gelangen aber der Gegner verteidigte sehr geschickt und kam seinerseits noch zu einigen guten Möglichkeiten. Mehrmals konnte sich Felix im Tor dabei auszeichnen. Am Ende blieb es bei dem verdienten 2:0 Sieg für Farnstädt. Die gezeigte Leistung unserer Truppe war heute trotzdem prima und lässt uns mit viel Zuversicht auf die nächsten Spiele schauen. „Kopf hoch und weiter geht`s“ lautet das Motto, welches die Trainer direkt nach dem Spiel an die Mannschaft weitergaben.

SC U-M: Felix Rzepka, Jonas Moser( ab 60. Max Wenzel), Jonas Hösel, Jonas Weber, Scott Raabe( ab 64. Wiebke Rausch), Conrad Plutz( ab 52. Paul Heimer), Erik Scherbaum, Max Hauer, Tony Barnickel, Michael Beyer, Dario Schmidt( ab 36. Justin Randt)

E-Junioren - 1.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

SC U/M Weißenfels vs. Grün-Weiß Langendorf

Nach einer sehr kurzen Vorbereitungszeit und nur einem Freundschaftsspiel gegen Freyburg (1:5) musste unsere Mannschaft das erste Punktspiel gegen Langendorf bestreiten. In einem ausgeglichenen Spiel konnten unsere Kicker dank einer besseren 1. Halbzeit die ersten 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen.

Bis zur 15.Minute gab es Chancen auf beiden Seiten, die nicht genutzt werden konnten. Dann schloss Jason einen schnellen Konter zum 1:0 für uns ab. Der Bann schien gebrochen. Leider traf der gleiche Spieler in der 20. Minute nur den Pfosten. In der 21. Minute hatten wir Glück und einen überragenden Tormann, denn Oliver hielt einen Freistoß von Langendorf, den schon alle Anhänger im Tor gesehen hatten.

Im Gegenzug erzielte Nils das 2:0 und Maxi (24`) versenkte einen Freistoß zur 3:0 Halbzeitführung.

Dieser Vorsprung gab der Mannschaft leider keine Sicherheit. Langendorf drängte auf den Anschlusstreffer, den Oliver mit mehreren Paraden noch verhindern konnte. In der 31. Minute war dann auch er machtlos und es stand 3:1. Wir bekamen das Spiel nicht mehr in den Griff und kassierten in der 40. Minute sogar noch das 3:2.

Mit einer Einzelaktion stellte Nils (42`) den alten Abstand wieder her, den unsere Mannschaft auch bis zum Schlusspfiff verteidigte.

Tore: 1:0 Jason; 2:0 Nils; 3:0 Maximilian; 3:1; 3:2; 4:2 Nils

Es spielten: Oliver Schmidt (TW); Niklas Conrad; Darius Stepe; Jenny Randt; Marvin Gorgas; Tim Mattis; Jason Dumtszus; Maximilian Pfautsch; Jermaine Berhold; Nils Maas; Luca Kaiser; Max Reißner

[widgetkit id=1]

Wichtiger Auswärtserfolg in Langendorf

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Am 4. Spieltag musste der SC U-M Weißenfels zum Kreisoberligaabsteiger Grün-Weiß Langendorf. Die Anfangsminuten gehörten eindeutig den Hausherren, dadurch sind sie auch hochverdient mit 1:0 (17. min) in Führung gegangen. Langendorf machte mächtig Druck in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit, zum Glück für U-M blieb es aber ohne weiteren Torerfolg für die Gastgeber. Erst mit einer taktischen Umstellung der Trainer lief nun vorab das Spiel besser für den Sportclub Uichteritz/Markwerben. So kam was kommen musste - in der 27. Minute erzielte S. Voigtländer den längst fälligen 1:1 Ausgleich. Nun lief das Spiel für die komplett in gelb-spielenden Gäste und sie kamen noch vor dem Halbzeitpfiff zur 1:2 Führung (38. min, T. Rohlik).
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufhörte - mit einem Torerfolg für die Club-Elf, K. Rausch zirkelte einen 35-Meter-Freistoß ins gegnerische Tor, aber mit leichter Mithilfe vom Gastgeberteam. Nach dem Anschlusstreffer in der 67. Minute, stellten die Gäste wieder den alten abstand her - 2:4 (69. min, T. Rohlik). Den Schlusspunkt zum hochverdienten Auswärtserfolg mit dem 2:5 erzielte in der 79. Minute F. Hendeß. Außer den ersten 20 Spielminuten waren es die Gäste die dem Spiel den Stempel aufdrückten und auch als sicherer Sieger den Platz verließen.
 
Aufstellung: D. Bolduan, M. Sommerfeld, N. Walther, L. Matylewicz, K. Rausch (61.min-> P. Schindler), F. Hendeß, S. Voigtländer (77.min-> T. Pollmächer), C. Weber, T. Rohlik, R. Pavlu, A. Zemski (65.min -> T. Anderson)

Erstes Punktspiel der C-Junioren der Landesliga Saison 2013/14

Written by Franco Hendeß. Posted in C-Junioren

SV Kelbra 1920   0 : 4  SC U-M Weißenfels

Unsere neu formierte C Jugend bestritt am Sonntag den 15.09.2013  ihr erstes Punktspiel in Kelbra. Das Trainer Gespann um K. Scherbaum und F. Hendeß erhoffte sich viel von den Auswärtsspiel, natürlich stellte man das Team sehr gut ein und hoffte das die Umsetzung klappt. Schon nach nur 9 Minuten wurden die Trainer bestätigt, denn  Max Hauer war derjenige der  einen starken Pass von Tony Barnickel zum 1:0 verwertete. Nun waren schon alle Zeichen Richtung Sieg gestellt, schon 5 Minuten später zeigte Michael Beyer eine gute Einzelaktion über rechts, der Pass in die Mitte fand aber leider keinen Abnehmer. In der 20. Minute aber belohnte sich Michael Beyer selber, eine gute Ecke von Max Hauer köpfte unser kleinster gekonnt ein!!

Kurz nach der HZ war man etwas ungeordnet und man fand die ersten paar Minuten nicht so recht in das Spiel. In dieser Phase konnte man den Ballbesitz Überfluss im Mittelfeld von Kelbra nicht unterbinden. Aber die passende Antwort gab man schon 5 min nach wieder Anpfiff, kaum hatte man sich befreit marschierte Kapitän Erik Scherbaum über links auf das gegnerische Tor , den ersten Schuss konnte der Torhüter des SV noch halten aber den Nachschuss von Paul Heimer konnte er nichts mehr entgegensetzen.

Der Sportclub brachte nun frische Kräfte und man gewann immer mehr Ballbesitz und spielte gut über die Aussen, nach einen lang geschlagenen Ball spielte Tony Barnickel einen genialen Pass zu Erik Scherbaum der alleine auf den Kelbraer Keeper zulief und sicher zum 4:0 einschob.

Im Großen und Ganzen war man die Tonangebende Mannschaft , bis auf 1-2 kleine Fehlerchen lief das Spiel sehr flüssig.

Jetzt heisst es das Ziel im Auge behalten und am Donnerstag gegen den SV Rot Weiss Weißenfels den nächsten Dreier einfahren.

Ansetzung Nachwuchs Kreispokal

Written by Super User. Posted in Allgemein

Hier die Ansetzungen im Nachwuchs - Kreispokal:

B-Junioren: Donnerstag 03.10.2013 10:30 Uhr SV Motor Zeitz vs. SC UM Weißenfels

(Rudolf Puschendorf Stadion, Geußnitzer Straße, 06712 Zeitz)

C-Junioren: Freilos

D-Junioren: Freilos

E-Junioren: Donnerstag 03.10.2013 10:30 Uhr SC UM Weißenfels vs. TSV Eintracht Lützen II

F-Junioren: Donnerstag 03.10.2013 09:15 Uhr SC UM Weißenfels vs. JSG Klosterh./Herreng.

Pokal-Aus in Deuben

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Für den SC U-M Weißenfels war schon in der 1. Pokalrunde des Burgenlandkreises Endstation. Man unterlag bei Ligakonkurrenten mit 2:3.

Die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste konnten aber das Spiel weitestgehend offen gestalten. Nach der 1:0 Führung der Gastgeber (Foulelfmeter), glich R. Pavlu nicht unverdient aus. Die abermalige Gastgeberführung von 2:1 hielt dann bis zur Pause.
Als dann das 3:1 fiel, dachten alle Beteiligten an eine Vorentscheidung. Aber T. Rohlik macht mit seinem super Anschlusstor nochmal die Partie spannend. Trotz Sturmlauf's auf Gegnertor blieb es am Ende bei der knappen 2:3 Niederlage.
Diese Niederlage wird die Mannschaft jetzt nicht umhauen!! Ab jetzt gilt das Hauptaugenmerk -> die Meisterschaft der Kreisliga.
 
Aufstellung:
Bolduan, Walther, Sommerfeld M., Rausch (ab 65. Pollmächer), Zemski, Stange (ab 78. Schindler), Voigtländer, Rohlik, Schmidt, Matylewicz, Pavlu

B-Junioren des SCUM gewinnen Auftaktspiel der neuen Saison

Written by Super User. Posted in B-Junioren

Am Sonntag ging es auch bei den B-Junioren endlich los mit den Punktspielen in der Landesliga Staffel 4. Dabei hatte man in Uichteritz die Mannschaft vom SV Blau Weiß Dölau zu Gast.

Unser Team war gleich von Anfang an hellwach und überraschte die Gäste gleich in der 1.Minute mit dem 1:0 durch Robert Schenk. Darauf ruhte man sich nicht aus und Max Langheinrich setzte gleich das 2:0 in der 4.Minute hinterher. 12 Minuten später erhöhte Jonas Schmiedl auf 3:0 und 2 Minuten später auf 4:0. In der 25.Minute wurde Robert nach einen Alleingang vom Torwart der Gäste im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoßr konnte Max Langheinrich leider nicht verwandeln aber Jonas war rechtzeitig zur Stelle und netzte den Ball zum 5:0 ein. Jedoch der Ersatzschiedsrichter erkannte das als Abseits* (wie auch immer) und der Treffer zählte nicht und es blieb beim 4:0.
Auch die Gäste erarbeiteten sich einige Chancen, jedoch blieben die ohne Erfolg. Des weiteren ist zu erwähnen das Max Langheinrich mehrmals ziemlich hart gefoult wurde und der Schiedsrichter dem einen oder anderen eine Karte zeigen müsste. In der 30.Minute war es dann Julian der das 5:0 erzielte und so ging es dann nach 40 Minuten in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte lies man aber zu unkonzentriert angehen und so erspielten sich die Gäste mehrere Tormöglichkeiten.  Diese nutzten die Gäste dann in der 50. Minute zum 5:1 Anschluss und in der 55. zum 5:2. So witterten die Gäste noch mal ihre Chancen aber durch den gemeinsamen Zusammenhalt aller unserer Spieler/innen und Kampf war es am Ende ein verdienter 5:2 Heimerfolg.

Es spielten: Florian Zwirner (Paul Frischbier), Bruno Sauer, Marie Junghans, Roberto Mnich (Enrico Bossig), Franziskus Knittel, Vanessa Seiche (Rene Berghof), Jonas Schmiedl, Max Langheinrich, Filip Elsemann, Robert Schenk, Julian Bendel (Jack Methfessel)

*("Beim Elfmeter selbst muss der Spieler den Ball schlicht nach vorne spielen, wobei sich natürlich ein Torschuss empfiehlt. Der Spieler darf den Ball erst wieder berühren, wenn ein anderer Spieler den Ball berührte – prallt der Ball von Pfosten oder Latte des Tores ab, darf der Schütze also nicht zum Nachschuss ansetzen. Sollte der Ball jedoch vom Torwart abprallen, ist ein Nachschuss der Regel entsprechend erlaubt. Von anderen Spielern sind Nachschüsse grundsätzlich erlaubt. Abseits gibt es beim Strafstoß nicht, da sich alle Spieler hinter dem Ball befinden müssen und Abseits damit theoretisch gar nicht möglich wäre.")

Testspielergebnisse Junioren

Written by Super User. Posted in Allgemein

In dieser Woche bestreiteten unsere Junioren ihre Testspiele zur Vorbereitung auf die neue Saison.

Dienstag den 03.09. 2013 18:30 Uhr in Uichteritz

B-Junioren SC UM Weißenfels vs. Tus Pegau Endstand 2:2

Freitag den 06.09.2013 17:30 Uhr in Markwerben

C-Junioren SC UM Weißenfels vs. SG Spergau Endstand 6:1

U/M Weißenfels schlägt Schönburg-Possenhain

Written by Super User. Posted in Alten Herren

Mit 3:2 haben die Fußball-Senioren des SC U/M Weißenfels gegen Schönburg-Possenhain gewonnen. Das gastgebene Germania-Team ging nach einem verwandelten Strafstoß in der 25. Minute in Führung. Jedoch in der 47.Minute erzeilte Frank Hartmann den Ausgleich für den SC U/M. In der 50.Minute schossen sich die Platzherren wiederum in Führung. Peter Schmidt war es dann welcher mit einen Doppelschlag in der 61. und 70. Minute das Ergebnis zu Gunsten des SC U/M drehte.

Klarer Heimerfolg für U/M

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Das auf Sonntag, den 01.09.2013, verlegte Heimspiel in Uichteritz wurde für die Club-Elf eine klare Angelegenheit. Bei besten Fußballwetter und top Platzbedingungen gingen die Gastgeber als verdienter Sieger vom Platz. Das Einzige was an diesem Fußballnachmittag nicht gestimmt hat, war die Torausbeute. Bei noch mehr Konzentration und natürlich auch Glück hätte man gut und gerne 7:0 oder 8:0 gewinnen können. Trotz totaler Feldüberlegenheit der Gastgeber musste man den Gästen bescheinigen, dass sie nie aufgaben und das Niveau aufrechterhalten wollten. Der 1:0 Führungstreffer für die in komplett gelb (Dank an das Sporthaus Röder) angetretenen Gastgeber fiel schon nach 4 Spielminuten. Einen 20 Meter „Pfostenkracher“ von S. Stange verwertete Torgarant R. Pavlu aus Nahdistanz im Netz – schnell wusste man in diesem Spiel wer her der Sieger ist!!

In der 24. Spielminute wussten die Cluberer auch blendend zu kombinieren. Über die Stationen S. Strauß→K. Rausch, köpfte Routinier M. Ebisch unhaltbar in die Maschen. Mit dem 2:0 ging es in die Halbzeitpause.

Mit Wiederbeginn vom guten Schiedsrichter Bernd Hesse, belagerten gleich wieder die Gastgeber das Tor der Rot-Weißen aus Reichardtswerben. Aus U/M – Sicht sollte trotz klarer Chancen Vorteile aber nur noch ein Tor fallen. Nach 60 Spielminuten stand wiederum R. Pavlu an der richtigen Stelle und markierte den 3:0 Endstand.

Weiterhin rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf das Rot-Weiß – Tor, aber wie eingangs erwähnt, blieb es beim schmeichelhaften 3:0 aus Gästesicht. 

Spielplan für die einzelnen Altersklassen für die Saison 2013/14

Written by Super User. Posted in Allgemein

B-Jugend     Hinrunde - Uichteritz           Rückrunde - Markwerben

C-Jugend     Hinrunde - Markwerben     Rückrunde  - Uichteritz

D-Jugend     Hinrunde - Markwerben     Rückrunde  - Uichteritz

E-Jugend     Hinrunde - Uichteritz           Rückrunde - Markwerben

F-Jugend     Hinrunde - Markwerben      Rückrunde - Uichteritz

Ansprechpartner Abteilung Dart

Written by Super User. Posted in Abteilung Dart

Sportclub UM Weißenfels e.V.

Abteilung „DART“

 

Spielort:

Weißenfels, OT Markwerben

Rodelbahn 21 

   
Trainingszeiten:   

Dienstag von 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Donnerstag von 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ansprechpartner:

Köszegi, Laszlo

Weißenfels, OT Markwerben, Turm Weg  10

Tel.: 03443-235367

Mobil: 0160-1914249

 

René Lützkendorf

Mobil: 0157-77813731

 

Weitere Infos auch unter: KLICK

oder: KLICK

Knapper Auswärtssieg bei der Reserve von RW Weißenfels

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Mit breiter Brust fuhren die Cluberer nach dem 7:1 Auftaktsieg zur RW Reserve in die Neustadt. Das es kein leichtes Unterfangen wird, wurde schon in den ersten Minuten recht deutlich. Obwohl der Gast aus Uichteritz/Markwerben schon in der ersten Spielminute hätte in Führung gehen müssen (C. Weber), gestalteten die Neustädter das Spiel ausgeglichen. Trotzdem besaßen die Gäste im ersten Abschnitt die besseren und klareren Chancen. 
In der zweiten Spielhälfte war es im Großen und Ganzen ein Spiegelbild der ersten Halbzeit - viel Ballbesitz für U/M, aber nichts zählbares sprang dabei heraus (sprich Tore).
In der 67. Minute sollte es aber geschehen. Nach einer gut getretenen Ecke von S. Stange, markierte R. Pavlu aus Nahdistanz den goldenen Treffer der Partie. Zwar besaß Rot - Weiß noch die ein oder andere Möglichkeit,  aber weitestgehend hatten die Gäste die Partie im Griff. So blieb es am Ende beim glücklichen und knappen Ergebnis, aber es war auch ein verdienter Sieg. 

Fazit des Spiels: nicht überragend gespielt, trotzdem die wichtigen 3  Auswärtspunkte eingefahren! !!!
Aufstellung: Bulduan, Walther, Sommerfeld M., Sommerfeld S., Rausch, Anderson (ab 80. Strauß), Weber, Hendeß,  Pollmächer (ab 46. Stange), Pavlu,  Rohlik

Die zweite U/M Mannschaft verlor ihr erstes Auswärtsspiel der Saison ersatzgeschwächt beim Molauer SV deutlich mit 0:3 Toren.

Die nächsten Heimspiel finden diesmal am kommenden Sonntag,  den 01.09.2013 in Uichteritz statt. Gegner sind hier für die 2. Mannschaft FC RSK Freyburg ll 12:00 Uhr und die 1. Mannschaft tritt 14:00 Uhr gegen RW Reichardtswerben an.

Perfekter Saisonstart für U/M

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

Am 1. Spieltag der Saison 2013/2014 empfing die 1. Männermannschaft des SC U-M WSF den Gast aus Weißenfels in den Farben Schwarz-Gelb.
Von Beginn an zeigte die Heimelf wer hier später als Sieger vom Platz gehen sollte. Nach 31 Spielsekunden wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Durch einen Kopfballtreffer von Thomas Pollmächer wurde der nachfolgende Torreigen eröffnet. Nach 14 Minuten stand es sage und schreibe 4:0 für die blendent kombinierten Gastgeber. Der Ball lief nach vorn mit vielen guten Staffetten, nach hinten hatte man das ein oder andere Mal Probleme. So resultierte auch das zwischenzeitliche 4:1 von einem klarem Defensivfehler.
Bis zur Halbzeit schraubte man noch das Resultat auf 5:1 hoch.
In der zweiten Spielhälfte verflachte dann das Spiel zusehens, weil auch zeitig eine Entscheidung herbeigeführt wurde. Trotzdem gelangen dem Gastgeber noch 2 weitere Tore, um das Endergebnis auf 7:1 zu stellen.
Also war es ein perfekter Start in die neue Saison. Man sollte das Spiel und den Sieg jetzt nicht zu hoch bewerten. Die Gäste aus der Selauer Straße reisten zu diesem Spiel leider ersatzgeschwächt an. Einziger Negativpunkt aus Gastgebersicht war dann noch die völlig unnötige rote Karte von Alexander Zemski.
Im Vorspiel trennte sich die Reserve von SC U-M WSF mit der SV Gleina 2:2 unentschieden. 

Aufstellung: D. Bolduan, T. Anderson, M. Sommerfeld, R. Pavlu, F. Hendeß, N. Walther, T. Rohlik, A. Zemski, K. Rausch, T. Pollmächer, L. Matylewicz
Auswechsler: P. Robitsch, L. Schmidt, S. Strauß, S. Stange

D-Junioren ebenfalls Turniersieger in Halle

Posted in D-Junioren

Auch unsere D-Junioren nahmen am Sonntag beim Rosengarten-Cup des SG Motor Halle teil und belegten ungeschlagen den 1.Platz.

Dies war auch für unseren Spieler "Amon Berbig" das letzte Spiel in dieser Saison für den Sportclub UM Weißenfels und wir wünschen ihn alles Gute für seine fußballerische Zukunft und viel Erfolg im neuen Verein.

C-Junioren gewinnen zum Saisonabschluss Turnier in Halle

Posted in C-Junioren

Bei heißen Temperaturen reisten unsere C-Junioren/innen am Sonntag zum Rosengarten Cup 2013 der SG Motor Halle. Angesetzt waren dabei 6 Mannschaften, jedoch ein Team reiste nicht an und so bestand unsere Staffel A aus 3 und die Staffel B aus 2 Mannschaften. Gespielt wurde auf einen Großfeld a 15min.

Im ersten Spiel unsere Mannschaft trafen wir auf die ESG Halle. Dabei taten wir uns schwer im Spielaufbau und Erarbeitung von Torchancen. Doch kurz vor dem Abpfiff gelang uns noch der Siegtreffer zum 1:0.

Im zweiten Spiel traf man auf den CFC Germania Köthen, welche ihr erstes Spiel gegen die ESG Halle mit 3:0 gewonnen haben. Dabei stand uns eine körperlich stärkere Mannschaft gegenüber, doch unsere Jungs und Mädel stellten sich darauf von Anfang an gut ein und zeigten dem Paroli. Mit einer sehr guten Leistung und 2 Toren gewannen wir das Spiel und standen damit im Finale gegen die SG Spergau welche sich mit jeweils 2 Spielen mit 2:1 gegen die SG Motor Halle durchsetzte.

Das Spiel um Platz 3 gewannen die CFC Germania Köthen mit 6:0 gegen Motor Halle.

Im Finale gegen die SG Spergau setzte man die Mannschaft sofort unter Druck und mit etwas Anlaufschwierigkeiten erzielte man die ersten Tore. Dabei sah man wieder das gute Zusammenspiel unserer Akteure wie in den Saisonspielen in der Landesliga und am Ende stand ein 8:0 Sieg fest und damit der Turniersieg. 

Super Abschluss der Saison und Dank an die gesamte Mannschaft und das Team und den immer zu uns gehaltenen Fan´s.

Alte Herren SCUM2

Posted in Alten Herren

Die Alten Herren des SCUM Weißenfels 2 belegten den 3.Platz beim Vereinsjubiläum 110 Jahre WFV Schwarz-Gelb.

Schöningen- immer eine Reise wert…

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in Allgemein

Schöningen- immer eine Reise wert…

Unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende bereits zum dritten Mal die Abschlussfahrt unserer Nachwuchsfußballer zur Sportwoche des TVB Schöningen  in Niedersachsen statt.
Die C- Junioren bestritten am Freitagabend ein Freundschaftsspiel gegen den frischgebackenen Bezirksmeister JSG Schöningen, welches 1:3 verloren wurde.
Die D, E, und F- Junioren nahmen am Sonnabend und Sonntag an gut besetzten Turnieren teil und zeigten hier ihr Können.

Am Sonnabendabend fand das ebenfalls schon traditionelle Spiel unserer Nachwuchsfußballer gegen die mitgereisten Eltern und Trainer statt, welches der Nachwuchs nach hartem Kampf für sich entscheiden konnte (6:5).

Danach feierten wir alle zusammen auf unserem improvisierten Zeltplatz beim Grillen den Abschluss einer erfolgreichen und unterhaltsamen Saison.

Schöningen- wir kommen wieder, das Motto für 2014 wurde an diesem Abend bereits beschlossen.

Männer - Turniersieger in Goseck

Posted in Allgemein

MZRegionalsport-FUSSBAL
U/M Weißenfels gewinnt Turnier in Goseck

"GOSECK/MZ/UP - Fußball-Kreisligist SC Uichteritz/Markwerben Weißenfels hat das vierte „Lutz-Respondeck-Gedächnisturnier“ der LSG Goseck gewonnen.
Der Gastgeber und Pokalverteidiger musste sich dagegen hinter dem SV Burgwerben diesmal nur mit Platz drei zufriedengeben, vor der eigenen zweiten
Mannschaft. Bester Torschütze wurde der U/M-Spielertrainer Jürgen Rüppner mit drei Treffern.Das schönste Tor des Turniers aber erzielte U/MSpieler Lars Mattylewitz, der beim 1:1 gegen Burgwerben das Leder in den Winkel schlenzte. Die Pokalübergabe erfolgte durch den extra aus Köln angereisten Vater von Lutz Respondeck, Karl."

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

C-Junioren - Saisonabschlußbilanz

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

Saisonfazit C- Junioren

Nachdem die Mannschaft die letzten drei Saisonspiele beim HFC (U13) 2:1, in Kelbra 4:0 und bei Einheit Halle 7:1 gewonnen hat, wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Zu Saisonbeginn verloren wir 5 Spiele hintereinander und der eine oder andere Zweifel an der Mannschaft wurde bereits laut: 2:5 in Merseburg, 4:7 gegen Braunsbedra, 1:2 in Roßla, 0:2 gegen Buna- Halle-Neustadt, 0:3 in Zeitz.

Ein mühsam erkämpftes Unentschieden in Naumburg (2:2) verbesserte die Situation der Mannschaft nicht wirklich, 1 Punkt aus 6 Spielen und 9:21 Tore bedeuteten den letzten Tabellenplatz.

Im Heimspiel gegen Turbine Halle gelang endlich der langersehnte erste Saisonsieg (3:0). Bis zur Winterpause erreichten wir noch ein 4:4 in Eisleben, den ersten Auswärtssieg gegen Halle/ Bennstedt (2:0) und einen 3:1 Heimsieg gegen Kelbra.

Bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen sah die Bilanz zu Weihnachten schon deutlich besser aus: 10 Spiele, 11 Punkte und 21:26 Tore, Tabellenplatz 10.

Der Rückrundenstart ließ auf Grund des zähen Winters lange auf sich warten, konnte furioser allerdings für uns nicht sein. Mit 9:1 fegte die Mannschaft bei eisigen Temperaturen die Einheit aus Halle auf dem Kunstrasenplatz in Weißenfels vom Platz. Es folgte eine Rückrunde, die wohl keiner der Mannschaft zugetraut hätte. Im nächsten Heimspiel schlugen wir den Spitzenreiter aus Zeitz mit 1:0, dem folgte ein 2:1 Sieg in Halle-Neustadt gegen Buna-Halle-N.

Im nächsten Heimspiel gegen den HFC reichte es trotz Chancenvorteilen nur zu einem 1:1, danach gab es einen hart erkämpften 2:1 Heimsieg gegen Roßla.

Nach dieser Serie von 10 ungeschlagenen Spielen (7 Siege, 3 Unentschieden) setzte es bei Turbine Halle eine verdiente 2:4 Auswärtsniederlage. Im nächsten Auswärtsspiel gegen Braunsbedra verloren wir ebenfalls mit 2:4, die Mannschaft zeigte in diesem Spiel jedoch eine ganz starke Leistung und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.

In den restlichen 7 Spielen erspielte das Team noch einmal unglaubliche 19 Punkte, lediglich im Heimspiel gegen Halle/ Bennstedt gab sie beim 4:4 zwei Punkte ab. Gegen Eisleben (1:0) und gegen Merseburg 99 (5:0) gab es noch zwei Heimsiege, danach folgten die anfangs erwähnten 3 Auswärtserfolge. Dies ergibt eine Rückrundenbilanz von 32 Punkten und 46:19 Toren in 14 Spielen.

Der Mannschaft gebührt ein großes Lob für diese tolle Saison. Sie hat aus den Anfangsschwierigkeiten gelernt, ist als Mannschaft zusammengewachsen und beendet diese erste Saison in der Landesliga mit 43 Punkten und 67:45 Toren in der Spitzengruppe.

Im Anschluss an das letzte Spiel war die Stimmung beim Grillen in Markwerben entsprechend ausgelassen und unsere Abschlussfahrt nach Schöningen wird sicher auch ein voller Erfolg.

Mannschaft und Trainer möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, sich bei allen zu bedanken, die sich für den Erfolg der Mannschaft eingebracht haben.

Co-Trainer: René Sauer, Max Wenzel, Michael Beyer, Jonas Moser, Robert Schenk, Lorenz Hoppe, Conrad Plutz, Filip Elsemann, Trainer: Kai Uwe Scherbaum

vordere Reihe: Vanessa Seiche, Marie Junghans, Bruno Sauer, Felix Rzepka, Florian Zwirner, Jonas Hösel, Max Langheinrich, Erik Scherbaum, Daniel Terre

es fehlt: Dario Schmidt

In Hintergrund ein Teil unserer Fans die uns immer unterstützt haben. Vielen Dank

E-Junioren-Endrunde um den Kreismeister

Posted in E-Junioren

Unsere E-Junioren des Sportclub UM Weißenfels bestreitet die Endrunde um den Burgenland Kreismeister 2012/2013 am 15.06.2013 um 09:00 Uhr in Großgrimma gegen die Staffelsieger aus der Kreisklasse Staffel 1 und 3.

D-Junioren-Pokalfinale

Posted in D-Junioren

Zum Pokalfinale am 15.06.2013 um 10:00 Uhr in Burgwerben standen sich die D-Junioren Mannschaften vom SV Rot Weiß Weißenfels und Sportclub UM Weißenfels gegenüber. Dabei wurde der SV Rot Weiß Weißenfels mit einen 5:2 Sieg Kreispokalsieger 2013.

rww 150vs.scum150
5  :   2

 

Vize-Pokalsieger 2013 D-Junioren SC UM Weißenfels

E-Junioren-Staffelsieger der Saison 2012/13

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSo sehen Sieger aus…

TSV Eintracht Lützen vs. SC U/M Weißenfels    0:3

Nachdem das Spiel gegen Langendorf  für uns am Grünen Tisch entschieden wurde, galt es am Freitag, dem 07.06.2013 auch sportlich den Staffelsieg klar zu machen. Keine leichte Aufgabe, denn die jüngere Lützener Mannschaft hatte sich viel vorgenommen. Zu Beginn bekam unsre Abwehr keinen richtigen Zugriff auf die gegnerischen Angreifer und nur deren Abschlussschwäche (2`,3`,14`,17`) war es zu verdanken, dass wir kein Gegentor bekamen. Die sehenswerteste Aktion landete dabei an unserer Latte. Elias Rosner setzte in der 8. Minute zu einem Fallrückzieher an und hatte großes Pech. Unsere Jungs setzten zwischendurch nur kleinere Nadelstiche, um gegen Ende der 1. Halbzeit mit zwei Lattentreffern lautstark anzuzeigen, dass man gewillt ist, hier mitzuspielen. Zuerst zielte Luca zu genau (24`) und dann traf Oskar fast die gleich Stelle. Diese zwei Aktionen gaben der Mannschaft mehr Sicherheit und in der 27. Minute nutzten wir gleich die 1. Chance zum 1:0. Oskar spielte Luca den Ball zu und dessen Schuss wurde von einem Gegenspieler unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Zwei Minuten später erzielt Oskar das 2:0 und damit unseren 100. Saisontreffer. Eine Bogenlampe von Luca konnte das bis dahin gut haltende Mädel im Lützener Tor nicht festhalten und Oskar war da, wo ein Stürmer sein muss, bereit zum Abstauben. Lützen erholte sich relativ rasch von unserer Führung und versuchte, zurückzuschlagen. In der 31. und 32. Minute traf  Elias Rosner  rechts und links den Pfosten und drei Minuten später wurde Olivers ganzes Können gefragt. Gleich zweimal hielt er glänzend und verhinderte den Anschlusstreffer.

[widgetkit id=38]

Dafür waren unsere Jungs heute eiskalt bei der Chancenverwertung. Einen langen Ball von Luca erlief Oskar auf der rechten Seite. Dessen Eingabe landete bei Max, der den Ball unhaltbar in den Winkel schoss (39`). Damit war das Spiel entschieden. Harmlose Versuch auf beiden Seiten änderten am Spielstand nichts mehr und unsere Jungs und Mädels konnten sich auf die Feierlichkeiten vorbereiten.

Insgesamt stellte die Mannschaft in der Staffel 2 die beste Abwehr (n ur 25 Gegentore) und den besten Angriff (101 Treffer) und ist am Ende ein verdienter Staffelsieger.

Super Jungs und Mädels!!!

Tore: 0:1 ET Lützen; 0:2 Oskar; 0:3 Max

Es spielten: Oliver Schmidt (TW), Maria Schiedt, Tony Hauck, Jennifer Randt, Dominik Simon, Laurens Berbig, Maximilian Pfautsch, Max Krannich, Luca Baust, Oskar Zorn, Lukas Babian, Jakob Schiefner

E-Junioren-SC U/M Weißenfels vs. SV Mertendorf 8:1

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSC U/M Weißenfels vs.  SV Mertendorf   8:1

Am Morgen des Spieltages sah es noch aus, als ob das Spiel nicht stattfinden kann. Der Himmel hatte seine Schleusen geöffnet und es regnete ohne Unterlass. Auf Grund der Terminnot beschlossen die Verantwortlichen beider Mannschaften dann doch zu spielen und wurden für ihren Mut belohnt. Mit Beginn des Spieles ließ der Regen etwas nach. Gegen den Tabellenletzten brauchte unsere Mannschaft etwas Zeit um ihren Rhythmus zu finden. Zunächst vergaben Oskar ( 1`, 3`) und Max(2`) unsere ersten Chancen. Dann wurde das Erfolgsrezept für dieses Spiel gefunden. Denn sowohl das 1:0 (6`) als auch das 2:0 (11`) bereitete Luca mit einem langen Ball in die Spitze vor. Dort stand Oskar frei und schoss den Ball überlegt flach am Tormann vorbei.

D-Junioren-Hoher Heimsieg gegen Schlusslicht

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

d.junioren logoBeim Spiel der D-Jugend Mannschaft gegen das Schlusslicht aus Halle-Neustadt  stand Wiedergutmachung auf dem Plan. Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren alles andere als gut,(fehlende Stammspieler,schlechte Wetterverhältnisse) was einige Umstellungen in der Mannschaft nach sich zog. Unsere Jungs begannen von Anfang an forsch und zielstrebig und drängten den Gegner sofort in die Defensive. In der 6.Min.wurden ihre Bemühungen mit dem 1:0 durch Ally belohnt. Dies brachte die nötige Sicherheit und man legte durch einen Doppelpack von Max in der 11.und 16.Min. sofort nach. Nach einigen Wechseln innerhalb der Mannschaft  musste man sich erst wieder finden, ehe Wiebke kurz vor der Pause auf 4:0  erhöhte.

C-Junioren-Zusammenfassender Bericht 2

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC-UM Weißenfels – Merseburg 99 5:0 (3:0)

Am Pfingstsamstag konnte  im vorletzten Heimspiel der Saison gegen Merseburg 99 einen ungefährdeter 5:0 Heimsieg eingefahren werden. Trotz des Ausfalls von Lorenz und Marie zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung, stand sicher in der Abwehr und nutzte die sich bietenden Chancen im Angriff clever aus. Der Gegner kam offensiv auch zu einigen Gelegenheiten, die aber Florian und später Felix im Tor vereiteln konnten. Am Ende ein vielleicht etwas zu hoher Sieg, der unsere Punkteausbeute auf 33 ansteigen lässt. Torschützen: Robert Schenk 2x, Max Langheinrich, Michael Beyer, Erik Scherbaum

U/M mit: Florian Zwirner, (Felix Rzepka),Jonas Moser, Bruno Sauer, Conrad Plutz, Jonas Hösel, Erik Scherbaum, Max Langheinrich, Filip Elsemann, Dario Schmidt, Michael Beyer, Robert Schenk, Vanessa Seiche, Max Wenzel, Justin Randt


SC-UM Weißenfels – JSG FSV Halle 67/ Bennstedt 4:4 (4:3)

Bei unserem letzten Heimspiel der Saison sahen die Zuschauer ein spannendes und torreiches Spiel mit einem gerechten Ausgang. Irgendwie hatte unsere Mannschaft wohl bei der Spielvorbereitung in der Kabine nicht richtig zugehört, denn in der 8. Minute fiel nach einem Fehler in der Abwehr das 1:0 für die Gäste. Beim Anstoß unserer Mannschaft ging der Gegner sofort wieder auf den Ball und erzielte nach einem gewonnenen Zweikampf und einem sauberen Pass das 2:0. Bereits 2 Minuten später erzielte Michael Beyer den Anschlusstreffer. Wer nun dachte, es kehrt etwas Ruhe in unser Spiel, der hatte sich getäuscht. Der nächste Konterangriff der Gäste führte nach 17 Minuten zum 3:1. Jetzt endlich kam unsere Mannschaft richtig ins Spiel und drehte die Partie innerhalb von 13 Minuten. Robert Schenk erzielte zunächst das 2:3, dann fasste sich Lorenz Hoppe ein Herz und schoss  aus 25 Metern auf das Gästegehäuse. Lohn dafür war sein erster Saisontreffer! Schließlich erzielte Filip Elsemann sogar die 4:3 Pausenführung.  Die 2. Halbzeit begann ähnlich wie die erste mit dem frühen Gegentreffer für unsere Mannschaft zum 4:4. Das Spiel wurde dann intensiv und mit hohem Einsatz auf beiden Seiten weitergeführt. Tore sollten allerdings nicht mehr fallen, so dass am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden stand. Bereits am Mittwoch steht für uns das Auswärtsspiel beim HFC (U13) an. Bei verbesserter Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft sind wir sicher auch in Halle nicht chancenlos.

U/M mit:: Florian Zwirner, ,Jonas Moser, Bruno Sauer, Lorenz Hoppe, Marie Junghans, , Jonas Hösel, Erik Scherbaum, Max Langheinrich, Filip Elsemann, , Michael Beyer, Robert Schenk,Dario Schmidt, Conrad Plutz sowie den Reservespielern Felix Rzepka, Max Wenzel und Vanessa Seiche.

E-Junioren-Auswärtsniederlage bei Rot Weiß

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoRot-Weiß Weißenfels vs. SC U/M Weißenfels 4:1

Am 07.05.2013 sollte der „Spielmarathon“ sein Ende nehmen. Innerhalb von 12 Tagen standen unsere Jungs und Mädchen zum 5. Mal auf dem Spielfeld und das merkte man ihnen auch an. Sie hatten an diesem Tag dem Gegner nicht viel entgegenzusetzen und verloren mit 4:1. Von Beginn an stand unsere Abwehr unter Dauerbeschuss und Oliver konnte mehrfach (5., 6., 7. Minute) einen Rückstand verhindern. Unsere Schussversuche von Luca und Max blieben dagegen in der Abwehr der Rot- Weißen hängen. In der 12.Minute wehrte Oliver nach einer Ecke den Ball mit dem Fuß ab. Allerdings war er gegen den Nachschuss machtlos und es stand 1:0. Zwei Minuten später flog schon der nächste Ball von halblinks auf sein Tor. Hier hielt Oliver unsere Mannschaft mit einer Superparade weiter im Spiel, um in der 15. Minute den Ball doch aus dem Netz zu fischen. Beim 2:0 stand unsere Abwehr zu weit weg von ihren Gegenspielern und der Ball landete vom Innenpfosten im Tor. In der 19. Minute versuchte sich Laurens mit einem Abschluss. Sein Schuss ging aber rechts am Tor vorbei. Nachdem eine Fußabwehr von Oliver (22`) beim Gegner landete und dessen Nachschuss den Pfosten traf, musste Jakob auf der Linie klären.
Gegen Ende der 1. Halbzeit versuchte sich  unsere Mannschaft noch einmal zu wehren, aber eine Bogenlampe von Max und dessen Direktschuss nach Lucas Ecke trafen nicht ins Schwarze.[widgetkit id=37]

Nach dem Wechsel standen die Chance das Spiel noch zu drehen unter keinem guten Stern, denn wir mussten in der Abwehr verletzungsbedingt umstellen. Dennoch war Rot-Weiß Weißenfels nicht mehr ganz so dominant wie in der 1. Halbzeit. In der 27. Minute lief auch Oskar frei auf den Tormann zu. Sein Abschluss war zu schwach, um diesen in Verlegenheit zu bringen. Nachdem Oliver wieder einen Schuss abwehren konnte, schoss Luca den Ball nach einer Ecke von Max rechts am Tor vorbei (29.). In der 32. Minute war die Partie dann so gut wie entschieden, denn ein Schuss schlug am rechten Innenpfosten unhaltbar zum 3:0 ein. Unsere Mannschaft wehrte sich zwar weiter tapfer, musste aber auch einsehen, dass an diesem Tag nichts zusammenlief. Ein Angriff über unsere rechte Abwehrseite kam scharf in die Mitte, wo der gegnerische Stürmer nur noch den Fuß zu 4:0 hinhalten musste (47`). Fast mit dem Schlusspfiff sorgte Oskar noch für etwas Ergebniskosmetik und traf zum 4:1.

Insgesamt haben wir heute gegen eine bessere Mannschaft verloren. Nun heißt es über die Ferien wieder Kraft zu tanken und in den nächsten zwei Heimspielen die nötigen Punkte zu holen. Auf geht`s Jungs und Mädels.

E-Junioren-Unendschieden beim 1.FC W

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo1. FC Weißenfels vs. SC U/M Weißenfels  2:2

Nach der unglücklichen Niederlage im Burgenlandpokal blieb nicht viel Zeit zum Grübeln, denn schon zwei Tage später musste unsere Mannschaft in der Meisterschaft beim 1.FC Weißenfels antreten. Wir versuchten auch gleich zu Beginn das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Allerdings konnten der 1. Schuss von Luca (2`) und Oskars Versuch (8´) den Gegner nicht in Verlegenheit bringen. Die erste Unsicherheit in unseren Abwehrreihen (9´) blieb ohne Folgen, da der Schuss des Angreifers über unser Tor flog. Im direkten Gegenzug war Oskar leider mit Ball nicht schnell genug, so dass der Verteidiger den Torschuss noch verhindern konnte.

D-Junioren unterliegen dem HFC deutlich

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm Sonntag waren unsere D-Junioren zu Gast bei der U 12 des Halleschen FC. Bei besten Bedingungen auf dem Kunstrasen am Sandanger zeigte unsere Mannschaft einen starken Beginn. Mit viel Engagement wurde der Gegner zu Fehlern gezwungen. In der achten Minute machte sich Justin ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk: zunächst setzte er sich geschickt im Zweikampf durch und traf dann mit links in den Winkel. Danach spielten wir weiter konzentriert mit hohem Laufaufwand und ließen kaum Chancen der Gäste zu. Allerdings hielt dies nur bis zur 27. Minute. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld und fehlendem Umkehrspiel kam der Gastgeber zum Ausgleich. Nur eine Minute später gab es ein Kopfballgegentor nach einer Ecke und nochmals eine Minute später, wiederum nach Ballverlust und fehlendem Umkehrspiel, das 1:3 mit dem Pausenpfiff. Diese drei Minuten vor der Pause stellten das Spiel etwas auf den Kopf.

Nach der Halbzeitpause konnten wir uns nicht mehr von den Tiefschlägen erholen. Der HFC kombinierte schnell und kam zu zahlreichen Chancen. Vor allem nach Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung hatten wir Probleme den flinken Gastgebern zu folgen. Schließlich muss festgestellt werden, dass der Sieg für den HFC verdient war. Leider konnten wir uns für eine sehr gute Leistung in den ersten 25 Minuten nicht belohnen.

Es war wieder ein Tag zum Lernen! Also Kopf hoch Jungs und Mädchen, schöne Ferien und nach den Ferien greifen wir wieder an!

HFC – SC UM Weißenfels 7:1 (3:1)

Es spielten:Nils Förster, Tony Barnickel, Max Hauer (MK), Scott Rabe, Amon Berbig, Jonas Weber, Ally Erdmann, Justin Randt, Wiebke Rausch, Philipp Stephan

D-Junioren-Punktspielniederlage in Meuschau

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

d.junioren logoZu einem Punktspiel der D-Jugend musste der SC U/M nach Merseburg-Meuschau reisen. Meuschau ist momentan 2.in der Landesklasse Staffel 4 und hat immer noch Ambitionen auf den 1.Platz. Dies spürte man von Anfang an bei den Hausherren, um dieses Ziel auch gegen unsere Mannschaft nicht aus den Augen zu verlieren. Durch sicheres Passspiel und hohen Laufaufwand wurden unsere Jungs und Mädels gleich in die Defensive getränkt. In der 8.Min. war es dann soweit, als Meuschau durch einer ihrer vielen Kombinationen im Mittelfeld zum 0:1 kamen. Von nun an musste man ein wenig Angst um unsere Jungs und Mädels haben, weil Meuschau in der 8. und 10.Min.auf 0:3 davon zogen. Unsre Spieler mussten nun mit viel Glück und Geschick schlimmeres verhindern und hatten ihrerseits auch die Möglichkeit durch einen schönen Angriff über Jonas und Scott zu verkürzen, aber der Keeper von Meuschau hielt klasse. So blieb es bis zur Pause beim 0:3.
Im zweiten Abschnitt kämpften und spielten unsere Jungs und Mädels wesentlich intensiver und hatten mit Tony im Abwehrzentrum einen hervorragenden  Organisator und Kämpfer in ihren Reihen. Meuschau machte da weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten und lassen Ball und Gegner laufen. In der 35.Min.gelang ihnen das 0:4, wobei einige Spieler nicht am Zweikampfverhalten teil genommen haben. Der Club hatte auch einige gute Möglichkeiten zu verkürzen und gestaltete das Spiel nun einigermaßen offen. Einen sehr guten Tag erwischte unser Torwart Nils, der einige 100% Torchancen vereitelte und uns vor einer noch höheren Niederlage bewahrte. Aber in der 59.Min. war auch er machtlos und man musste noch das 0:5 hinnehmen. Dieser Sieg für Meuschau ging voll in Ordnung, für unsere Jungs und Mädels war es auch ein Spiel zum lernen, wie man Fußball spielt und läuft. Vor allem aber muss man unsere Elf ein Lob für die kämpferische Leistung machen. Es kommen auch noch andere Spiele, wo man sich wieder besser in Szene setzen kann und wird!

Auf geht`s und Kopf hoch Jungs und Mädels!

Es spielten: Nils Förster, Victor Terre, Tony Barnickel, Amon Berbig, Scott Rabe, Max Hauer, Jonas Weber, Justin Randt, Wiebke Rausch, Ally Erdmann

C-Junioren-Zusammenfassender Bericht der letzten C- Juniorenspiele

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC-UM Weißenfels – HFC U13 1:1

Gegen einen technisch und taktisch sehr stark aufgestellten Gegner setzte die Mannschaft ihre Stärken ein, um zum Erfolg zu kommen. Zweikampfstark und dynamisch wurden die Aktionen des Gegners gestört und mit zunehmender Spieldauer waren wir, auch auf Grund der Chancenvorteile,  dem Sieg näher als der Gegner, können aber auch mit dem Punkt gut leben.

SC-UM Weißenfels – VfR Roßla 2:1

In einem hart aber fair umkämpften Spiel waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Roßla ging früh in Führung, die wir praktisch mit dem Pausenpfiff ausgleichen konnten. In der zweiten Halbzeit, die wiederum sehr ausgeglichen verlief, erzielten wir den an diesem Tag sicherlich etwas glücklichen Treffer zum 2:1 Endstand.

Turbine Halle – SC-UM Weißenfels 4:2

An diesem Tag war der Gegner aus Halle einfach bissiger und gewann dieses Spiel hochverdient. Dass die Mannschaft besser Fußball spielen kann, hat sie schon oft genug bewiesen. Man muss ihr aber sicher auch einmal eine schwächere Leistung zugestehen.

SV Braunsbedra – SC-UM Weißenfels 4:2

Das gleiche Endergebnis, jedoch eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz. Gegen die wohl stärkste Mannschaft in unserer Staffel boten wir erfrischenden Angriffsfußball, vergaßen jedoch leider, selbst beste Chancen zu verwerten. Das machten die Stürmer des SVB besser und gewannen so dieses Spiel.

Insgesamt aber eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, auf die sich weiter aufbauen lässt.

SC-UM Weißenfels – MSV Eisleben 1:0

An diesem Mittwochabend, 5 Spieltage vor Saisonende, konnten wir das selbst gesteckte Saisonziel von 30 Punkten erreichen.

Der Gegner machte es uns aber nicht leicht und bestimmte in der 1. Halbzeit ganz klar das Spiel. Mit viel Glück konnten wir das 0:0 in die Pause retten. In der zweiten Hälfte zeigte unsere Mannschaft ihr zweites Gesicht, kam nun über gewonnene Zweikämpfe endlich ins Spiel und erzielte letztlich nicht ganz unverdient nach einer Ecke den Treffer zum 1:0 Endstand.

D-Junioren-Rückspiel verloren

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

d.junioren logoDie D-Jugend des Sportclubs hatte bei einem vorgezogenen Punktspiel die Mannschaft aus Nebra zu Gast .Bei herrlichsten Fußballwetter wollte man den Erfolg vom Hinspiel wiederholen und an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Unsere Mannschaft begann aber sehr nervös und unsicher, was unsere Gäste  gleich in der 4.Min. mit dem 0:1 bestraften. Nun zog sich Nebra in die Abwehr zurück und lauerten auf Konter, welche immer wieder gefährlich waren. Man bemühte sich auf Seiten des Clubs das Spiel in den Griff zu bekommen, was auch Phasenweise gelang und mit dem 1:1 in der 21.Min.durch Ally nach schöner Vorarbeit von Jonas über die rechte Seite belohnt wurde. Als alle sich schon mit dem Unentschieden in der Pause wähnten, schlug Nebra innerhalb von 1.Min noch zwei Mal zu und gingen mit 3:1 in Führung. Diese zwei Tore endstanden durch nicht vorhandenes Umkehrspiel unserer Mannschaft und sollten am Ende sehr weh tun!

E-Junioren-Burgenlandpokal Viertelfinale

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo1. FC Nebra vs. Sc U/M Weißenfels   2.1

Nach großem Kampf unglücklich ausgeschieden

In diesem Spiel kam es zum Duell zweier Tabellenführer in der Kreisliga der E-Jugend. Damit stand fest, dass man den Gegner nicht unterschätzen sollte. Hochkonzentriert begann die Mannschaft auch das Spiel. In der 2.Minute erkämpfte unsere Abwehr den Ball, der von Jakob aus über Oskar zu Max gelangte. Leider flog dessen Linksschuss über das Tor. Kurze Zeit später hielt der an diesem Tag bestens aufgelegte Nebraer Tormann den Schuss von Luca und in der 7. Minute traf Max den Ball nicht voll. Danach erarbeitete sich Nebra mehr und mehr Ballbesitz und unsere Jungs  hatten alle „Hände“ voll zu tun, die Führung des Gegners zu verhindern. In der 22.Minute konnten wir den Ball dann nicht klären und der gegnerische Stürmer traf mit einem satten Rechtsschuss ins Netz. Fast im Gegenzug hatte Max den Ausgleich auf dem Fuß, aber er scheiterte erneut am Tormann.[widgetkit id=33]

E-Junioren-Siegesserie fortgesetzt

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo11. Spieltag: SC U-M Weißenfels   vs.   SG Wengelsdorf/ Zorbau     7:1

Durch die vielen Spielabsagen musste unsere Mannschaft schon wieder in der Woche zum Punktspiel gegen die SG Wengelsdorf/ Zorbau antreten. Obwohl auch in diesem Spiel viele Chancen vergeben wurden, siegte die Mannschaft am Ende deutlich mit 7:1. Gleich zu Beginn schoss Oskar mit links am Tor vorbei (1`) und Luca und Tony ermöglichten durch Leichtsinn in der Abwehr der gegnerischen Stürmerin die Möglichkeit ihre Mannschaft in Führung zu bringen. Sie schoss glücklicherweise auch am Tor vorbei. Nach einer von Luca toll vor das Tor getretenen Ecke (4`) traf Oskar ebenso nur den Tormann, wie Max, der frei auf das Tor zulief (8`). Den Torreigen eröffnete in der 12. Minute Jakob. Nach einer Chance des Gegners, gelangte der Ball schnell nach vorn und Jakob schloss überlegt mit einem Flachschuss ab. Auf den Geschmack gekommen nutzte er nach einem Zuspiel von Luca auch seine nächste Gelegenheit zum 2:0 (15`).[widgetkit id=32]

D-Junioren-Auswärtssieg in Mücheln

Written by Thomas Ködel. Posted in D-Junioren

d.junioren logo

Nach dem Pokalspielsieg gegen Freyburg musste unsere D-Jugend nun zum Punktspiel nach Mücheln reisen. Mit einer leicht veränderten Aufstellung ging man gegen die vom Abstieg bedrohten Mannschaft aus Mücheln bereits in der 9. Min. durch Amon in Führung. Danach passierte aber nicht mehr viel, so das Mücheln nach einer Ecke kurz vor der Pause, nach einer Reihe von Fehlern in unserer Abwehr zum 1:1 kam.
Der Ausgleich wirkte auf die Mannschaft wie ein Weckruf. Man erspielte sich nach der Pause eine Chance nach der Anderen, welche in der 35.Min.zum 2:1 durch Jonas führte. Von nun an sah man die Müchelner nur noch in der Defensive. In der 47.Min.schoß Wiebke ihr erstes Saisontor, nach einer schönen Vorarbeit von Toni. Den Endstand von 4:1 für unsere Jungs machte Max nach 57.Min. perfekt.

Es war ein verdienter Sieg unsrer Mannschaft.

Es spielten: Nils,Viktor,Scott,Florian,Ally,Amon,Jonas,Wiebke,Philipp,Toni,Johannes,Max

E-Junioren gewinnen in Großkorbetha

Written by Christian Baust. Posted in E-Junioren

e.junioren logoAm Samstag waren unsere E-Junioren zu Gast beim TSV Großkorbetha. Bei Nieselregen und 7 Grad Außentemperatur boten sich nicht gerade ideale Bedingungen. Unsere Mannschaft ging als Tabellenführer favorisiert in das Spiel. Die Gastgeber allerdings begannen offensiv und setzten uns in den ersten Minuten unter Druck. Lediglich ein Fernschuss von Maxi (3.) war als Torchance zu verzeichnen. In der 5. Minute lenkte Olli einen Fernschuss der Gastgeber an die Latte, das hätte durchaus die Führung für die Hausherren sein können.

E-Junioren-Ohne Glanz souverän gewonnen

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoE – Junioren 11. Spieltag - SC U-M Weißenfels   vs.    Fortuna Leißling      9:2

Obwohl das Spiel klar mit 9:2 gewonnen wurde, herrschte überflüssigerweise nach dem Spiel in der Kabine eine Stimmung, als wenn wir als Verlierer vom Platz gegangen wären. Wir hatten zwar an diesem Nachmittag keins unserer besseren Spiele abgeliefert, aber am Ende gibt es auch dafür nur 3 Punkte und die sind sicher auf unserem Punktekonto gelandet. Außerdem kann man der Mannschaft auch nur wenig vorwerfen. Sie ist viel gelaufen und hat viele Chancen herausgearbeitet. Da der gegnerische Tormann einen guten Tag erwischte, die Leißlinger Abwehr sich in viele Schüsse warf und wir das nötige Zielwasser nicht getrunken hatten, blieben einige sich bietenden Möglichkeiten ungenutzt.

Frauen-Damen fehlt BISS!!!

Written by Franco Hendeß. Posted in Frauen

frauen logo

Unsere Damen spielten am vergangen Sonntag gegen die Vertretung aus Teuchern. Unser "Dauerkonkurrent" war am Ende wieder einmal Sieger, man verlor zu oft die Zweikämpfe und war immer den "einen" besagten Schritt zu langsam! Man war spielerisch viel besser aufgestellt, hatte viel mehr Kombinationen, doch am Ende stand man wieder mit leeren Händen da!

Beide Trainer hatten vollstes Vertrauen in die Fußballkunst unserer Mädels, denn im Training machte sich das sehr bemerkbar!! Problem ist oft, das man nicht von der ersten Sekunde an voll konzentriert ist, beweis dafür war das frühe 0:1 das nach 1 min viel!!!

Am Ende verlor man 0:2 zeigte aber definitiv in der zweiten HZ mehr Engagement.

Am Mittwoch wird wieder heiß trainiert, das Wetter passt ja zur Zeit super dazu!!!

Sportclub AHU

Frauenmannschaft2013

C- Junioren, 19. Spieltag Landesliga St. 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSG Buna Halle- Neustadt– SC U-M Weißenfels 1:2 (1 : 1)

Gegen die Mannschaft aus Halle Neustadt hatten wir in der Hinrunde denkbar unglücklich mit 0:2 verloren. Uns erwartete eine spielstarke Mannschaft, die aus einer sicheren Defensive heraus immer wieder mit schnellen, technisch starken Fußballern über Konterfußball den Erfolg suchte. Für uns hieß das, mit viel Druck nach vorne zu spielen, ohne dabei die Abwehrarbeit zu vernachlässigen. Nach einer starken Anfangsphase mussten wir in der 8. Minute das 0:1 hinnehmen.

C- Junioren, 20. Spieltag, Landesliga St. 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC U-M Weißenfels –Naumburger SV 4:1 (2:0)

In diesem vorgezogenem Spiel waren wir nach den letzten positiven Ergebnissen klarer Favorit. Wie schwer diese Bürde wiegen kann, zeigte sich am Mittwoch sehr deutlich.
Es entwickelte sich über die gesamte Spielzeit ein hart umkämpftes, an spielerischen Höhepunkten armes aber jederzeit faires Spiel. Die Gäste aus Naumburg ließen erkennen, dass sie keineswegs gewillt waren, die Punkte an uns zu verschenken.

1.Männer-U/M Männer drehen Partie kurz vor Ultimo

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoZum Spitzenspiel zwischen WFV Schwarz-Gelb und dem U/M WSF waren zahlreiche Zuschauer in die Selauer Straße gepilgert. Offensiv eingestellt ließen die Gäste gleich Ball und Gegner laufen. Flüssige Kombinationen sollten an diesem Tag der Schlüssel  zum Erfolg werden. Was auch über weite Strecken gelang. Nur eins fehlte aber: Der berühmte Führungstreffer! So kamen die Gastgeber überraschend zum 1:0 Führungstreffer in der 25. Spielminute. Mit diesem Tor war der Spielverlauf total auf den Kopf gestellt. Weitere wütende Angriffsbemühungen der Gäste blieben bis zur Pause aber erfolglos.

1.Männer-Deutlicher Heimsieg am Ostermontag!

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoMit 8:0 Toren fegte der SC U/M WSF am Ostermontag die Reserve von R-W WSF vom Platz. Mit Ballfreigabe belagerten sofort die Hausherren das Tor der Gäste. Torchancen in Minutentakt sollten folgen. Da lies auch das 1:0 nicht lange auf sich warten. Christian Weber nahm den zurückspringenden Ball auf Volley und sein Geschoss schlug unhaltbar im Toreck ein(10. Min.). Das 2:0 von Alexander Zemski war nun die logische Folge der totalen Feldüberlegenheit. Die nur wenigen Angriffsbemühungen der Gäste wurden schon im Keim erstickt.

1.Männer-Schwerer als erwartet beim Schlusslicht

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoAm Ostersamstag gingen die Cluberer bei der Burgwerbener Reserve auf Punkte- und Torjagd. Am Ende sprang ein 6:3 Auswärtssieg heraus. Etwas von Personalnot geplagt übernahmen die U/Mer das Zepter und führten schnell nach 27 Spielminuten mit 4:0! Torschützen waren hier S. Stange (5. Min.), N. Walther ( 8. Min.), A. Zemski (20. Min.) sowie T. Rohlik ( 27. Min.). Leider wurden das Tempo und die Konzentration bis zum Pausenpfiff nicht gehalten so dass die Gastgeber noch auf 2:4 heran kamen!

Als nach Wiederbeginn sogar noch das 3:4 fiel, schien das Spiel noch zu kippen! Aber mit zwei weiteren Toren von T. Rohlik besiegelte U/M die Heimniederlage für die Zeiselsberger!

Fazit: Erste halbe Stunde hui; Rest naja!!! So blieb es am Ende beim trotzdem verdienten 6:3 Auswärtssieg für unsere Männer!

E-Junioren - 14.Spieltag-TSV Eintracht Lützen I vs. SC UM Weißenfels

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo14.Spieltag - TSV Eintracht Lützen I vs. SC UM Weißenfels       2:7

Nach durchwachsener Hallensaison und wenig Training auf grünem Rasen trat unsere E-Jugendmannschaft am Sonntag, dem 07. April 2013 zum ersten Rückrundenspiel in Lützen bei der 1. Mannschaft an. Da bisher alle Spiele Väterchen Frost und vor allem Frau Holle zum Opfer gefallen waren, wusste keiner so richtig, wo unsere Jungs und Mädchen spielerisch stehen. Trotzdem waren alle hoch motiviert, denn schließlich galt es für die einzige Saisonniederlage Revanche zu nehmen.[widgetkit id=30]

C- Junioren, 18. Spieltag Landesliga St. 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC-UM Weißenfels – 1.FC Zeitz 1 : 0 (0:0)

Pünktlich zum Spielbeginn schien am heutigen Sonntag die Sonne zum Spiel gegen den bisherigen Spitzenreiter aus Zeitz. Um eines vorwegzunehmen, die Gäste reisten zwar ersatzgeschwächt an, dies soll aber die starke Leistung unserer Mannschaft am heutigen Tag nicht schmälern. Auf dem gut bespielbaren Platz in Markwerben entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein verteiltes Spiel, welches zumeist zwischen den Strafräumen stattfand. Beide Mannschaften spielten mit viel Einsatz, jedoch jederzeit fair. Trotz des 0:0 zur Pause sahen die Zuschauer bis dahin ein munteres Fußballspiel.

Zu Beginn der 2. Hälfte wurden die Gäste etwas spielbestimmender aber unsere Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel. Torchancen bzw. Torraumszenen ergaben sich zumeist nach Standartsituationen.

D-Junioren erkämpfen 3 Punkte gegen Freyburg

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm Sonntag waren die D-Junioren des FC RSK Freyburg zu Gast. Nach dem souveränen Auftritt im Pokal am Freitag beim SV Großgrimma (11:0), wollten wir auch in der Landesliga nachlegen und unseren Platz im Mittelfeld sichern.

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel. Bereits in der dritten Minute nutzte Max seine zweite Chance und brachte uns in Führung. Davon waren unsere Gäste wenig beeindruckt und kamen ihrerseits zu Chancen. Nach einer Kette von Fehlern unserer Defensive fiel dann auch der Ausgleich.

Frauen-Unsere Frauen überraschen den Osterhasen!!!!

Posted in Frauen

frauen logoAm schönen sonnigen Montag morgen überraschten unsere Mädels die Fortuna aus Bad Bibra.
Man hatte sich eigentlich auf eine sehr schwere Partie eingestellt, aber von Minute zu Minute wurde unsere Sportcluberinnen immer besser und belohnten sich am Ende selbst mit einen deutlichen 5:2 Sieg!!!
Glückwunsch!!!

Tore:Vanessa,Sandra,Marie,Laur
a und LIsa!!!

E-Junioren - belegen 1.Platz in Zorbau

Posted in E-Junioren

Mit dabei im Bild neben Trainer Ralf Ohl rechts, hinten v.l. Oskar Zorn (mit 17 Treffern Pokal bester Torschütze) Dominik Simon, Laurens Berbig - Mitte v.l. Jakob Schiefner, Tony Hauck und liegend Oliver Schmidt(TW)

1.Männer-Glanzloser Sieg für den SCUM

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logo

Einen glanzlosen und unspektakulären Heimsieg (Heimrecht wurde getauscht) fuhren die UM-Cluberer gegen die Reserve von Großgrimma ein. Auf dem Kunstrasen von Weißenfels übernahmen die Gastgeber gleich die Initiative ohne dabei groß zu glänzen. Trotzdem ergaben sich eine Vielzahl von Chancen, aber keine davon wurde in den ersten 30 Minuten genutzt. Die wenigen Gegenangriffe der Großgrimmaèr wurden entweder vereitelt oder sie scheiterten sehr kläglich. Die Gastgeber hatten immer wieder einen großen Anteil an den Chancen der Gäste. Unerklärliche Schwächen an dem Defensivverbund wurden sichtbar. Es sollte aber trotzdem noch der 1-0 Führungstreffer vor der Halbzeit fallen. Franco Hendeß verwandelte in der 35. Minute einen Abpraller zur 1-0 Führung.
In der zweiten Hälfte sollte alles besser werden. Mit dem Wind im Rücken wollten die SC UMer eine schnelle Vorentscheidung herbei führen. Es kam aber gannz anders. Der nicht unverdiente Ausgleichstreffer in der 60. Spielminute entstand durch einen zweifelhaft gegebenen Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schellenberg sicher und souveran zum 1-1 Ausgleich. Dieser Gästetreffer sollte gleichzeitig auch ein Weckruf für die UMer sein. Jetzt ging ein Ruck durch die Gastgeberreihen und der Führungstreffer sollte auch nicht lange auf sich warten lassen. Eine Kombination über Franco Hendeß und Sebastian Siedler vollendete letzterer in der 67. Minute souverän. Nun war auch etwas Ruhe ins Spiel der Heimmannschaft eingekehrt. Letztendlich war nach dem 3-1 durch Franco Hendeß in der 75. Spielminute das Spiel entschieden. Aber das schönste Tor des Tages sollte noch kommen. Kurz vor Ultimo (88. Min.) nahm sich Sebastian Siedler den Ball am Strafraumeck und schlenzte die Kugel unhaltbar für den ansonsten gut haltenden Schlußmann von Großgrimma ins rechte obere Toreck. So war es noch ein versöhnlicher Abschluss in einem Spiel, das einen nicht unbedingt erwärmt hat. (-5° Außentemperatur) Es gibt auch solche Spiele die gewonnen werden müssen.

Nun steht ein Doppel-Spieltag zu Ostern an. Samstag reisen die Mannen vom SC UM nach Burgwerben um gegen ihre Reserve um 13:00 Uhr anzutreten und am Ostermontag steht eine Heimpartie gegen Rot-Weiß ll , Anstoß 14:00 Uhr  auf dem Programm.

Spielbericht C-Junioren, 13. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC-UM Weißenfels – SG Einheit Halle 9 : 1 (5:0)

Endlich konnte es losgehen! Nach mehreren Anläufen konnten wir  am heutigen Samstag Mittag bei eisigen Temperaturen unser erstes Spiel im Jahr 2013 absolvieren. Auf dem Kunstrasenplatz am Röntgenweg brannte unsere Mannschaft in den ersten Minuten ein wahres Feuerwerk ab und ließ den Gegner mit dem Wind im Rücken kaum Spielanteile. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Filip das 1:0, dem Robert in der 8. und 12. Minute das 2:0 und 3:0 (FE) folgen ließ. Wiederum Filip und Robert erhöhten noch vor der Pause auf 5:0.

Im zweiten Abschnitt waren kaum 2 Minuten gespielt, als Filip das 6:0 erzielte. Das 7:0 markierte Erik mit einem Elfmeter, danach traf Justin zum 8:0, ehe die Gäste den Ehrentreffer erzielten. Den Schlusspunkt zum 9:1 setzte wiederum Filip mit seinem 4. Treffer zum 9:1.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung, dies bringt es an diesem Tag auf den Punkt. So hat sich das intensive Training in der Vorbereitung ausgezahlt und das lange Warten auf unser erstes Spiel gelohnt. Dieses Spiel war ein erfolgreicher Auftakt in die Rückrunde, doch bereits am kommenden Spieltag erwarten wir mit dem 1. FC Zeitz den Tabellenführer, der es uns sicher nicht so einfach machen wird, erneut 3 Punkte in Weißenfels zu behalten. Heute könnt Ihr erst mal stolz auf die gezeigte Leistung sein!

Hoffentlich ist dann auch Felix wieder nach überstandener Operation dabei.

SC U-M W mit: Florian Zwirner, Jonas Moser, Bruno Sauer, Marie Junghans, Lorenz Hoppe,, Jonas Hösel, Erik Scherbaum, Robert Schenk, Filip Elsemann, Max Langheinrich, Conrad Plutz, Dario Schmidt, Justin Randt, Vanessa Seiche.

[widgetkit id=29]

Opel Family Cup 2013

Posted in Newsflash

OPEL FAMILY CUP
Das Familienfest der Superlative: 81 Turniere – 1.500 Teams – 15.000 Spieler!

ofc familienbildMit dem Einstieg zum Saisonstart als offizieller Automobilpartner von fünf Bundesligaclubs – darunter auch der amtierende Deutsche Meister Borussia Dortmund – knüpft Opel an eine lange und erfolgreiche Tradition als Partner des Sports in Deutschland an. Für das Jahr 2013, das Jubiläumsjahr der Fußball-Bundesliga, hat sich der Automobil-Hersteller mit Unterstützung seiner bundesweiten Händler-Organisation etwas Besonderes einfallen lassen. Abseits des großen Fußballs stehen als Akteure diesmal die Familien im Mittelpunkt des Geschehens. Die Opel-Händler in Deutschland bieten fußballbegeisterten Familien gemeinsam mit dem Dortmunder Erfolgstrainer und Opel Markenbotschafter Jürgen Klopp erstmalig eine neue Plattform und laden Väter, Mütter und Kinder ein zur Premiere des OPEL FAMILY CUP!

Von Mai bis September spielen über 1.500 Teams um diesen ganz besonderen Pokal. Die 72 Vorrundenturniere finden bundesweit im Mai und Juni statt. Gespielt wird auf Kleinfeld und zu einer Mannschaft zählen bis zu 12 Spieler. Das besondere an diesem Turnier ist die Zusammensetzung der Teams. Väter oder Mütter stehen gemeinsam mit ihren Kindern auf dem Platz. Das Herzstück jeder Mannschaft sind dabei mindestens 6 Kinder, die nicht älter als 13 Jahre sind.

Bei dem größten bundesweiten Turnier dieser Art ist auch das Opel Autozentrum Langendorf als Partner vertreten. Für die Ausrichtung des Kleinfeldturniers am 05. Mai 2013 auf dem Gelände der Andreas Hajek-Sportstätte, in Weißenfels OT Markwerben zeichnet sich der Sportclub Uichteritz/Markwerben Weißenfels e.V. mit seiner Helfercrew verantwortlich.logo-2013-endpfhase1

Die beiden Finalisten jedes Vorrundenturnieres qualifizieren sich für eines der 8 Zwischenrundenturniere, die im Juni/Juli stattfinden. Die 8 Sieger der Zwischenrunde spielen dann um den OPEL FAMILY CUP, der im September 2013 im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels von Borussia Dortmund ausgetragen wird. Alle Teilnehmer des Finalturnieres und ihre Fans sind dann natürlich auch Gäste beim Spiel des BVB und treffen mit Jürgen Klopp zusammen. Die Teams erhalten Pokale und wertvolle Sachpreise.

ofc logo transparentAlle Informationen zum OPEL FAMILY CUP finden interessierte Familien auf www.opel-family-cup.de. Über diese Online-Plattform erfolgt auch die Anmeldung über die zentrale Turnierorganisation. Anmelden können sich aber nicht nur Weißenfelser Teams, sondern auch Fußballbegeisterte aus dem gesamten Burgenlandkreis.

Schirmherr für das Weißenfelser Turnier ist der Oberbürgermeister Robby Risch.

 

Präsident SC UM Weißenfels - Jürgen Rüppner
Oberbürgermeister - Robby Risch
Opel Autozentrum Langendorf - Hartmut Groß

spielregeln

Infos über die Spielregeln - hier ein kurzer Auszug - Bitte oben aufs Bild klicken!!!

1.Männer - "Sechserpack" von Hendeß bringt Kantersieg

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logo

Zum Rückrundenbeginn der zweiten Halbserie erwischte der SC UM einen blendenden Start. Mit 8:1 Toren fegte man die SG Trebnitz vom Platz, wo man noch zu Saisonbeginn mit einem 2:2 unentschieden wichtige Punkte verlor. Es dauerte aber bis zur 29. Spielminute bis der Bann gebrochen war. Nach Vorarbeit von Zemski überwand Hendeß den guten Gästeschlussmann zum1.Mal.Davor waren schon viele Möglichkeiten zur zeitigen Führung da, aber zum Beispiel Torjäger Siedler klebte an diesem Tag das Pech am Schuh(Lattentreffer ) und Kopf (Lattenkopfball). Bis zur Halbzeit erhöhte der Sportclub dann doch noch auf 3:0. Torschützen waren hier Zemski und wiederum Hendeß.


Gleich nach Wiederbeginn und Freigabe des Balles vom guten Schiedsrichter Döbel ( Reichardtswerben) drängten die Gastgeber auf Resultatserhöhung. Es sollte wahrscheinlich die zweite Halbzeit seines Fußballlebens werden. Franco Hendeß erzielte allein im zweiten Spielabschnitt 4Tore, dabei die letzten drei hintereinander, also ein lupenreiner Hattrick. Den anderen Treffer steuerte Neuzugang Pavlu bei. Sein 20 Meter Geschoss schlug unhaltbar im Winkel ein. Einen kleinen Fehler aus Gastgebersicht gab es in der 75. Spielminute. Einen kapitalen Abwehrfehler nutzten die Gäste zum zwischenzeitlichen 5:1 aus. Also ging das Spiel am Ende hochverdient mit 8:1 Toren für den Sportclub aus.
Hoffen wir mal, dass der Sieg ein Signal für die zweite Halbserie war. Alles in allem war es eine geschlossene Mannschaftsleistung in der natürlich der sechsfache Torschütze Hendeß hervorragte.

Aufstellung: Robitsch, Rausch, Matylewicz (60. Min. Blumentritt), Sommerfeld M., Schindler, Pavlu (60.Min. Rohlik), Hendeß, Stange, Weber, Siedler, Zemski (65. Min. Bomke)

Torfolge: 29. 1:0 Hendeß / 37. 2:0 Zemski / 38. 3:0 Hendeß / 53. 4:0 Hendeß / 59. 5:0 Pavlu / 75. 5:1 Anschlußtreffer / 80. 6:1 Hendeß / 85. 7:1 Hendeß / 88: 8:1 Hendeß

D – Junioren mit gelungenem Rückrundenstart

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoNachdem das erste Spiel der Rückrunde beim SV Meuschau in der vergangenen Woche noch abgesagt worden war, reisten wir an diesem Sonntag nach Eisleben um endlich wieder ins Punktspielgeschehen einzugreifen. Auf dem ungewohnten Kunstrasen tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer und der Gegner hatte die ersten Aktionen. In der 9. Minute nutzten die Gastgeber dann eine Aneinanderreihung von Fehlern in unserer Defensiv zum 1:0. Das war der nötige Weckruf. Nur zwei Minuten später glich Ally mit einem Distanzschuss aus. Danach ergaben sich vor allem nach Distanzschüssen einige Chancen. Kurz vor der Pause brachte uns dann Tony in Führung. Im Mittelfeld erkämpften wir den zweiten Ball und Tony traf aus der Distanz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt nachlegen und unsere Feldüberlegenheit in Treffer ummünzen. Tony traf mit einem herrlichen Linksschuß nach Vorarbeit von Luca zum 3:1 (34.). Fünf Minuten später vollendete Justin den wohl schönsten Spielzug nach Vorlage von Tony. Kurz danach hatte Philipp etwas Pech und traf den Pfosten. Aber Justin machte in der 50. Minute mit einem schönen Schuss alles klar. 
Trotz des Fehlens einiger Spieler zeigte unsere Mannschaft auch angesichts der Witterungsbedingungen eine ansprechende Leistung und konnte einen verdienten Sieg feiern. In der nächsten Woche geht’s dann zum VfL nach Halle. Dort müssen wir noch eine Schippe drauflegen aber das sollte gelingen!

Statistik:

MSV Eisleben – Sportclub UM Weißenfels 1:5 (1:2)

Aufstellung: Nils Förster, Scott Rabe, Max Hauer, Ally Erdmann, Florian Graßhoff, Victor Terre, Tony Barnickel, Justin Randt, Philipp Stephan, Wiebke Rausch, Luca Baust

Tore: Ally, Tony (2), Justin (2)

Einladung Sommer Cup Schöningen

Posted in Allgemein

Wie jedes Jahr erhielten wir wieder eine Einladung zum Sommer-Cup des TVB Schöningen. Dieser veranstaltet seine Sportwoche vom 14.Juni bis 23.Juni 2013. Hier die Termine

Fr., 14.06.2013      ab 18.00 Uhr    Anreise auswärtiger Mannschaften

Sa., 15.06.2013     ab 11.30 Uhr   Turnier für Damenmannschaften - (Kleinfeld 6/1)

                            ab 13.00 Uhr   Turnier für Alt Herrenmannschaften (Ü35) - (Kleinfeld 6/1)

                            ab 19.00 Uhr   Gemütliches Beisammensein im Zelt aller Mannschaften usw.

So., 16.06.2013     ab 13.00 Uhr   Turnier für Kreisklassenmannschaften - (Kleinfeld 6/1)


Fr., 21.06.2013     ab 18.00 Uhr  Anreise auswärtiger Mannschaften

                           ab 18.00 Uhr           Turnier für C.-  Junioren - (Großfeld)

Sa., 22.06.2013    ab 10.00 Uhr  Turnier für G.- und E.- Junioren   (Kleinfeld 6/1-5/1)

                                 ab 15.00 Uhr  Turnier für D.-  Juniorinnen    (Kleinfeld 6/1)

                           ab 19.00 Uhr            Gemütliches Beisammensein im Zelt

So., 23.06.2013   ab 10.30 Uhr   Turnier für F.- und D.- Junioren  (Kleinfeld 6/1-5/1)

Bei Interesse bitte meldet Euch bei den jeweiligen Trainer oder Jugendleiter.

Es ist immer eine Reise wert.

Alte Herren - erneut Turniersieger in Pegau

Posted in Alten Herren

Beim heutigen Alte Herren Turnier der TuS Pegau belegten erneut unsere Alte Herren Mannschaft des SC UM Weißenfels der 1.Platz.

Mit vier Siegen und einer Niederlage gegen den Gastgeber wurden wir verdienter Turniersieger. Als bester Torschütze wurde u.a. Thomas Hartmann ausgezeichnet. Glückwunsch!!!

Teilnehmer: TuS Pegau 1903, TSV Eintracht Lützen, TSV 1881 Pölzig, TSV Lobstädt, SV Groitzsch 1861, SC UM Weißenfels

alte herren turnier pegau

2.Männer - Vorbereitungsspiel

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in 2.Männer

2.maenner logoACHTUNG 2.Männer Vorbereitungsspiel

am Samstag 23.02.2013 um 15:00 Uhr

Fortuna Leißling II vs. SC UM Weißenfels II

Treffpunkt 14:00 Uhr in Markwerben

C-Junioren - 14.Spieltag

Posted in C-Junioren

c.junioren logoACHTUNG 14.Spieltag der C-Junioren

Punktspiel am Sonntag 24.02.2013

SC UM Weißenfels vs. SV Merseburg 99

(Kunstrasenplatz beim SV Rot Weiß Weißenfels, Am Röntgenweg 9)

ACHTUNG neue Anstoßzeit

12:30 Uhr

SPIELAUSFALL

C-Junioren holen 3. und 2.Platz bei Hallenturnieren an diesem Wochenende

Posted in C-Junioren

Bei zwei Hallenturnieren an Wochenende holten unsere C-Junioren gute Platzierungen.

Samstag Turnier in Nebra belegte man den 3.Platz

Sonntag Turnier des FSV Halle 67 belegte man den 2.Platz. Dabei wurde in 2 Staffeln a 4 Mannschaften gespielt.

Platzierung nach der Vorrunde

Staffel A Staffel B
1. SC Staaken Berlin 1. FC Grimma
2. SC UM Weißenfels 2. RSV Eintracht 1949
3. SG Rotation Leipzig 3. TuB Leipzig
4. FSV Halle 67 I 4. FSV Halle 67 II

1.Halbfinale - SC Staaken Berlin vs. RSV Eintracht 1949    2:0
2.Halbfinale - SC UM Weißenfels vs. FC Grimma               1:0
Spiel Platz 7 - FSV Halle 67 I vs. FSV Halle 67 II              3:3 / 4:5 EF
Spiel Platz 5 - SG Rotation Leipzig vs. TuB Leipzig           0:2
Spiel Platz 3 - RSV Eintracht 1949 vs. FC Grimma            0:1
Finale - SC Staaken Berlin vs. SC UM Weißenfels              1:0

Kurze Zusammenfassung der vergangenen Turniere

Posted in Allgemein

Hallenkreismeisterschaften 2012/2013 Vorrunde der C-Junioren Staffel 2 vom 27.12.2012 - Abschlusstabelle

die ersten 3.Plätze erreichen die Endrunde am 12.01.2013 in Zeitz

  1. SG Nebra/Laucha 2             12 Pkt.   11:7  Tore
  2. RW Weißenfels                    8  Pkt.   15:8  Tore
  3. SG Großgrimma/Zorbau        8  Pkt.   15:9  Tore
  4. SC UM Weißenfels                8  Pkt.   11:5  Tore
  5. SG Herrengosserstedt/Lossa   4  Pkt.   13:22 Tore
  6. BW Bad Kösen                     1 Pkt.     5:19 Tore

am Ende waren die meist geschossenen Tore ausschlaggebend 


Hallenturnier des Sportclub UM Weißenfels - C-Junioren vom 29.12.2012 in der Sporthalle West

Abschlußtabelle

  1. TUS Pegau                         15 Pkt.
  2. FSV 67 Halle/Bennstedt        10 Pkt.
  3. FC Lauterecken                     9 Pkt.
  4. Sportclub UM Weißenfels 1     4 Pkt.
  5. Sportclub UM Weißenfels 2     3 Pkt.
  6. SC Einheit Halle                    2 Pkt.

Alte Herren Turnier des Sportclub UM Weißenfels in der Sporthalle West vom 29.12.2012

Abschlußtabelle

  1. Sportfreunde Gera
  2. SC Markwerben
  3. 1.FC Weißenfels
  4. IMO Merseburg
  5. GW Langendorf
  6. Sportclub UM Weißenfels
  7. LSG Goseck
  8. SC Uichteritz
  9. SG Halle ( Tor-reros)

Frauen des Sportclub UM Weißenfels belegen beim Hallenturnier des FC RSK Freyburg den 3.Platz - Gratulation für hervorragende Leistung.

4. EDEKA Cup 2012 des FC RSK Freyburg

 

Frauenmannschaft

Teilnehmer: Benndorf, SC U/M WSF, Teuchern, Königshofen, Lengefeld, Freyburg

Spiele des SC U/M

Benndorf       -      SC U/M        0:3   Torschützen: Marie Junghans, 2x Laura Schauer

SC U/M        -      Lengefeld      1:0   Torschützin: Wiebke Rausch

SC U/M        -      Freyburg       0:1

Teuchern      -      SC U/M         0:0

SC U/M        -      Königshofen  2:0  Torschützin: 2x Marie Junghans

  

Verein                            Tore                         Punkte

1. Freyburg                        9:1                          12

2. Lengefeld                       9:3                          10

3. SC U/M                         6:1                          10

4. Teuchern                       3:3                           6

5. Königshofen                  4:6                            4

6. Benndorf                       0:17                          0

 

1.Männer-Kantersieg zum Jahresabschluss

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoDas Nachholspiel gegen die Eintracht aus Jaucha endete mit einem klaren 7:0  Heimsieg für den Sportclub U/M. Bei schwierigen Bodenverhältnissen übernahmen die Hausherren gleich die Initiative. Aber Jaucha versteckte sich keineswegs. Auch sie suchten ihr Heil in der Flucht und versuchten immer wieder Konter zu setzen. So gab es in den ersten 20 Minuten ein Spiel meist nur zwischen den Strafräumen. An das schwierige Geläuf musste man sich erstmal gewöhnen.

Teilnahme an Hallenturnieren

Posted in Newsflash

1.Männer

  • 30.12. 2012 15:00 Uhr POOS Cup (Stadthalle) - TURNIERSIEGER SC UM Weißenfels
  • 06.01.2013   15:00 Uhr Stadtwerke Cup (Stadthalle) - 8.Platz
  • 02.02.2013  15:00 Uhr Turnier bei Motor Zeitz (BBS) - fällt aus

2.Männer / Alte Herren

  • 29.12.2012   14:00-18:00 Uhr Alte Herren Turnier (Sporthalle West)

Frauen

  • 29.12.2012 13:00-18:00 Uhr Turnier in Freyburg - 3.Platz für SC UM Weißenfels
  • 05.01.2013 09:00-16:00 Uhr Turnier in Schkeuditz - 
  • 19.01.2013 14:00-18:00 Uhr Turnier in Zorbau - 4.Platz

C-Junioren

  • 27.12.2012 09:00-13:00 Uhr HKM Vorrunde (Sporthalle West) - ausgeschieden
  • 29.12.2012 09:00-13:00 Uhr Turnier (Sporthalle West) - 4.Platz SC UM 1 + 5.Platz SC UM 2
  • 06.01.2013 09:00-13:00 Uhr Turnier des SV Merseburg 99 - 3.Platz
  • 12.01.2013 10:00-12:00 Uhr Training in Markwerben
  • 19.01.2013 09:00-12:30 Uhr Turnier in Nebra - 3.Platz
  • 20.01.2013 14:00- 18:00 Uhr Turnier des FSV Halle 67 - 2.Platz
  • 26.01.2013 08:30-13:00 Uhr Turnier in Pegau - 2.Platz

D-Junioren

  • 09.01.2013 16.30 Uhr Trainingsbeginn Bundeswehrsporthalle
  • 13.01.2013 09.00 Uhr Hallenturnier in Pegau - 1.Platz
  • 19.01.2013 09.30 Uhr Hallenturnier in Eisleben - 2.Platz
  • 20.01.2013 Hallenturnier in Braunsbedra - 5.Platz
  • 27.01.2013 Hallenturnier in Zeitz
  • 09.02.2013 13.30 Uhr Hallenturnier in Plotha (Ausrichter Teuchern)
  • 10.02.2013 Hallenturnier in Halle (FSV 67)

E-Junioren

  • 02.12.2012   HK-Vorrunde in Zeitz 09:00–12:00 Uhr - 1.Platz
  • 09.12.2012 Stadthalle Weißenfels 09:00-13:00 Uhr - 3.Platz
  • 16.12.2012 Turnier in Zorbau - 2.Platz
  • 13.01.2012 HK-Endrunde in Zeitz 12:30-15:30 Uhr - 5.Platz
  • 19.01.2013 Turnier in Braunsbedra 14:00-18:00 Uhr - 5.Platz
  • 26.01.2013 Turnier in Pegau 14:00-19:00 Uhr - 7.Platz
  • 03.02.2013 Turnier in Zorbau - 1.Platz
  • 10.02.2013 Turnier in Jena 12:30-15:30 Uhr - entfällt
  • 17.022013 Turnier beim FSV Halle 67 09:00-13:00 Uhr - 3.Platz
  • 24.02.2013 Turnier in Naumburg 09:30-13:30 Uhr - 4.Platz

C-Junioren - Spielausfall

Posted in C-Junioren

13.Spieltag der Landesliga Staffel 4 der C-Junioren

Sportclub-UM-Weißenfels vs. SG Einheit Halle

scum150    VS.    einheit halle 150

am Sonntag 09.12.2012 um 11:00 Uhr

-----SPIEL FÄLLT AUS------

1.Männer-Heimsieg im Derby

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoDer SC UM Weißenfels hat am 13. Spieltag nicht nur drei wichtige Punkte für die Tabelle geholt, nein auch einen wichtigen Derbysieg gegen den Nachbarn aus Goseck eingefahren. Bei schönen Novemberwetter begannen die Cluberer das Spiel mit viel Tempo und Leidenschaft. Eingestellt vom Trainerduo auf viel Zweikampfstärke und Laufbereitschaft setzten die Gastgeber die Gäste sofort von Spielbeginn weg unter Druck. So erspielten sie sich auch eine Vielzahl von Chancen. Alexander Zemski und Franco Hendeß hatten in der Anfangsviertelstunde zwei gute Möglichkeiten um den Sportclub in Führung zu bringen. Erst in der 18. Spielminute fiel dann der längst überfällige Führungstreffer für den Gastgeber.

C- Junioren, 12. Spieltag LL Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC-UM Weißenfels – SV Kelbra 3 : 1 (1:1)

Nachdem wir in der Vorwoche im Kreispokal hochverdient und deutlich gegen die SG Großgrimma/ Zorbau mit 1:4 ausgeschieden sind, war nun Wiedergutmachung angesagt. Die Lehren aus der Vorwoche, insbesondere die, dass mit halber Kraft kein Fußballspiel gewonnen werden kann, sollten gegen den SV Kelbra umgesetzt werden.

C-Junioren - Änderung Anstoßzeit

Posted in C-Junioren

ACHTUNG geänderte Anstoßzeit C-Junioren !!!!!!!

Sportclub U/M Weißenfels vs. SV Kelbra

scum150   vs.    kelbra 150

 

Sonntag 02.12.2012 schon um 10:00 Uhr in Uichteritz

Treffen um 09:00 Uhr in Uichteritz

Danach Abfahrt zum Regionalliga Spiel in der Red Bull Arena Leipzig

RB Leipzig vs. FC Carl Zeiss Jena

Antsoß 13:30 Uhr

1.Männer-Nullnummer in Leißling

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoMit breiter Brust fuhren die Sportcluber nach Leißling zum Auswärtsspiel. Mit einem souveränen 8 - 2  Kantersieg im Rücken ( R-W Reichardtswerben) sollten auch beim Tabellenvierten Nägel mit Köpfen gemacht werden. Aber wieder einmal bestätigte sich diese Wahrheit: Fußball wird im Kopf entschieden! Was letzte Woche noch gut war, lies an diesem Tag sehr zu wünschen übrig. Die ersten zwanzig Spielminuten waren da noch die besten aus U/M - Sicht. Da wurde kombiniert und aufs Gegentor gedrängt. Was  da fehlte, war das berühmte erste Tor zu schießen. Mit fortlaufender Spieldauer wurde das Spiel zerfahrener und auch härter, was einige unserer Spieler zu spüren bekamen. Vor allem Franco Hendeß war  an diesem Tag immer schneller als sein Gegner, was sie mit groben Fouls erwiderten. Da hatte der im Großen und Ganzen gute Schiedsrichter M. Walther mal von seinem Recht Gebrauch machen müssen und Verwarnungen aussprechen müssen. So blieb es beim Unentschieden bis zum Halbzeitpfiff.

Die zweite Halbzeit entsprach auch nicht den zuvor gesetzten Erwartungen. Viele Nickeligkeiten und Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluss beider Mannschaften. So bahnte sich beizeiten an, dass an diesem Tag kein Tor fallen sollte. Zu allem Überfluss, aus Sportcluber Sicht, bekam auch noch Sebastian Siedler den roten Karton gezeigt. Aus einer unübersichtlichen Situation heraus ( Gerangel an der Seitenlinie) bestrafte der Schiri sehr einseitig. ( Warum keine Rote Karte für Leißling?) Jetzt mobilisierten beide Mannschaften noch mal alle ihre Kräfte. Zwei Chancen sollte es noch mal geben. Für jeden eine, die aber entweder super verhindert wurde, ( Schuss von Ch. Weber, glänzend pariert vom Leißlinger Schlussmann) oder kläglich vergeben wurde. (Leißling) So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden. Der Sportclub muss sich enorm steigern um beim kommenden Derby gegen Goseck nicht mit leeren Händen da zu stehen.

1.Männer - Hoher Auswärtssieg in Reichardtswerben

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoMit  gemischten  Gefühlen  fuhren  die  Kicker  vom  Sportclub  zum  Auswärtsspiel  nach  Reichardtswerben.  Gilt  doch  die  Heimmannschaft  als  kampf  -  und  spielstark.  Das  mussten  schon  viele  Favoriten  spüren.  Aber  von  Anpfiff  weg  übernahmen  die  Gäste  die  Initiative  und  belagerten  das  Gastgebertor.  Am  Ende  sollte  ein  8  -  2  Auswärtssieg  in  Reichardtswerben    zu    Buche  stehen.
Es  musste  auch  nicht  lange  gewartet  werden  bis  sie  den  Torreigen  eröffneten.  Ein  verunglückter  Schuss  von  Karsten  Rausch  rasierte  noch  ein  Gegnerbein  und  der  Ball  landete  unhaltbar  im  Netz  der  Rot  -  Weißen.

E-Junioren - 9.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo

SC U-M Weißenfels vs. TSV Eintracht Lützen II    5:2

Am 17.11. 2012 fand das letzte Punktspiel der Hinrunde bei strahlendem Sonnenschein aber eisigen Temperaturen statt. Zu Beginn hatte die Gastmannschaft Vorteile und auch die erste Chance.In der 6. Minute schoss Max das erste Mal auf das Lützener Tor. Oskar kam allerdings nicht mehr an den Abpraller heran. Zwei Minuten später eroberte Luca einen Abstoß des Gegners im Mittelfeld. Er bedient wieder einmal Oskar hervorragend, so dass dieser den Ball locker im Tor unterbringen konnte. Ein gelungener Spielzug über die rechte Seite bescherte unserer Mannschaft sogar das 2:0. Die Eingabe von Jakob brachte Oskar im Tor unter.

[widgetkit id=24]

C-Junioren - Kreispokal Viertelfinale

Posted in C-Junioren

Am Samstag den 24. November steigt das Viertelfinalspiel im Kreispokal zwischen der

SG Großgrimma/Zorbau vs. Sportclub U/M Weißenfels

gg zorbau 150   VS.   scum150

Antoß: 10:30 Uhr Sportplatz des SV Großgrimma

4   :   1

D-Junioren drehen Spiel in Nebra

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm Samstag waren unsere D-Junioren zu Gast in Nebra. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Halleschen FC wollten wir Wiedergutmachung betreiben. Auf dem Hartplatz in Nebra kamen wir zunächst überhaupt nicht zurecht. Noch ehe wir richtig auf dem Platz waren nutzten die Gastgeber ihre erste Chance zum 1:0. Unsere Mannschaft schien geschockt. Nach vorn ging fast nichts. Hinzu kamen schwere Stellungsfehler in der Hintermannschaft welche den Gastgebern immer wieder Schusschancen ermöglichten. So fiel dann auch das 2:0. Läuferisch und spielerisch war die erste Halbzeit eine einzige Fehlleistung.

Für die zweite Halbzeit hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen.

E-Junioren - 8.Spieltag-Mit Glück und Geschick

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSV Grün – Weiß Langendorf  vs. SC U-M Weißenfels     0:3

Am Sonntag, dem 11.11.2012 musste unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel in Langendorf gleich den Ausfall von drei Stammspielern verkraften. Aus diesem Grund entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Es gab Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten. In der 2. Minute hielt der Tormann der Gastgeber den ersten Schuss von Max, der auf das Tor kam, konnte den Ball aber nicht festhalten. Laurens stand goldrichtig und traf zum 1:0. Kurz darauf landete das Leder nach einer Langendorfer Ecke an unserem Pfosten. Trotz ständigem Hin und Her dauerte es bis zur 13. Minute, als unsere Jungs wieder zuschlugen. Ein Einwurf von Luca landete bei Jakob, dessen Rechtsschuss unhaltbar im Netz zappelte. [widgetkit id=23]

C-Junioren 9.Spieltag LL St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoFSV Halle 67/ Bennstedt – SC-UM Weißenfels 0 : 2 (0:1)

Nun auch endlich der erste Auswärtserfolg! Nachdem wir die Anfangsphase, in der unsere Mannschaft wieder einmal nicht konzentriert genug bei der Sache war, ohne Gegentor überstanden hatten, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Torchancen gab es auf beiden Seiten, die größte hatte Filip, als er einen Freistoß aus halbrechter Position an die Querlatte des gegnerischen Gehäuses setzte. In der 30. Spielminute erzielte Robert im Nachsetzen die 1:0 Pausenführung für unser Team.

E-Junioren-Nachholspiel 6. Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSG Wengelsdorf/Zorbau vs. SC UM Weißenfels       1:8

Am Freitag, dem 26.10.2012 fand das Nachholpunktspiel bei der SG Wengelsdorf/Zorbau statt. Bei eisigen Temperaturen hatte sich unsere Mannschaft vorgenommen, die Zuschauer mit guten Kombinationen zu erwärmen. Fast im Minutentakt wurden Chancen in der ersten Halbzeit herausgespielt. Schon in der 2.Minute erkämpfte Maximilian im Mittelfeld den Ball und spielte ihn zu Oskar. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze konnte er den Tormann zum ersten Mal überwinden. Zwei Minuten später traf er wieder, nachdem Jakob ihn über rechts toll frei gespielt hatte. Noch in der gleichen Minute versuchte Jakob das Tor zu treffen, hatte aber noch keinen Erfolg. In der 7.Minute tauchte der Gegner erstmals vor unserem Tor auf. Nach einer Ecke fing Oliver den Ball ab und leitete schnell einen Gegenangriff ein.

D-Junioren - geänderte Trainingszeiten

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

Geänderte Trainingszeiten für die D-Junioren
Mittwochs 16.30 Uhr - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Bundeswehr (Treff ca. 16.20 Uhr vor dem Haupttor)
Freitags 17.00 Uhr - 18.30 Uhr in Uichteritz (Bitte der Witterung entsprechende Trainingskleidung mitbringen)

Nachwuchspokalauslosung

Posted in Newsflash

Weitere Pokalauslosung im Nachwuchsbereich

C-Junioren 24.11.2012 10:30 Uhr SG Großgrimma/Zorbau - Sportclub UM Weißenfels
D-Junioren 08.12.2012 09:15 Uhr SG Großgrimma - Sportclub UM Weißenfels
E-Junioren 24.11.2012 10:30 Uhr SG Teuchern/Nessa - Sportclub UM Weißenfels

C-Junioren 8.Spieltag LL St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

MSV Eisleben – SC-UM Weißenfels 4 : 4 (1 : 0)c.junioren logo

Langsam nähert sich das Eichhörnchen…Den gesamten Spielverlauf betrachtet, können wir mit dem einen Punkt nicht ganz zufrieden sein. Die erste Halbzeit verschliefen wir mehr oder weniger. Die Führung für die Gastgeber war dann auch nicht ganz unverdient. Ob es an den Temperaturen gelegen hat? Keine klaren Aktionen nach vorne, schlechtes Zweikampfverhalten und auch kein Glück im Abschluss führten zum Pausenrückstand. Ein paar deutliche Worte in der Halbzeitpause und einige taktische Umstellungen sollten in der 2. Halbzeit die Wende bringen. Es folgten die wohl besten 20 Minuten unserer Mannschaft in der bisherigen Saison. Nach Toren von Max (2), Conrad und Tony bei einem zwischenzeitlichen Gegentreffer stand es nach 55 Minuten 4:2 für uns. Fällt kurz darauf bei einer weiteren Großchance das 5:2, wäre das Spiel wohl entschieden gewesen.

C-Junioren - Training in den Ferien

Posted in C-Junioren

Wegen den Herbstferien - Training C-Junioren

Dienstag: entfällt

Donnerstag: 17:15 - 18:45 in Markwerben

Sonntag den 04.11.2012 Punktspiel in Uichteritz um 11:00 Uhr gegen Halleschen FC - Treffpunkt: 10:00 Uhr in Uichteritz

E-Junioren - 7.Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSC UM WSF vs. TSV Großkorbetha 5:0

Eigentlich sollte die Nachricht aus Lützen von der Niederlage der 1. Mannschaft unsere Jungs und Mädchen beflügeln. Immerhin konnte man gegen die Mannschaft von Großkorbetha mit einem Sieg die Tabellenspitze zurückerobern.
In der ersten Halbzeit des Spiels schien aber die Niederlage der letzten Woche noch in einigen Hinterköpfen herumzuspucken. Nur selten gelang es gegen eine tief verteidigende Mannschaft richtige Torgefahr zu erzeugen. Ein Linksschuss von Max Krannich in der 3.Minute, eine Ecke von Luca, die ein gegnerischer Spieler fast ins eigene Tor ablenkte (4. Minute) und zwei Fernschüsse von Maximilian und Tony (14.Minute) waren die einzigen Chance zu Beginn des Spiels. [widgetkit id=22]

1.Männer - Remis im Spitzenspiel

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logo

Ein am Ende gerechtes Unentschieden gab es beim Spitzenkampf zwischen SC U/M Weißenfels und der Reserve des 1. FC Weißenfels. Von  Anpfiff weg spielte der Sportclub gradlinig Richtung Gegentor. So entstand auch nach nur 30 Sekunden eine sehenswerte Torchance. Eine lange Flanke von Christian Weber erreichte Sascha Stange, der im Strafraum kurzentschlossen abzog, aber der Gästetorhüter prima abwehren konnte. Es sollte aber lange die einzig gute Angriffsaktion der Gastgeber bleiben. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Gästespieler die Initiative. Gespickt mit ehemaligen Verbands- und Landesliga Spielern zeigten sie nun ein ums andere Mal ihre Cleverness. So erspielten sie sich Chancen- und Spielvorteile. Aber trotzdem blieb es bis zur Halbzeit beim 0 - 0 Unentschieden.

D-Junioren mit zweistelligem Ergebnis

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm vergangenen Sonntag hatten wir die D-Junioren aus Mücheln zu Gast. Im herbstlichen Nebel sollte am Ende ein deutlicher Sieg gelingen. Zu Beginn taten wir uns jedoch schwer. Insbesondere spielerisch konnte unsere Mannschaft in den ersten Minuten nicht so recht überzeugen. Wir hatten zwar klare Vorteile was den Ballbesitz anbelangte, konnten jedoch zunächst selten gefährlich vor das generische Tor kommen. Obwohl Tony bereits in der 5. Minute die Führung mit einem satten Schuss markierte, dauerte es bis zur 25. Minute ehe wir die Feldüberlegenheit auch in Tore umsetzen konnten. Dann war es wiederum Tony der auf 2:0 erhöhte, ehe Justin und Jonas den 4:0 Halbzeitstand herstellten.
In Halbzeit zwei dauerte es dann nur wenige Sekunden ehe sich Justin schön durchsetzte und auf 5:0 erhöhte.

C-Junioren 7.Spieltag LL St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC U-M Weißenfels – Turbine Halle  3 : 0  (1:0)

 

Nun ist es vollbracht! Nach mehreren erfolglosen Anläufen haben wir endlich unseren ersten Sieg in der Saison eingefahren. Dieser war auf Grund der wieder tadellosen Einstellung der gesamten Mannschaft mehr als verdient. Endlich konnte die Truppe die Fehlerquote im Abwehrverhalten so weit minimieren, dass für die Turbine in der ersten Halbzeit fast keine Torchancen zustande kamen. Gleichzeitig spielten wir mutig nach vorne und hatten beim Führungstreffer auch endlich mal das nötige Glück auf unserer Seite. Einen lang  getretenen Freistoß konnte der Gästetorwart nur nach oben Wegfausten, Robert reagierte am schnellsten und traf per Kopf zum 1:0.

Frauen - Nächstes Spiel

Posted in Frauen

Nächstes Spiel der Frauen am Sonntag den 21.Oktober 2012 um 14:00 Uhr in Uichteritz

Sportclub UM Weißenfels vs. VfB Nessa

abgesagt

E – Junioren - 5. Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSC U-M Weißenfels   vs.   TSV Eintracht Lützen I     1:5

Erste Saisonniederlage


An diesem Wochenende wurde in Markwerben zum Spitzenspiel geladen. Eintracht Lützen I war zu Gast und wollte die Tabellenführung erobern.

Dass unsere Mannschaft diese nicht so einfach hergeben wollte, machte sie zu Beginn des Spiels deutlich. Schon in der 4. Minute schoss Tony einen Freistoß vor das Tor. Der Lützener Tormann war kurz irritiert und ging nicht konsequent zum Ball. Oskar reagierte gedankenschnell und brachte den Ball im Tor unter.
Auch danach waren wir überlegen. Leider konnte Oskar gut eingeleitete Angriffe von Luca (5`, 9`) und Laurens (7`) nicht zum erfolgreichen Abschluss bringen. In der 10. Minute hatte Laurens dann auch noch Pech und traf mit seinem Schuss nur die Latte. [widgetkit id=21]

E – Junioren - 4. Spieltag

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSV Mertendorf vs. SC UM WSF     0:7

Am 07.10.2012 gastierte unsere E-Jugend in Mertendorf. Das gesamte Spiel waren unsere Jungs überlegen und der Ball rollte nur in eine Richtung – auf das gegnerische Tor. Trotz eines deutlichen Endstandes von 7:0 kann man an diesem Tag nicht unbedingt von einer überzeugenden Leistung sprechen. Eine Vielzahl von Chancen blieben ungenutzt und man scheiterte oft an der vielbeinigen Abwehr oder dem gut haltenden Tormann der Mertendorfer Mannschaft.

C-Junioren - 6.Spieltag LL St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSV Naumburg 05 – SC-UM Weißenfels 2:2 (1 : 2)

Am 6. Spieltag  ist es uns endlich gelungen, unsere aufsteigende Form auch in den ersten Punktgewinn umzusetzen. Auch die Naumburger hatten keinen optimalen Start in die Saison und so war beiden Mannschaften anfangs  die Nervosität deutlich anzumerken. Nachdem aber nach einem Foul im Weißenfelser Strafraum auf Elfmeter entschieden wurde und dieser zum 1:0 für Naumburg führte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.

1.Männer-Heimpleite für U/M

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoEine erneute Heimniederlage für die Club-Elf aus Uichteritz/Markwerben gab es am letzten Wochenende. Gegen den Kontrahenten aus Wengelsdorf gab es am Ende eine 2:3 Pleite für die Cluberer. Wiedermal war von der Leichtigkeit nichts zu sehen, die noch am Anfang der Saison vorhanden war. Außer den ersten 20 Spielminuten, als auch die Club-Elf in Führung ging (Torschütze S.Siedler), war wieder über weite Strecken ein teilweise erschreckendes Bild zu sehen. Fehlpässe im Spielaufbau, falsches Zweikampfverhalten und kein Aufbäumen in manchen Situationen waren an der Tagesordnung. So gingen die Wengelsdorfer verdient bis zur Halbzeitpause mit 2:1 in Führung.

D-Junioren verlieren etwas unglücklich

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoZum 5. Punktspiel der laufenden Saison empfingen wir die D 1 Junioren aus Kelbra. Unsere Gäste erwischten den besseren Start und wirkten vor allem im Mittelfeld aggressiver und frischer. Nachdem zunächst noch der Pfosten rettete (2.), gab es bereits nach 6 Minuten das erste Gegentor. Doch direkt im Gegenzug konnte Jonas den zweiten ball nach einem Freistoß von Tony verwerten. Wer nun dachte, dass etwas Ruhe ins Aufbauspiel kommt, hatte sich getäuscht. Zwei Fehler im Mittelfeld nutzten die Gäste innerhalb einer Minute eiskalt zur 3:1 Führung. Nun aber zeigten unsere Kicker Moral und kamen durch Justin (10.) und Amon (20.) nach guter kämpferischer Leistung zum Ausgleich. Max markierte quasi mit dem Halbzeitpfiff nach einer Ecke per Kopf die 4:3 Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel verschliefen wir wieder die ersten Minuten und mussten nach Stellungsfehlern in der Hintermannschaft bereits in der 34. Minute das 4:4 hinnehmen.

C-Junioren 5.Spieltag LL St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logoSC U-M Weißenfels – SG Buna Halle- Neustadt  0 : 2  (0:0)

Es sollte wohl einfach nicht sein, so oder so ähnlich muss man wohl das Spiel gegen die SG Buna beschreiben. In der ersten Halbzeit kam es zwischen beiden Teams zu einem verteilten Spiel mit jeweils zwei guten Torchancen beider Mannschaften. Nach der Pause erhöhten wir den Druck deutlich und hatten mehrere Großchancen, um in Führung zu gehen. Ein guter Torwart der Gäste, der Pfosten und unsere eigene Abschlussschwäche verhinderten jedoch den Torerfolg. Die Gäste hatten natürlich auch ihre Chancen und eine davon nutzten sie nach einem Abstimmungsfehler in unserer Hintermannschaft zur eigenen Führung. Das 2:0 entsprang einem Konter in einer Phase des Spiels, in der wir  offensiv viel riskierten.

Die Lehren aus diesem Spiel??

1. Torchancen konsequent nutzen!!

2. Die Abwehrarbeit der ganzen Mannschaft verbessern!!

3. Als Mannschaft zusammenhalten!!!!

Wenn wir diese Punkte beherzigen, habe ich keine Sorge vor den nächsten Aufgaben. 

E-Junioren - Kreispokal 1.Runde

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSC U-M Weißenfels vs. SV Rot-Weiß Weißenfels    6:2



Am Tag der Deutschen Einheit trafen unsere E – Jugend – Kicker in der ersten Runde des Kreispokals auf die Mannschaft von Rot- Weiß Weißenfels. Im Gegensatz zum Punktspiel war der Gegner dieses Mal komplett und sollte von unseren Spielern nicht unterschätzt werden.

Eigentlich begann das Spiel auch optimal, denn Oskar konnte schon in der 2. Minute eine Ecke direkt zum 1:0 verwandeln. Trotzdem gab das unserem Spiel nicht die nötige Sicherheit. In der 6. Minute spielte Dominik den Ball zu Laurens, dessen gute Flanke Jakob leider verpasste. Zwei Ecken von Jakob brachten dann wieder Gefahr.[widgetkit id=19]

Nächstes Spiel der Frauen

Posted in Frauen

Die Frauenmannschaft des Sportclub UM Weißenfels

spielt am Samstag den 06.10.2012 um 17:00 Uhr in Uichteritz

gegen den SV Benndorf

Sportclub U-M Weißenfels vs. SV Benndorf

4 : 2

Nachwuchs Kreispokal

Posted in Uncategorised

Kreispokal 2012/13 der Jugendmannschaften

1.Spielrunde: C und D-Junioren Freilos

E-Junioren: am 03.10.2012 09:30 Uhr
SC UM Weißenfels vs. SV Rot Weiß Weißenfels I

scum50     vs.     rww 50

F-Junioren: am 03.10.2012 09:30 Uhr
Grün Weiß Langendorf vs. SC UM Weißenfels

langendorf 50     vs.     scum50

C-Junioren 4.Spieltag/Landesliga St.4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

c.junioren logo1.FC Zeitz – SC-UM Weißenfels 3 : 0 (2:0)

Am 4.Spieltag erwartete uns im Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz eine starke Heimmannschaft. Sofort übten die Gastgeber Druck auf unser Team aus, vor allem körperlich waren uns die Zeitzer in dieser Phase überlegen. Leider waren wir nicht dazu in der Lage, selber Akzente zu setzen. Im Spielaufbau zu behäbig, im Zweikampfverhalten oft einen Schritt zu spät und zu inkonsequent präsentierte sich unser Team in der ersten Halbzeit. So fiel auch der erste Gegentreffer. Aus dem Gewühl heraus konnten wir den Ball in der Nähe unseres 5-Meter- Raumes nicht klären, ein Zeitzer Spieler schaltete am schnellsten und es stand nach zehn Minuten bereits 1:0

D-Junioren betreiben Wiedergutmachung

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm 4.Spieltag der Landesliga waren unsere D-Junioren zu Gast in Freyburg. Nach der bitteren Niederlage vom vergangenen Wochenende hatten sich unsere Kicker viel vorgenommen, waren aber auch gewarnt – schließlich waren die Gastgeber bisher ohne Punktverlust geblieben.

Von Beginn an versuchten wir den Gegner unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. In der 4. Minute nutzte Justin einen Fehler der Hintermannschaft und schob zum 1:0 ein. Kurz danach prüfte Tony den Schlussmann der Freyburger mit einem Distanzschuss. In der 7. Minute traf Justin zunächst die Latte, setzte aber entschlossen nach und so gelang ihm sein zweiter Treffer. Diese frühe Führung sollte eigentlich beruhigend sein.

E-Junioren-Harte Nuss erfolgreich geknackt

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logo3. Spieltag - SC U-M Weißenfels   vs.    1. FC Weißenfels

 

 

Am Samstag, dem 29.09.2012 traf unsere E-Jugend bei optimalen äußeren Bedingungen in Markwerben auf den 1. FC Weißenfels. Am Anfang taten sich unsere Jungs richtig schwer gegen den gut verteidigenden Gegner. Lediglich ein Schuss von Oskar in der 5. Minute von der Strafraumgrenze musste vom Tormann der Weißenfelser abgewährt werden. Unsere Mannschaft rannte in der Folge etwas kopflos an und konnte auch keine weiteren Chancen erarbeiten. In der 19. Minute brachte eine Ecke erstmals wieder Gefahr und sollte endgültig die Bremsen lösen. Zunächst wehrte der Tormann noch die Schüsse von Luca und Maximilian ab. Gegen Maximilian`s Freistoss war er aber machtlos und das 1:0 (21`) erzielt.[widgetkit id=18]

 

Eine Minute später ging ein Schuss von Luca am Tor vorbei.

C-Junioren - Freundschaftsspiel

Posted in C-Junioren

c.junioren logoAm "Tag der Deutschen Einheit" dem 03.Oktober 2012 bestreitet unsere

C-Junioren ein Freundschaftsspiel gegen den SV Großgrimma.

Anstoß: 10:30 Uhr in Uichteritz

Treffpunkt: 09:30 Uhr in Uichteritz

D-Junioren mit bitterer Niederlage

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoAm Sonntag hatten unsere D-Junioren den VFL Halle 96 zu Gast. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den MSV Eisleben am vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft nun gegen die Hallenser nachlegen.
V
on Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit zunächst leichten Vorteilen für die Gäste. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld konnten unsere Gäste den folgenden Konter zum 0:1 abschließen. Danach drängte unsere Mannschaft auf den Ausgleich. Allerdings lief über die Flügel nicht viel. Chancen entstanden insbesondere nach Fernschüssen. Leider traf Max in dieser Phase nur die Latte. Immer wieder machten wir Fehler in der Rückwärtsbewegung.

1.Männer-Unnötige Niederlage für die Club-Elf

Written by Bernd Kloß. Posted in 1.Männer

1.maenner logoEine unnötige sowie auch nicht unbedingt erwartete Niederlage mussten die Männer vom SC U/M Weißenfels am letzten Samstag einstecken. Damit gab`s am 4. Spieltag bereits die erste Saisonniederlage gegen einen guten Gegner aus Weißenfels. WFV Schwarz-Gelb war hier zu Gast. Außer den ersten 15 Spielminuten war es eine enttäuschende Leistung der "Cluberer". Der Gast stellte sich sehr gut auf die immer mehr nachlassenden Gastgeber ein.
Ihre Angriffsbemühungen  wurden in der 21. Spielminute dann auch belohnt. Begünstigt durch einen krassen Abwehrfehler gingen die Gäste 1 : 0 in Führung, die bis zur Halbzeit auch bestand haben sollte.

E-Junioren- nicht vom Winde verweht

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoAm Samstag war unsere Mannschaft in Leißling zu Gast. Dort hatte man eher mit dem starken Wind, als mit dem Gegner zu kämpfen. Von Beginn an bestimmten unsere Jungs das Geschehen und hatten durch Oskar auch in der 3. Minute die erste Möglichkeit. Der Leißlinger Tormann hielt den Ball aber richtig gut.Kurze Zeit später war er dann chancenlos, als Jakob und Luca sich nach einer Ecke den Ball im gekonnten Doppelpassspiel zukickten und Luca mit einem Rechtsschuss abschloss. In der 9. Minute musste Tony Hauck in der Abwehr mit einem langen Ball klären. Diesen erlief Oskar noch vor der Torauslinie, legte ihn mit viel Übersicht nach hinten, so dass Luca seinen zweiten Treffer erzielen konnte. In der 14. Minute durfte unser Schlussmann Oliver erstmals ins Spiel eingreifen.

1.Männer-Wichtiger Dreier am Röntgenweg

Written by Bernd Kloß. Posted in 1.Männer

1.maenner logoAm dritten Spieltag der Kreisliga reiste der Sportclub zur starken Zweitvertretung des SV Rot-Weiß Weißenfels. Mit wichtigen drei Punkten im Gepäck kehrten die Schützlinge vom Trainergespann B. Kloß / St. Weber aus dem Norden der Stadt zurück.

Die Gäste (in schicken blau antretend) übernahmen gleich die Initiative und machten dann Nägel mit Köpfen. Nach gut einer Viertelstunde stand es schon 2: 0 für die Gäste. Das Führungstor (8. Min.) entstand durch einen sicher verwandelten Foul-Elfmeter von F. Hendeß ( Foulspiel an S. Siedler). Das 2:0 in der 17. Spielminute fiel über einen überragend vorgetragenen Angriff über die linke Seite. F. Hendeß setzte sich durch, passte millimetergenau zurück auf den heranstürmenden Ch. Weber, der in souveräner Manier das 2:0 markierte.

Gelungener Punktspielauftakt der E-Junioren

Written by Heike Schmidt. Posted in E-Junioren

e.junioren logoSC UM Weißenfels vs. RW Weißenfels

scum50     12:2     rww 50

Am Samstag, dem 15.09.2012 bestritt unsere neuformierte E-Jugend Mannschaft ihr 1. Punktspiel gegen den SV Rot Weiß Weißenfels in Markwerben. Nachdem man die kurze Vorbereitung auf die Saison unter der Woche mit zwei Siegen (18:2 in Beuna und 10:1 in Laucha) abgeschlossen hatte, hieß es nun sich in der Liga zu beweisen.

C- Junioren, 3. Spieltag Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

VfRRoßla – SC-UM Weißenfels 2:1 (1 : 1)c.junioren logo

Am 3. Spieltag fuhren wir zum Mitaufsteiger nach Roßla. Auf einem bestens präparierten Platz entwickelte sich ein spannendes Match zweier gleichstarker Mannschaften. Mitte der ersten Halbzeit mussten wir das 0:1 hinnehmen, ein langer Flankenball senkte sich und schlug im langen Winkel unseres Gehäuses ein. Unsere Mannschaft erhöhte nun den Druck auf das Tor der Gastgeber und ließ dabei leider einige gute Torchancen aus. Kurz vor der Halbzeit erzielte Filip Elsemann nach Vorarbeit von Erik Scherbaum den hochverdienten Ausgleichstreffer. 
Die zweite Halbzeit brachte auf beiden Seiten einige Torchancen bei weiterhin verteiltem Spiel, die jedoch nicht genutzt wurden. Als beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden schienen, gab es im Mittelfeld einen unnötigen Ballverlust auf unserer Seite, den der VfR zu einem schnellen Angriff nutzte und das 2:1 erzielte.

D-Junioren holen ersten 3 Punkte in der Landesliga

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoUnsere D-Junioren hatten am Sonntag die D-Junioren des MSV Eisleben zu Gast. Nach ansprechenden Trainingsleistungen hatten wir uns einiges vorgenommen. Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft das Kommando und erarbeitete sich Chancen. Aber schon in der 2. Minute kamen unsere Gäste mit einem schnellen Konter zu einer guten Chance, die Nils vereitelte. In der 3. Minute war es dann Tony, der uns mit 1:0 in Führung brachte. Danach erspielten wir uns zahlreiche Chancen, durften uns wegen der schnellen Konter unserer Gäste aber bei Nils bedanken, der die Führung festhielt. In der 12. Minute gelang Justin das beruhigende 2:0. Danach spielten wir so wie es uns vorgenommen hatten: geradlinig über außen. Nach schöner Flanke von Tony köpfte Justin zum 3:0 ein (24.). Nach einer Ecke konnte Max dann noch vor der Pause auf 4:0 erhöhen.

In Halbzeit zwei begannen unsere Gäste druckvoll und kamen in der 33. Minute mit einem schnellen Angriff zum Anschlusstreffer. Im Gegenangriff knipste Tony nach schönem Zuspiel von Scott und stellte den alten Abstand wieder her. Wir spielten jetzt weiter schön über die außen und nach Flanke von Victor machte Max sein zweites Tor zum 6:1 (39.). Das 7:1 fiel dann wieder nach einem schönen Angriff über die rechte Seite. Nach Flanke von Florian köpfte erneut Justin ein.

Am Ende konnten wir die ersten drei Punkte in der Landesliga feiern. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient. Die guten Trainingsleistungen wurden bestätigt und die Vorgaben der Trainer hervorragend umgesetzt. Am kommenden Sonntag erwarten wir dann die D-Junioren des VfL Halle 96 in Uichteritz. Dann gilt es die nächsten Punkte einzufahren.

Aufstellung: Nils Förster (TW), Max Hauer (MK), Johannes Knittel, Scott Rabe, Amon Berbig, Jonas Weber, Tony Barnickel, Justin Randt, Victor Terre, Florian Graßhoff, Ally Erdmann, Philipp Stephan, Wiebke Rausch, Lisa Straßburg

 

 

D-Junioren-1.Punktspiel der Landesliga Saison 2012/13

Written by Christian Baust. Posted in D-Junioren

d.junioren logoZum ersten Saisonspiel in der Landesligasaison 2012/2013 empfingen wir in Uichteritz den SV Merseburg - Meuschau. Unsere Gäste hatten die vergangene Landesligasaison als Zweiter der Staffel abgeschlossen und gingen als Favorit in das Spiel. Dennoch waren wir guten Mutes als Aufsteiger vielleicht für eine Überraschung sorgen zu können. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Jonas hatte in der 6. Minute Pech, sein Knaller klatschte gegen den Querbalken. Unsere Gäste spielten konsequent über Außen und insbesondere ihre rechte Angriffsseite stellte unsere Abwehr immer wieder auf die Probe. In der 8. Minute gelang unseren Gästen dann ein schöner Angriff über Rechts.

1.Männer-Ungefährdeter Pokalauswärtserfolg

Written by Bernd Kloss. Posted in 1.Männer

1.maenner logoDem neugegründeten Verein  Sportclub UM Weißenfels wurde zur ersten Pokalrunde die starke Mannschaft der 1. Kreisklasse Scharnhorst-Großgörschen zugelost. Mit einem tollem Punktspiel-Heimerfolg ( 10:1 Burgwerben II) im Rücken übernahmen gleich die “ Sportcluber” auf einem schlecht bespielbaren Platz die Initiative.Die Weichen wurden schnell gestellt, denn in der 7. Spielminute erzielte Ch. Blumentritt den 1 : 0 Führungstreffer. Spielbestimmend ging es nun nur in eine Richtung, aber das erlösende 2 : 0 sollte erst kurz vor der Pause fallen. Der schönste Spielzug der Partie über die linke Angriffsseite eingeleitet von N. Walther über S. Stange vollendete S. Siedler souverän.

Krombacher Burgenlandpokal

Posted in 1.Männer

1.maenner logoAm Samstag den 08.09.2012 spielt die 1.Männer des SC U-M Weissenfels im Krombacher Burgenlandpokal gegen Vfb Großgörschen.

Anstoß: 15:00 Uhr

Sportplatz Großgörschen // Kitzener Weg 1 // 06686 Großgörschen

VfB Großgörschen  vs.  SC U-M Weissenfels

0  :   4

1.Spieltag C- Junioren Landesliga Staffel 4

Written by Kai Uwe Scherbaum. Posted in C-Junioren

SV Merseburg 99 – SC U-M Weißenfels  5 : 2 ( 2 : 2)

Zu unserem ersten Punktspiel in der Landesliga mussten wir unter denkbar ungünstigen Umständen zum SV Merseburg 99 reisen. Über den sportlichen Wert eines solchen Spiels noch während der Ferienzeit, ohne Vorbereitung und mit 6 Spielern aus dem D-Junioren Kader kann man sicher streiten. Der Gegner beharrte auf der Durchführung des Spiels zu diesem Termin und so stellten wir uns dieser schwierigen Aufgabe.

Staffeltag E+F Junioren

Posted in Uncategorised

Der Staffeltag der E-und F-Junioren findet heute den 30.08.2012 um 18:00 Uhr im Sportlerheim vom WFV Schwarz-Gelb (Selauerstr.) statt.

Verein Sportclub UM Weissenfels

Posted in Der Vorstand

1. Vorsitzender:

  • Jürgen Rüppner

2. Vorsitzender:

  • Wolfram Enke

Kassenwart:

  • Dietrich Robitsch

Beisitzer im Vorstand:

  • Christian Baust
  • Raik Rockstroh
  • Sandra Conrad
  • Jutta Eckardt
  • Wolfgang Hoppe
  • Frank Hartmann
  • Thomas Hartmann

 

Abteilungsleiter Fußball:

  • Reinhard Rockstroh

Jugendwart:

  • Frank Hartmann
  • Christian Baust

Sieg im Freundschaftsspiel gegen Reserve von Braunsbedra

Posted in 1.Männer

Unsere Herren brachten am Samstag einen Super Kantersieg aus Braunsbedra mit zurück! Man schlug die Reserve des SV Braunsbedra mit 6:1, dazu muss man sagen das das Ergebnis zu eindeutig war,denn am Anfang tat man sich relativ schwer! Man probierte an einigen Stellen etwas neues aus dies funktionierte auch relativ gut! 

Im großen und ganzen können sich alle Fans auf eine tolle Saison freuen!!!!!

Sportclub U/M ahu

Damen zum Turnier nach Meuchen

Posted in Spielberichte Frauen 2012-13

 

Am vergangenen Sonntag reisten unsere Damen zum Turnier nach Meuchen!!!

Wieder einmal spielte man guten Fussball und ging mit leeren Händen aus! Gründe dafür sind einfach 2 wichtige Faktoren! Wir haben ein Problem mit den Fussball denken und ein noch viel größeres ist der Torabschluss! Positiv zu erwähnen ist das man den Kötzschauer Mädels die das Turnier souverän gewonnen haben sehr gut Parolie geboten hat!

Morgen ist dann das letzte, wir werden das ganze etwas spaßig ausklingen lassen ,aber ab der neuen Saison wird sich einiges ändern!!!!!

Trainingsauftakt der Frauen ist geglückt!!!

Posted in Spielberichte Frauen 2012-13

Wir hatten über die letzte Saison stets und ständig gut Trainingsbeteiligung,dafür muss man die Damen natürlich auch mal loben!

Am Sonntag fährt man zum Auswärstspiel gegen die Fortuna Bad Bibra Anstoß ist dort 14 Uhr..... wir hoffen auf zahlreiche Fans!!!

Damit viel Glück und vorallem Erfolg!!!

SportClub U/M

Frauen kehren zu alter Stärke zurück!

Posted in Spielberichte Frauen 2012-13

Wer dachte das unsere Frauen den Fußball nur als Spaß sehen hat sich ganz schön geschnitten am WE reiste man zum Spiel zur Fortuna Bad Bibra!!! Das Wetter passte sich dem Spiel an es war einfach wunderschön anzusehen! Von Beginn an spielten unsere Damen die bessere Rolle, das harte Auftakttraining und die klaren Ansagen scheinen auf Einsicht gestoßen zu sein! Man ging auch knapp nach einer viertel Stunde mit 1:0 in Führung. Torschützin hier wieder einmal Julia Luther die auch mal den Mut zum Abschluss hatte und sofort belohnt wurde!!! Bitter nur das es nach nicht einmal 5 min wieder im eigenen Tor klingelte, denn da bekam man einfach den Ball hinten nicht raus und kassierte UNGLÜCKLICH das 1:1!!!

Trainingszeiten aller Mannschaften

Posted in Uncategorised

 

Trainingszeiten

MannschaftTrainingstageTrainingszeitTrainingsortHeim HinrundeHeim Rückrunde
Frauen Mittwoch 18:00 Uhr Uichteritz
C-Jugend Die+Do 17:15-18:45 Markwerben Uichteritz Markwerben
D-Jugend Die+Do 17:15-18:45 Markwerben Uichteritz Markwerben
E-Jugend Die+Do 17:00-18:30

Die - Uichteritz

Do - Markwerben

F-Jugend Die+Fr 17:00 Uhr Uichteritz
G-Jugend Freitag 17:00 Uhr Uichteritz
Männer Die+Do 18:30 Uhr

Die - Uichteritz

Do - Markwerben

 

29. Spieltag | SV Uichteritz vs. Eintracht Lützen 5:4 S

Written by Bernd Kloss. Posted in Spielberichte 2011-12

Torflut in Markwerben

Einen nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg für den SV Uichteritz gab es am Sonntag, den 10. Juni 2012. Das in Markwerben stattgefundene Spiel zwischen Uichteritz und Lützen endete spektakulär 5 : 4 für den Gastgeber.

Aber der Reihe nach: Mit der Ballfreigabe vom Schieri entwickelte sich ein nervöses Spiel von beiden Seiten. Trotzdem war es Lützen, die das Spiel besser in den Griff bekamen und in der 14. Spielminute verdient mit 1 : 0 in Führung gingen.

O. Krobitzsch war im Strafraum an der richtigen Stelle. Aber nur wenig später (20. Min.) glichen die Uichteritzer das Resultat zum 1 : 1 aus. Christian Blumentritt vollendete im Nachschuss. Es kam aus Gastgebersicht aber keine richtige Ruhe ins Spiel, Lützen nutzte die eklatanten Fehler der Uichteritzer zur sicheren 3 : 1 Führung bis zur Halbzeit. ( Torschützen: Krobitzsch und Peters)

Die zweite Halbzeit begann Uichteritz mit zwei neuen Offensivkräften ( Siedler für Hofmann, Tenner für Hahn) und mit neuem Elan, aber die Abwehr stand noch bei der Gästeelf. So bissen sich die Gastgeber vergeblich die Zähne aus. Beim 1 : 4  in der 70. Minute ( Foulelfmeter Schneller) schienen nun endgültig die Messen gelesen, aber was dann noch in den letzten 20 Minuten passierte das schreibt eigentlich nur Hitchcock in seinen Büchern. Mit dem Rücken zur Wand (1 : 4) fingen jetzt auf einmal die Uichteritzer an zu spielen. Das 2 : 4 ( Matylewicz, 72. Min.), das vielen Zuschauern nur  als Ergebniskosmetik vorkam, war für die Uichteritzer Spieler ein Weckruf. Nach dem Motto “ Jetzt erst recht” rollte nun der Zug in Richtung Lützener Tor. Minute für Minute setzte sich nun Uichteritz am Strafraum fest und zwang Lützen zu zuvor nicht gesehenen Fehlern. So fielen noch die für nicht mehr für möglich gehaltenen Treffer zum 3 : 4 ( Siedler 80. Min.); 4 : 4 (Hendeß, 84. Min.., Foulelfmeter) und 5 : 4 ( Siedler, 86. Min., Foulelfmeter)!!! Nach Schlusspfiff konnte eigentlich keiner so richtig glauben was passiert war. Lützen war eigentlich schon der sichere Sieger und Uichteritz das Gegenteil. Am Ende war es dann aber anders herum. Geschichten schreibt eben nur der Fußball.

Frauen | Empor Gröben vs. SV Uichteritz 4:1 N

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

SVU Damen machen Spiel verlieren trotzdem!!! 4:1 Niederlage

An eine sonnigen Pfingstmontag sind unsere Mädels zu einen Freundschaftspiel nach Gröben gefahren um sich etwas Ablenkung vom „Alltagsstress“ zu holen!!!;) Unsere Mädels legten sofort wie die Feuerwehr los sich zeigten endlich mal das Kurzpassspiel was man permanent im Training übt. Doch schon nach knapp 10 min schaute man sich wieder an als der Ball zwischen den Pfosten lag, vorraus ging da ein krasser Ballverlust im linken Mittelfeld! Fussballerisch waren unsere Mädels klar besser, man schlug wenig lange Bälle, man versuchte sich immer wieder gut hinten heraus zu spielen, was vorallem immer wieder über das Gespann Wiebke Rausch, Julia Luther und Vanessa Seiche sehr gut klappte. Nur leider hatte man nur eine einzige Chance. Und man hatte permanent Angst vor Ball und Gegner.

So ging es in die Halbzeit.

Doch schon nach der Halbzeit schlug es wieder im Gehäuse ein,ein Eckball der Gastgeber nahm eine Spiellerin direkt ab und schon stand es 0:2. Es breitete sich nun mehr unruhe in unseren Reihen aus,denn man wollte nicht wieder unter gehen ...man wehrte sich endlich aber leider nur sehr zackhaft. Die harte Gangart der Gastgeber, was oft einfach unnötig und übertrieben war hat unsere Mädels geschockt.Nur 10 min nach der Halbzeit klingelte es dann wieder zum 0:3 voraus ging hier ein Stellungsfehler. Man spielte über die ganze Zeit schönen Fußball,vorallem viele schöne Kompinationen wurden immer wieder gespielt, aber man fing erst in den letzten 15 min an, richtig zukämpfen.

So belohnte man sich mit den 1:3 nach einen Spielzug 10 min vor Schluss, als man endlich mal die Überzahl vor dem Tor souverän ausspielte. Julia Luther verwandelte hier eiskalt in die Maschen. Sie hat damit auch Ihr 1. Saisontor auf den Konto ;)! Nun merkte man das doch etwas ging und hatte Chancen um Chancen das alte Leiden trat wieder mal ein,der Abschluß. Die Gröberner Mädels kamen noch zu den 1:4 als unsere Torhüterin den Ball prallen ließ,ob das Tor ganz regulär war ist fraglich...!

Fazit:

Unsere Abwehr funktioniert immer besser ist eingespielter als je zuvor nur die Grundbausteine das man den Ball nie durch die Mitte spielt muss man noch verinnerlichen.Unsere Offensiv Mädels zeigten endlich mal wieder mehr Laufbereitscahft und Spielwitz,trotzdem sind noch zu viele Standzeiten im Spiel!!!

PS: Loben muss man eigentlich fast alle Spiellerinnen, aber vorallem Vanessa Philipp ist diesmal mit einer sehr guten Leistung auf der linken Abwehrseite aufgefallen! Weiter so!!! Julia Luther wächst dabei immer besser in Ihre Rolle auf der rechten aussen Bahn und versucht das Spiel durch Ihre sportliche Übersicht oft gut zu öffnen.

!!Noch was an alle Mädels, das Fußball denken müsst ihr selber lernen das kann euch keiner beibringen. Seit in manchen Situationen einfach nicht so unüberzeugt von euch!!!Denn wie IHR seht können wir es ja!!!

Frauen | SV Meuchen vs. SV Uichteritz 1:1 U

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Torabschluß bleibt weiter das Problem!!!

Am Sonntagvormitag fuhren unser Mädels zum Spiel nach Meuchen,trotz guter Stimmung im Team und Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit musste man sich wieder mit einen Unentschieden zufrieden geben. In der ersten Halbzeit vergab man oft gute Einschußmöglichkeiten wo man entweder total blank vor der Gäste Torhüterin stand oder man nutzte den Platz auf einen Schuß aus der Entfernung nicht!!

Oft wurde das Spiel durch EINZEL AKTIONEN geprägt die eigentlich immer total überflüssig waren, denn oft bewegten sich die aussen sehr gut. In der zweiten Halbzeit zeigte man das gleiche Bild, nur hier waren die Gäste mit eine Spielzug nach Maß erfolgreich und zeigten den Mädels aus Uichteritz wo der Ball hingehört! Nun stand es 0:1,man schaute sich aber nicht lange an ,denn Marie Junghans erhielt gleich nach Wiederanpfiff den Ball von Laura Schauer und schoß den Ball mit einen gekonnten Schuss ins Tor zum 1:1.

Fazit: Erschreckend ist zur Zeit die Einstellung einiger Spielerinnen!!! Das spiegelt sich auch permanent in den Spielen wieder. Man muss wieder daran was man kann,vorallem muss man wieder LERNFÄHIG werden und nicht jedes einzelne Wort aus Selbstfrust kommentieren! Man sollte wieder an die alten Zeiten anknüpfen und endlich begreifen das die Trainer wie auch die erfahrenen Spielerinnen einen nichts böses wollen,sondern einfach nur das man besser wird.

Gerade das Potenzial das einige Spielerínne haben wird seit Wochen nicht mehr abgerufen.

Zum Fußball gehört Spaß aber auch gerade der richtige Ehrgeiz sollte nicht zu kurz kommen!!!

P.s.: WIR WÜNSCHEN DER SPIELERIN DES SV MEUCHEN GUTE BESSERUNG !!

Frauen | SV Uichteritz in Königshofen

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Lehrreiches Turnier in Königshofen

Man reiste am 01.05.2012 nach Königshofen und wusste von Beginn an das es nicht das normal Spielen wird wie sonst,sondern das man sich etwas mehr rein hängen müsse. Den die Trainer hatten arge Personalprobleme,die kompletten Führungsspielerinnen fehlten.

Das erste Spiel begann man gegen den hochangagierten VfB Mühltroff, man ging ohne Chance mit 0:4 baden. In den Spiel war das Problem das sich alle die Schuld zuschoben und keiner so richtig Verantwortung übernahm. Angst vor dem Gegner und !!!Ball!!!, wie auch die Unzufriedenheit mit sich selber prägte dieses Spiel. Nach einen Spiel Pause durfte man gegen den Gastgeber ran, hier zeigten unsere Mädels schon eine positive Leistung nach oben, trotzdem liess man sich 3 mal auskontern und unterlag 0:3. Die gute Leistung aus den vergangenen Spiel nahmen die Mädels mit und überrollten den Sv Benndorf fast.Die Trainer hatten in der Spielpause sicher auch etwas an der Ehre der Mädels gekratzt, deshalb vielleicht acuh dieser positive Wandel.. Vanessa Seiche zeichnete sich hier mit eine wunderbaren Fernschuss als glückliche Torschützing aus. Man gewann das Spiel leider nur 1:0, hier hätte es locker um die 6 Treffer geben können.

Nun lief es, denn direkt im Anschluß spielten unsere Mädels gegen den SV BW Schmiedehausen, das gleiche Spiel spiegelte sich wieder, die Taktrichtung auf des Gegnerstor war klar geregelt.........nur leider haben wir wieder das alte Leiden nicht überwunden, den Abschluss!! Es blieb beim 0:0,was für den Gegner sehr glücklich war! Als nächster Gegner stand dann des Gastgebers 1 Mannschaft auf den Programm,es ging wieder nur in eine Richtung, man merkte das vielen Mannschaften die zunehmende Hitze zu schaffen machte, aber unsere Mädels kämpften bis zum umfallen, nur leider blieb auch dieses Spiel bei 0:0 den wir ließen wieder klarste Chancen aus!!!!

Das letzte Spiel war eher von eine Hin und Her geprägt, den auch jetz machten die Kräfte bei uns die Flocke!!Dank einer stets gut aufgelegten und gut mitspielenden Heike Schmidt, blieb dieses Spiel auch bei einen 0:0, obwohl der Gegner bessere Chancen hatte... Das Turnier beendete ma als 5 Platz, angesichts der Tatsachen der letzten Spiele wäre hier definitiv mehr drin gewesen. Fazit:Die Abwehr um Mandy Rausch,stand ab den 3 Spiel wie eine Festung,selbst wenn etwas durchkam dann vereitelte es unsere Torhüterin. Was man erneut negativ ankreiden muss, ist unser Abschluß,sobald man in die Strafraumnähe kommt,wird man nervös und vergibt 100% Chancen,wer nicht an sich GLAUBT kann auch keine Tore schießen.AUF GEHT´S...

P.s. Hervorheben möchte ich noch unsere Vanessa Seiche, diese an den Tag die Mannschaft immer wieder angetrieben und ihre fußballerischen Qualitäten unter Beweis gestellt hat.Weiter so.....

Frauen | SV Uichteritz vs. Hassenhausen 3:2 S

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Knappes Ergebnis, aber klarer SIEGER!

Endlich belohnten sich unsere Frauen selber einmal,das gute Training der letzten Wochen machte sich bezahlt. Jede Spielerin war top Fit und sehr motiviert! Die Gäste reisten leider mur mit 7 Spielerinnen an, deshalb spielte an ungewohnt mit 6:1!! Von der ersten Minute an war klar wer das Spiel gewinnen wollte, man vergab leider nur innerhal von 4 Minuten gleich 5 Großchancen, allein 3 mal flatterten da Laura Schauer die Nerven!! Die fußballerische Feldüberlegenheit zahlte sich dann in der 16 Spielminute aus als Wiebke Rausch ein Freistoß schnell ausführte,den Ball zu Marie Junghans spielte und die mit einen satten Schuß zum 1:0 vollendete. Nur leider war man anscheinend mit der permanenten Überlegenheit etwas „überfordert“ denn schon 2 min später glichen die Mädels aus Hassenhausen nach einen krassen Abwehrfehler aus! Wenig beeindruckt von den Geschehen schoß man gleich im Gegenzug das 2:1 wieder war es Marie Junghans die Ihre schnelligkeit ausnutze und ins linke untere Eck abschloß. Nur eine Minute später hatte man wieder 3 Großchance. Eine Chance war von Marlen Meißner die aber nur den Pfosten traf und Ihre sehr gute Leistung leider nicht belohnen durfte!!

Dann ging es in die Halbzeit,gleich anch wieder anpfiff hatte man wieder eine gute Chance nach dem Wiebke Rausch das Spiel von hinten gut eröffnete, Laura Gebhardt sich den Ball gut erlief und einen schulmäßigen Querpass spielte, den Laura Schauer aber am heutigen Tag ohne Glück vergab. Leider musste man nur 2 min später das 2:2 hinnehmen den da war man einfach zu weit aufgerückt und ein langer Ball konnte von im 1 gegen 1 verwertet werden! Man musste dann in 40 Spielminute etwas unschönes bei eine solchen Freundschaftspiel ansehen eine Spielerin der Hassenhausenerinnen beleidigt unseren gut leidenten Schiedsrichter. So waren die Gäste nur noch zu 6 auf den Feld . Das nutzten unsere Mädels sofort nach mehreren Pässen in unseren Reihen kam der Ball von Julia Luther über Mandy Rausch zu Wiebke Rausch und die belohnte ihre starke Leistung mit den 3:2 Siegtreffer. Nur 4 Minuten später brach man das Spiel ab weil sich eine Gästespielerin verletzte. Man muss das Team loben, vorallem die starke Abwehrleistung an diesen Tag jede einzelne Spielerin um Mandy rausch kann sich auf die Schulder klopfen!!

Fazit: Man hat endlich mal wieder gezeigt was man kann,schnelle, flüssige Spielzüge waren an diesen Tag zu bestaunen. Unsere Abwehr war sehr gut organisiert und stellte den Gegner gut, einzig und allein unsere Chancenauswertung war zu bemängeln man hätte zur Halbzeit klar 5:0 führen können!! Die Trainer sind stolz auf die Leistung, nur ausruhen ist nicht angesagt!

PS: Unsere Torhüterin Heike Schmidt war sehr gut aufgelegt. Vanessa Philipp die zum ersten mal im Tor stand konnte sich leider nicht auszeichen.;) da kein einziger wirklich Angriff kam!!

Frauen | SV Meuchen vs. SV Uichteritz 1:3 N

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Aufwind vorerst gestoppt........!!!

Am vergangenen Sonntag hatte unser Frauen-Team die Gäste aus Meuchen ins Sallestadion gebeten! Am hoffte eigentlich auf einen Sieg unserer Mädels, denn man ist in den letzten Jahr immer besser geworden und man hat große Schritt in Richtung Ausdauer, Technik und Fitness getan! Das Spiel began wie erhofft man hatte schon nach 2 min eine 1:0 Führung im Rücken. Marion Junghans eroberte sich gut den Ball an der Mittellinie spielte ein Laufpass auf Ihre Tochter Marie Junghans und die fackelte nicht lange und schoss zum 1:0 ein.

Danach sofort das böse Erwachen, der Zeiger hat sich noch nicht gedreht und schon stand es 1:1, eine Spielerin des SV Meuchen nahm sich den Ball an der Mittel linie und schloß ab, dieser fand den weg vom Pfosten ins Tor, da sah unsere Torhüterin nicht sehr gut aus da der Ball lange unterwegs war. Ab diesen Punkt hatte unsere Mannschaft keinerlei Spielverständnis mehr!! Laufwege passten garnicht mehr und viele leichtsinnige Fehlpässe, vorallem im Mittelfeld waren zu beklagen. An diesen Tag kam wohl einfach alles zusammen, denn auch das 1:2 liess nicht lange auf sich warten schon in der 20min musste unsere letzte Frau raus treten da das Mittelfeld nicht nachgerückt war und die gegnerische Spielerin stand blank vor unsere Torhüterin und schob zum 1:2 ein!

In der Halbzeit versuchten die Trainer die Mädels nochmals zu motivieren, Sie sollten an Ihre guten Leistungen der Vormonate anknüpfen , denn vorallem da war man immer kämpferisch und körperlich überlegen. In der 2 Halbzeit bot sich den Zuschauern aber fast das gleiche Bild viele Fehlpässe auf beiden Seiten,Grund dafür waren auch sicher die derzeitigen Platzverhältnisse. Mitte der 2 HZ dann das 1:3 als ein Abstimmungsfehler zwischen Abwehr und Torhüterin war. Man sollte anmerken das wir mit 15 Spielerinnen einen sehr großen Kader haben, dadurch auch viele Wechsel vollzogen werden,daraus resultiert auch oft wenig Spielfluss.

Trotzallem sind fast alle Spielerinnen unter Ihren Niveau geblieben vorallem enttäuschten an diesen Tage die Spielmacherinnen!!!.... Man sollte sagen, ein Tag zum vergessen!

Fazit:
Die Mannschaft blieb unter den Erwartungen, man wird im nächsten Training die Fehler analysieren und versuchen sie abzustellen! Der ständige Siegeswille hat einfach gefehlt!!! Aber wie sagt man...jeder hat mal ein schlechten Tag... also Mädels Kopf hoch und fleißig trainieren!!

SV-U.....AHUUUU.....!!:D

2011-10-02 | G-Jugend | 1. Fußballturnier der SG Markwerben/Uichteritz

Written by Karsten Rausch. Posted in Spielberichte Jugend 2011-12

1. Fußballturnier der SG Markwerben/Uichteritz G-Jugend

Unsere erste sportliche Herausforderung als jüngste Mannschaft der SG Markwerben/Uichteritz fiel leider ins Wasser. Dieses Turnier bei RECO-Möbel in Pettstedt wurde dann, bei schönsten Fußball-Wetter am 2.Oktober 2011 nachgeholt und alle Kinderaugen leuchteten wieder. Es zeigte sich, dass die anderen Mannschaften schon über einen längeren Zeitraum zusammen spielten, aber wir hatten trotz alledem unseren Spaß.

Die Ergebnisse und einige Impressionen des Tages:

SV Teuchern – SV Grossgrimma 2:2
Uichteritz - 1. FC Weißenfels 0:4
Uichteritz  - SV Teuchern   0:4
SV Grossgrimma - 1.FC Weißenfels 0:5
SV Grossgrimma - Uichteritz 4:0
1.FC Weißenfels - SV Teuchern 1:0

 

 

 

 

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die Unterstützung der Eltern. Es war für alle ein schönes Erlebnis und ein guter Start für die zukünftigen Fußball-Stars. Ein Dank auch an die Organisatoren. Alles hat gut geklappt und wir freuen uns schon auf die nächste Einladung.

{gallery}/nachwuchs/g-jugend_turnier11/{/gallery}

2011-06-12 Turnier bei Eintracht Lützen

Posted in Spielberichte Frauen 2010-11

Unsere Frauen reisten am Sonntag den 12.06.11 zu einen Turnier zur Eintracht aus Lützen.
An dem Turnier nahmen 4 Mannschaften teil, darunter natürlich auch der Gastgeber und Pokalsieger aus Lützen.

Unsere Frauen waren gut motiviert und hatten auch sehr gute Laune mitgebracht. Wir bestritten die zweite Partie gegen den SV Großgrimma, es war eine Partie wo unsere Mannschaft mehr Ballbesitz und viele Großchancen hatte, die leider vergeben wurden, entweder  lag es daran das die Spielerinnen überrascht waren oder einfach nur die Nervosität über den Willen siegte, leider ging das Spiel torlos aus, denn da war eindeutig mehr drin.

Nun hatte unsere Mannschaft ein Spiel frei und durfte dann gegen die Gäste aus Brachstedt antreten, es spiegelte sich wieder fast das Spiel wie davor wieder, doch leider hatten die ehrgeizigen Frauen der Brachstedter 3 Großchancen  die Sie auch 2 mal  nutzten, und genau da ist der  Unterschied, wir spielen guten Fußball, aber leider nur bis zur Strafraumgrenze =(, ab da überwiegt noch die Nervosität und einfach die Angst etwas falsch zu machen. Das Spiel ging dadurch mit 0:2 verloren.

Gleich im Anschluss an das Spiel gab es eine kurze Pause für unsere Mädels, denn man spielte sofort das nächste Spiel. Nun dachte man der SV U sei etwas niedergeschlagen, aber nein, unsere Mannschaft passte sich sofort der Eintracht an und spielte munter mit, nur die Frauen aus Lützen hatten einen anderen Stil als die Mannschaften davor, sie spielten körperbetonten Fußball was uns sehr schwer viel. Der größte Teil wusste einfach nicht damit umzugehen. Folglich viel das 0:1 durch einen Freistoß, der sehr umstritten war. Nun merkte man das unsere Mädels den ganzen Tag der heißen Sonne ausgesetzt waren, die Kraft ließ nach und  kurz vor den Ende musste man noch das 0:2 hinnehmen.

1.    Brachstedt
2.    Eintracht Lützen
3.    SV Großgrimma
4.    SV Uichteritz

Fazit:

Die Mannschaft hat jetzt einmal gesehen, wie man Fußball auch körperlich entscheiden kann. Wir verlieren den Kopf nicht, denn jedes Spiel/Turnier bringt uns weiter nach vorn,
jede einzelne Frau hat sich sehr stark entwickelt und deshalb sind wir auch ein ERNST zunehmender Gegner geworden. Wir müssen nur noch die Angst vor dem Tor verlieren!

Ein großes Lob an die MANNSCHAFT das ihr immer mit Spaß, Freude und den gewissen Ehrgeiz an die Sache geht.

Also dann, Sport frei und es geht weiter………=)

2011-05-21 - F2-Junioren vs. VfB Scharnhorst Großgörschen

Posted in Spielberichte Jugend 2010-11

1:2 Sieg für die F2-Junioren beim VfB Scharnhorst Großgörschen


Am 17. Spieltag der F-Junioren Kreisliga musste die 2. Mannschaft der SG Markwerben/Uichteritz zum Auswärtsspiel in Großgörschen anreisen.
Trotz schlechtem Wetters, fanden unsere Jungs von Beginn an besser in das Spiel. Leider fanden mehrere Großchancen von Jermaine Berhold, Nils Maas und Luca Kaiser nicht den Weg ins Tor. Auch 3 weitere Distanzschüsse von Maximilian Pfautsch konnten den an diesem Tag sehr gut aufgestellten Torwart Paul Rudolf nicht bezwingen.

Durch einen fragwürdigen, direkten Freistoß aus knapp 11 Metern konnten die Gastgeber das überraschende 1:0 in der 15 Minute erzielen. Trotz aller Bemühungen konnte das Ergebnis nicht vor dem Halbzeitpfiff korrigiert werden.
Doch das Trainergespann, sowie die mitgereisten Eltern und auch Kinder waren sich sicher, nicht ohne die ersten Punkte wieder nach Hause fahren zu wollen.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Kinder nochmals den Druck. Es folgende ein Lattenknaller (22. Minute) und ein Pfostenschuss (26. Minute) von Maximilian, bevor er dann zum verdienten 1:1 einlochen konnte (32. Minute).
Dieser Treffer beflügente die gesamte Mannschaft. Trotz vieler weiterer Chancen, gelang es Jermaine erst in der 41. Minute, mit dem Schlusspfiff, den 1:2 Siegtreffer zu erzielen.

Nach einigen guten Ergebnissen in der letzten Zeit, war dies der erste zählbare Erfolg. Für den kommenden letzten Spieltag und die nächste Saison können weitere  positive Leistungen erwartet werden.

Mannschaftsaufstellung: Max Reißner (TW), Tobias Gutsche, Jermaine Berhold (MK), Tim Mattis, Jason Dumtszus, Maximilian Pfautsch, Nils Maas, Luca Kaiser, Franz Schierhorn, Kevin Voss

2011-05-25 - F1-Junioren vs. Rot Weiß Weißenfels

Posted in Spielberichte Jugend 2010-11

F1 Junioren vergeben ersten "Matchball"


Unsere F1 Junioren haben den ersten Matchball der Saison vergeben. Gegen Rot-Weiß gab es die erste Saisonniederlage. Dabei begann unsere Mannschaft gut, spielte schön über außen und erarbeitete sich Chancen. Allerdings wollte kein Tor fallen. Dabei vergaben die Stürmer mehrfach frei vor dem Torwart. Auf der anderen Seite nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit zum Führungstreffer. Im zweiten Abschnitt war es ein Spiel auf ein Tor. Unsere Spieler vergaben allerdings beste Chancen. Heute wollte einfach kein Tor fallen. Der Torwart der Rot Weißen erwischte einen guten Tag und wurde für sein Team zum Matchwinner. Trotz der Niederlage war es ein tolles Spiel mit schönen Kombinationen. Diesmal hat die klar bessere Mannschaft verloren – aber so ist Fußball manchmal.
Kopf hoch Jungs (und Sophie)!!! Am Dienstag gibt’s gegen Lützen die nächste Chance!!!

Aufstellung:
Max Schweigel (TW), Sophie Gehre, Mark Michel, Leon Beyer, Jakob Schiefner, Tony Hauck, Luca Baust (MK), Oskar Zorn, Dominik Simon, Florian Günther

2011-05-24 - F1-Junioren vs. Großkorbetha

Posted in Spielberichte Jugend 2010-11

F1 Junioren beenden Saison mit Sieg und festigen Platz 2 in der Staffel


Nach der bitteren Niederlage gegen den Staffelsieger aus Lützen galt es die Tränen zu trocknen und im letzten Spiel der Saison noch einmal mit Spaß und Spielfreude zu überzeugen. Dabei ging es zum Staffeldritten nach Großkorbetha.
Unsere Mannschaft, der Lauri fehlte, übernahm von Beginn an das Kommando und zeigte was in ihr steckt. Mit schönen Kombinationen wurden Torchancen kreiert. Schließlich war es Oskar nach schönem Zuspiel von Luca, dem das 1:0 gelang. Kurz vor der Pause landete dann ein abgefälschter Schuss der Gastgeber im Netz – da war für Torwart Max nichts zu machen. Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Unsere Mannschaft drückte den Gegner in die eigene Hälfte. Mark gelang mit einem Kopfball der hochverdiente Treffer zum 2:1 Sieg.

Nach einer tollen Saison wird die Spielgemeinschaft Markwerben/Uichteritz zweiter in der Kreisligastaffel 2. Dabei hat unsere Mannschaft in fast jedem Spiel mit ihrer Spielstärke überzeugt. Die Jungs (und Sophie) haben gezeigt, dass sie viel hinzu gelernt haben und sich fußballerisch auf einem sehr guten Weg befinden. Die teilweise körperlichen Defizite wurden durch technisch gutes Spiel kompensiert. Wir sind stolz auf Euch!

Glückwunsch an dieser Stelle an den Staffelsieger aus Lützen und viel Erfolg bei der Endrunde der Kreismeisterschaften!

Aufstellung:
Max Schweigel (TW), Sophie Gehre, Mark Michel, Tony Hauck, Luca Baust (MK), Jakob Schiefner, Oskar Zorn, Leon Beyer, Domink Simon, Florian Günther

Tore: Oskar, Mark

2011-05-01 - F1-Junioren 1. Mai-Turnier Leipzig

Posted in Spielberichte Jugend 2010-11

F1 Junioren belegen beim 1. Mai Turnier in Leipzig Platz 3

Am 01. Mai nahmen unsere F1-Junioren an einem Nachwuchsturnier in Leipzig mit folgenden Teams teil:

SV Eintracht Leipzig-Süd 1
SV Eintracht Leipzig-Süd 2
VfL Halle 96   
FC Markwerben 1926   
SG Einheit Halle   
FC Sachsen Leipzig 2   
MSV Börde Magdeburg       
SV Lok Nordost Leipzig     

Nachdem am Vormittag unsere E-Jugend den Pokalsieg feiern konnte, waren am Nachmittag unsere F-Jugend Kicker gefordert. Im ersten Vorrundenspiel gewann unsere Mannschaft verdient mit 3:0 gegen Einheit Halle. Auch im zweiten Vorrundenspiel gegen Leipzig Nord-Ost gab es ein souveränes 5:0. Im letzten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber ging es um den Gruppensieg. Der Gegner erwischte den besseren Start und ging in der ersten Minute in Führung.

In der Folge kam unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel und verlor verdient mit 0:3. Im Halbfinale wartete mit Magdeburg ein schwerer Brocken. Nach 0:2 Rückstand kämpfte sich unsere Mannschaft zurück und kam zum Anschluss durch Oskar. Danach lag der Ausgleich in der Luft doch Latte und Pfosten retteten die Magdeburger. Als schließlich alle nach vorn stürmten schlossen die Elbestädter zwei Konter erfolgreich ab und standen im Finale.

Im Spiel um Platz drei wartete wieder der Gastgeber. Diesmal kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und ging durch einen wunderschönen Treffer von Oskar mit 1:0 in Führung. Danach gab es noch gute Gelegenheiten zu erhöhen. Kurz vor dem Ende schafften die Gastgeber das 1:1 und die Entscheidung musste im 9-m-Schießen fallen. Nachdem Luca und Mark sicher verwandelt hatten und beide Gegner verschossen hatten musste Oskar gar nicht mehr antreten. Platz drei ging somit an die SG Markwerben/Uichteritz hinter den überragenden Mannschaften vom VfL Halle und aus Magdeburg.

Vielen Dank an den Veranstalter für ein tolles Turnier!

2011-05-17 - F1-Junioren vs. Blau-Weiß-Zorbau

Posted in Spielberichte Jugend 2010-11

Am Dienstag bestritten unsere F1-Junioren ihr Nachholspiel beim Tabellenfünften in Zorbau. Hier galt es drei wichtige Punkte einzufahren, schließlich geht die Saison in die entscheidende Phase. Unsere Kicker taten sich auf dem Kunstrasen zu Beginn schwer. Obwohl das Spiel klar bestimmt wurde dauerte es ziemlich lange ehe Jakob mit einem Fernschuss erfolgreich war. Danach machte Oskar das, was er am besten kann – knipsen. Zur Pause stand es 3:0 und es sollte Ruhe ins Spiel einkehren.

Die Gastgeber ließen nicht locker und kamen immer mal wieder mit gefälligem Spiel vor unser Tor. Max ließ nichts anbrennen und hielt seinen Kasten sauber. Auf der anderen Seite trafen zweimal Florian und wiederum Oskar zum 6:0 Endstand.
Nun gilt es den Schwung mit in die entscheidenden letzten drei Partien zu nehmen. Am Samstag wartet im Heimspiel gegen Rot-Weiß die nächste schwere Aufgabe.

Aufstellung:
Max Schweigel (TW), Mark Michel, Tony Hauck, Jakob Schiefner, Luca Baust (MK), Sophie Gehre, Dominik Simon, Florian Günther, Oskar Zorn, Laurens Berbig, Leon Beyer

Tore:
Oskar Zorn (3)
Florian Günther(2)
Jakob Schiefner(1)

Frauen | SV Uichteritz beim Hallen-Turnier Empor Gröben

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Uichteritzer Damen reisen zum Hallen-Turnier des Empor Gröben

Unsere Spielerinnen hatten am Sonntag den 27.11.2011 ihr erstes Hallenturnier der Saison. Stark motiviert und mit spaßiger Laune kam man in der Teucherner Sporthalle an und freute sich schon gegen den „fussligen“ Ball zu treten. Das erste Spiel hatte man direkt gegen die Stadtamazone und gewann dieses mit deutlicher Überlegenheit leider nur mit eine 2:0, Torschützen waren hier Vanessa Seiche und Marie Junghans. Das zweite Spiel hatte man gegen Empor Gröben II ,dieses Spiel verlor man leider mit 0:1 obwohl es ein ausgeglichenes Spiel war. Mit leicht geknickter Haltung ging man in die 3 Partie gegen Hassenhausen, aber man bewies Moral und zeigte wer hier Ton angebend ist.Laura Schauer erlöste alle relativ schnell durch die 1:0 Führung,dies war dann auch der Enstand.

Nun fing der nicht so schöne Teil des Turniers an,über das ganze Turnier hinweg spielten einige Mannschaften sehr harten Fussball,das obwohl man auf beiden Seiten mit Bande spielte. Manche Schiedsrichter haben dies nicht so gut unterbunden wie der Schiri der unser Spiel gegen Empor Gröben I gepfiffen hatte, denn da ging es von Anfang an rüde zwischen die Beine, Endkonsequenz war, das beide Mannschaften eine 2 min Strafe hinnehmen nach einer nicht so schönen Rangelei. Diese Spiel war wohl auch das Emotionsreichste man hatte gefühlte 13:1 Torchancen und musste sich 0:1 geschlagen geben!!!

Nach diese Partie hingen die Köpfe, obwohl man mit einen Sieg im letzten Spiel noch hätte 2.Platz werden können. Das letzte Spiel verlor man leider 0:3 gegen die sehr gut eingespielte Mannschaft aus Roßdorf/Leipzig.An zu merken ist noch das Hassenhausen mit 6 Spielerinnen angereist ist, wir aus Uichteritz haben natürlich mit ein Spielerinnen ab und zu ausgeholfen, um unsere GROßEN Kader auch Spielpraxis zu gewähren. Man ist zwar nur 5 Platz geworden hatte aber eine sehr gute Leistung gezeigt, die Leistungskurve steigt immer weiter an, denn die Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen  „Älteren“ ist perfekt zusammen gewachsen. ES MACHT SPASS EUCH ZU SPIELEN ZU SEHEN!!!Also Kopf nach vorn und weiter geht es!!

Fazit:  Unsere jüngeren Damen sollten einfach noch etwas ruhiger werden und einfach an IHRE fußballerischen Fähigkeiten glauben,denn man kann es!!

EIN GROßES LOB geht an unsere Torhüterin die an den Tag sehr stark aufgelegt war und unser Team oft im Spiel hielt,natürlich wurde SIE zum Schluß mit den Preis der besten Torhüterin ausgezeichnet,Herzlichen Glückwunsch Heike Schmidt!!!

21. Spieltag | SG Deuben vs. SV Uichteritz 1:1 U

Posted in Spielberichte 2011-12

Bitterer Ausgleich in der Nachspielzeit

Am letzten Samstag, den 30.04.2011 reiste der SV Uichteritz zum Nachholpunktspiel zur wieder erstarkten Schwarz-Gelb-Elf nach Deuben. Mit der Ballfreigabe vom guten Schiri Töpelt (Reichardtswerben) übernahm der Spitzenreiter gleich die Initiative. Es folgte Angriff auf Angriff, was dann auch in der 15. Minute belohnt wurde. Ein unglückliches Eigentor von einem Deubener Spieler (Wagenbrett) brachte die Uichteritzer mit 1:0 in Front. Ab jetzt lief das Spiel, man versäumte jedoch weitere Tore nachzulegen, was sich am Ende bitter rächen sollte.

Es wurden gute Torchancen leichtfertig vergeben (22.Min. Ch. Baust; 31. Min. F. Hendeß, 44.Min., E. Glups - Pfostentreffer). Die zweite Halbzeit war dann ein völlig anderes Spiel. Die Heim-Elf agierte nun mutiger und risikoreicher, auf das der Spitzenreiter keine richtige Antwort wusste. Trotzdem musste man bei den wenigen aber stets gefährlichen Konterangriffen ( Siedler  73.Min; Hendeß 81.Min.) den Sack zubinden. So kam das was kommen musste, der nicht unverdiente Ausgleich für Schwarz - Gelb Deuben. In der 4. Minute der Nachspielzeit wurden sie dann auch belohnt. Wiederum war es durch ein Eigentor entstanden.

Fazit:
Am Ende war es ein glücklicher Punktgewinn für die Heimmannschaft aber sicher kein Unverdienter.

Aufstellung:
Bolduan, Sturm, Sommerfeld M, Hahn; Rausch, Reißig ( ab 57. Min. Strauß ), Baust, Hendeß, Glups ( ab 70. Min. Hofmann), Siedler, Hippe ( ab 88. Min. Matylewicz)

Frauen | SV Uichteritz vs. RSK Freyburg 0:4 N

Posted in Spielberichte Frauen 2010-11

Frauen Freundschaftsspiel | SV Uichteritz vs. RSK Freyburg 0:4 N

Am Ende siegt die Erfahrung

Unsere neu motivierte Frauenmannschaft empfing an einen schönen Sonntagnachmittag die RSK aus Freyburg. Das Spiel war von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Spiel, denn auf beiden Seiten waren mehrere 100 prozentige Torchancen, die leider vorerst auch ungenutzt blieben. Die Frauen des SV U ließen sich nicht unterkriegen und kämpften um jeden Ball. Man merkte schon früh das die RSK von einer klaren Sache ausging, denn das letzte Spiel wurde ja gegen den SV U mit 5:2 gewonnen. Aber diesmal wollte der Treffer für die Gäste nicht fallen, mehrmals hielt unsere Torhüterin sehr stark, oder die Spielerinnen ließen sich nicht abwimmeln und störten den Gegner konsequent vor den Abschluß. So ging es mit einen 0:0 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann auch sehr vielversprechend, als gleich zu Anfang eine Torchance heraus gespielt wurde.

Als dann der erste Treffer der Gegner verdient gefallen war, spürte man wie die Kräfte und auch die Konzentration nachließen. Nach dem Gegentreffer versuchte man trotzdem noch mitzuspielen, doch nun machte sich die wenige Spielpraxis bemerkbar. Die Laufwege haben nicht mehr funktioniert und auch die nötige Ausdauer fehlte. Als Fazit sollte man aus diesen Spiel ziehen das manche Spiele eindeutiger ausfallen, als sie tatsächlich auf den Feld waren.

Man merkt mit jeden Spiel das sich das Training bezahlbar macht und das man einfach nur mal den inneren "Schweinehund" überwinden muss.
Die Mannschaft möchte sich bei den zahlreichen Fans und bei unseren Gegner für ein sehr faires Spiel bedanken.

Die Trainer möchten die Mannschaft auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich LOBEN.

Frauen | SV Uichteritz vs. WHV Handballerin 4:1 S

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

SVU Frauen zeigen die Früchte des guten Trainings

Am 28.09.2011 empfing unsere hochmotivierte Frauenmannschaft die 1. Damen des Weißenfelser Handballvereines. Jede einzelne Spielerin hatte sich über längere Zeit auf ein Spiel gefreut, deshalb wurde das Spiel kurzfristig, zur beschlossenen Sache. Die WHV Damen sahen das Spiel eher mit einen lächelten Gesicht, um von den harten Saisonalltag  etwas Abstand zu gewinnen und sich als TEAM noch besser zu finden und weiter zusammen zuwachsen.

Aber nun zu unseren weiblichen Damen. Seit der letzten Saison ist unser Frauenkader sehr stark gewachsen obwohl man mehrere Abgänge zu verkraften hatte. Die neu formierte und stark motivierte Mannschaft versuchte von Beginn an klar zu stellen wen die „Spielwiese“ in Uichteritz gehört. Doch ganz so einfach, wie man dachte, war es dann doch nicht, denn die WHV Damen standen stehst gut in Ihren  Reihen und der SVU hatte so seine Probleme den Ball über die Linie zu drücken. Auf den doch sehr feuchten Rasen war es sehr schwer zu spielen, Bälle anzunehmen und unter Kontrolle zu kriegen. Doch nach ca 10 min dann eine sehr dynamische und starke Einzelleistung durch Marie Junghans die einen strafen Schuss in die linke untere Ecke schoss. Die stetst gut aufgelegte Torhüterin des WHV hatte da keine Chance.

Nun versuchten sich die Handballerinnen nach vorn zu spielen, das wurde Ihnen dann schon 3 Minutze nach dem 0:1 zum Verhängnis, als sich unsere Verteidigung den Ball stark erkämpfte und frei durchspielte. Eine tolle Kombination von Marie Junghans und Laura Schauer schloss diese auch selbst, mit ihren ERSTEN Tor für den SVU ab. Kurz nach diesen Treffer wurde der WHV konsequenter und zeigten unsere Mädels das im Fussball auch Körpereinsatz dazu gehört, was wir sehr vermissen ließen. Prompt kassierten wir auch nach einer tollen Einzelaktion das 2:1, als eine Eingabe ins eigene Tor verfrachtet wurde. Marion Junghans versuchte den Ball ins aus zu klären dabei tunnelte sie unsere Torhüterin in ganz großer Manier =).

Kurz vor der Halbzeit setzten unser Mädels noch einen drauf, als Sich Marie Junghans auf der rechten Seite durch setzte und quer spielte, diesen Pass vollendete Vanessa Philipp mit ihren ERSTEN Tor im ERSTEN Spiel. Dazu muss man sagen, dass Tor ist nur gefallen weil mehrere Spielerinnen des WHV stets und ständig ausrutschen, aufgrund des nassen Rasens und Hallenschuhen. Danach war Halbzeit........

In der zweiten Halbzeit wechselten wir kräftig durch jeder bekam die Chance mal sein Talent zu zeigen. Nun kamen die WHV Frauen viel besser ins Spiel und hatten gute Chance, die Unsere Torhüterin sehr gut parierte. Der SVU Stand hinten nun meist sehr offen, denn es fehlte gegen über den Handballerinnen einfach die nötige Ausdauer und Kraft. Als das Spiel wieder Fahrt aufnahm konnte sich Mandy Rausch, nach einen zeigenswerten Spielzug, als Torschützin auszeichnen. Hier übrigens auch ein toller Abschluss und ihr ERSTES Tor für den SVU. Das war auch schon der Schlußpunkt in einen sehr fairen und offenen gehaltenen Spiel.

Fazit: Das Training zeigt seine Wirkung, doch an den PUNKTEN: Kraft ,Ausdauer und der allgemeine Körpereinsatz muss noch mehr gearbeitet werden. Wir ruhen uns auf den Sieg  nicht aus. Also weiter fleißig trainieren und dann sind wir auf dem besten Weg.

Zum Abschluß möchten wir uns bei den WHV Damen bedanken, die trotz des Handicaps (Schuhe) ein tolles Spiel abgeliefert haben. Wir hoffen auf ein WIEDERSEHEN, denn  das Spiel war FAIR geführt und hatte trotz allem Spannung....

Viel ERFOLG in der Saison wünscht der SV-Uichteritz

{gallery}/frauenmannschaft/whv09_2011/{/gallery}

Frauen | Empor Gröben vs. SV Uichteritz 7:0 N

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

Uichteritzer Frauen erwischen rabenschwarzen Tag (0:7 Klatsche)

An einen wunderschönen Herbsttag fuhren unsere Frauen zum Auswärtsspiel  bei SV Empor Gröben. Trotz einiger ausfälle zeigten sich unsere Mädels vor dem  Spiel sehr motiviert und spielfreudig.Doch was dann auf den Platz rüber kam war alles andere schön, vielleicht sind einigen Spielerinnen die „ERFOLGE“ der letzten Wochen zu Kopfe gestiegen. Man konnte an diesen Sonntag sagen, das die Spielerin die den Ball hatte eine „arme Sau“ war. Jede einzelne versteckte sich hinter ihrer Gegenspielerin und versuchte sich weit vom Ball entfernt zu halten. Das Spiel begann sofort nur in eine Richtung zu laufen schon nach 7 min musste man durch einen krassen Abwehrfehler das 0:1 hinnehmen. Nur 2 min später lies Marie Junghans den Ausgleich aus Nahdistanz aus.

Wie es dann meist so ist mussten wir auch noch Verletzungsbedingte ausfälle hinnehmen, nun vielen die Tore fast im Minutentakt in der 11, 12 und 19 Spielminute musste man weitere 3 Treffer hinnehmen. Was in einigen Damen vorging wussten sie wohl selber nicht ganz. Kurz vor der Pause ein kleines Lebenszeichen als sich Lisa Straßburg durch einen sehr guten Schuss auszeichnen konnte, bitterer Beigeschmack dabei war, das der Schuss nicht zum Erfolg führte. In der Halbzeit Pause haben die Trainer vielleicht die ein oder andere Dame wachgerüttelt, denn nun kamen unser Mädels besser in die Partie nur der Erfolg fehlte. Zwei Minuten nach der Halbzeit wieder ein Gegentreffer der wohl der unglücklichste war. In der 49. Spielminute tritt Marie Junghans einen guten Freistoß den die Gegnerische Torhüterin prallen ließ, doch wieder setzte keiner nach, sondern spielten eher nur Zuschauer. Kurz vor ende musste man dann noch weitere 2 Gegentreffer hinnehmen die wohl auf  „UNSERE“ Fitness zuschieben sind.

Fazit:
Fast alle Frauen sind nicht an Ihre Leistungsgrenzen gegangen. Positiv unter den Mädels ist vorallem Vanessa Seiche zu erwähnen, die eine sehr gute Leistung brachte.
Wir bauen auf der zweiten Halbzeit auf und werden die Fehler versuchen zu minimieren, nächste Woche Sonntag können wir dies sofort Zuhause gegen den gleichen Gegner unter Beweis stellen.

Frauen | SV Uichteritz vs. Empor Gröben 1:0 S

Written by Franco Hendeß. Posted in Spielberichte Frauen 2011-12

SVU Frauen zeigen Reaktion

Unsere Damen durften an einen, wieder mal sehr schönen Sonntag, die Gäste aus Gröben in unseren Saale Stadion begrüßen. Letzte Woche ging man ja in Gröben mit 0:7 baden, jede Frau wollte so eine Niederlage nicht auf sich sitzen lassen. Man traf sich diesmal schon 1,5 Stunden vor Spielbeginn um sich auf das Spiel einzuschwören!!! Dies klappte wunderbar, den man zeigte schon bei der Erwärmung das diesmal Ehrgeiz, Wille und Selbstbewusstsein mit auf den Platz standen. Jede Einzelne wollte die letzte Woche schnell vergessen machen. Nun zum Spiel...
Man stellte von Anfang an klar, wer die Zügel in der Hand hatte so ergab sich sofort kurz nach Anpfiff ein wahrer Latten-Knaller von Marie Jungahans der leider noch nicht zum Erfolg führen sollte, ab diesen Zeitpunkt waren die Gäste sichtlich geschockt. Denn letzte Woche war es so einfach die Uichteritzer auszuspielen ,diesmal ging es andersrum. Nur 3 min nach erwähnten Torschuss setzte sich Mandy Rausch mit viel Kampfeswillen durch und spielte eine genialen Pass auf Marlen Meisner , diesen Spielzug konnten die Gröbener Mädels nur zur Ecke klären. Daraufhin versuchten es die Gäste mit langen Bällen , doch diese fanden nie den Weg an unserer Verteidigung oder Torhüterin vorbei. Dazu muss man sagen, das alle Spielerinnen ein sehr gutes Stellungsspiel an den Tag legten. In der 21 Spielminute spielten sich unsere Mädels mit eine schnellen Spielzug durch, der Leiter wieder keine Abnehmerin fand, denn Marion Junghans, kam einfach einen Tick zu spät. Nun lief es aber wieder sehr rund und man spielte sich in einen wortwörtlichen „Rausch“. Kurz vor der Halbzeit wurde der Einsatz und der Wille belohnt,als Corinna Kurze aus 12m auf das Tor schoss dieser von Innenpfosten direkt ins Tor ging. Nach der kurzen Freude war dann auch schon Halbzeit.

Die zweite Halbzeit verlief relativ ausgeglichen man muss hier auch nochmals an merken das alle Spielerinnen bis zum umfallen gekämpft haben. Die Gröbener Mädels hatten dann noch 2 Chancen die unsere stark aufgelegte Torhüterin vereitelte. Man kann der Mannschaft nur wenige Kritikpunkte nennen einer davon, warum nicht letzte Woche so???? Mädels das war eine überragende Leistung wir waren von Anfang an hoch konzentriert und haben bewiesen das wir auch Körper betonten Fußball spielen können. Ein großes Lob des Trainergespanns, endlich wurde die trainierten Laufwege umgesetzt. Wir ruhen und darauf natürlich nicht aus und trainieren fleißig weiter.......

{gallery}/frauenmannschaft/groeben_2011/{/gallery}

Full Reviw on best bokmaker - Ladbrokes Ladbrokes full information
Downlaod Premium Themes