Saisonfazit C- Junioren
Nachdem die Mannschaft die letzten drei Saisonspiele beim HFC (U13) 2:1, in Kelbra 4:0 und bei Einheit Halle 7:1 gewonnen hat, wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Zu Saisonbeginn verloren wir 5 Spiele hintereinander und der eine oder andere Zweifel an der Mannschaft wurde bereits laut: 2:5 in Merseburg, 4:7 gegen Braunsbedra, 1:2 in Roßla, 0:2 gegen Buna- Halle-Neustadt, 0:3 in Zeitz.
Ein mühsam erkämpftes Unentschieden in Naumburg (2:2) verbesserte die Situation der Mannschaft nicht wirklich, 1 Punkt aus 6 Spielen und 9:21 Tore bedeuteten den letzten Tabellenplatz.
Im Heimspiel gegen Turbine Halle gelang endlich der langersehnte erste Saisonsieg (3:0). Bis zur Winterpause erreichten wir noch ein 4:4 in Eisleben, den ersten Auswärtssieg gegen Halle/ Bennstedt (2:0) und einen 3:1 Heimsieg gegen Kelbra.
Bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen sah die Bilanz zu Weihnachten schon deutlich besser aus: 10 Spiele, 11 Punkte und 21:26 Tore, Tabellenplatz 10.
Der Rückrundenstart ließ auf Grund des zähen Winters lange auf sich warten, konnte furioser allerdings für uns nicht sein. Mit 9:1 fegte die Mannschaft bei eisigen Temperaturen die Einheit aus Halle auf dem Kunstrasenplatz in Weißenfels vom Platz. Es folgte eine Rückrunde, die wohl keiner der Mannschaft zugetraut hätte. Im nächsten Heimspiel schlugen wir den Spitzenreiter aus Zeitz mit 1:0, dem folgte ein 2:1 Sieg in Halle-Neustadt gegen Buna-Halle-N.
Im nächsten Heimspiel gegen den HFC reichte es trotz Chancenvorteilen nur zu einem 1:1, danach gab es einen hart erkämpften 2:1 Heimsieg gegen Roßla.
Nach dieser Serie von 10 ungeschlagenen Spielen (7 Siege, 3 Unentschieden) setzte es bei Turbine Halle eine verdiente 2:4 Auswärtsniederlage. Im nächsten Auswärtsspiel gegen Braunsbedra verloren wir ebenfalls mit 2:4, die Mannschaft zeigte in diesem Spiel jedoch eine ganz starke Leistung und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.
In den restlichen 7 Spielen erspielte das Team noch einmal unglaubliche 19 Punkte, lediglich im Heimspiel gegen Halle/ Bennstedt gab sie beim 4:4 zwei Punkte ab. Gegen Eisleben (1:0) und gegen Merseburg 99 (5:0) gab es noch zwei Heimsiege, danach folgten die anfangs erwähnten 3 Auswärtserfolge. Dies ergibt eine Rückrundenbilanz von 32 Punkten und 46:19 Toren in 14 Spielen.
Der Mannschaft gebührt ein großes Lob für diese tolle Saison. Sie hat aus den Anfangsschwierigkeiten gelernt, ist als Mannschaft zusammengewachsen und beendet diese erste Saison in der Landesliga mit 43 Punkten und 67:45 Toren in der Spitzengruppe.
Im Anschluss an das letzte Spiel war die Stimmung beim Grillen in Markwerben entsprechend ausgelassen und unsere Abschlussfahrt nach Schöningen wird sicher auch ein voller Erfolg.
Mannschaft und Trainer möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, sich bei allen zu bedanken, die sich für den Erfolg der Mannschaft eingebracht haben.
Co-Trainer: René Sauer, Max Wenzel, Michael Beyer, Jonas Moser, Robert Schenk, Lorenz Hoppe, Conrad Plutz, Filip Elsemann, Trainer: Kai Uwe Scherbaum
vordere Reihe: Vanessa Seiche, Marie Junghans, Bruno Sauer, Felix Rzepka, Florian Zwirner, Jonas Hösel, Max Langheinrich, Erik Scherbaum, Daniel Terre
es fehlt: Dario Schmidt
In Hintergrund ein Teil unserer Fans die uns immer unterstützt haben. Vielen Dank